VirtCont 4.0: Innovatives Tool für eine nahtlose Maschinenintegration
15.03.2017 / ID: 256117
IT, NewMedia & Software
gbo datacomp, der führende MES-Experte, präsentiert in diesem Jahr auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2017 (https://www.gbo-datacomp.de/MessenEvents.html) innovative Lösungen, mit denen mittelständische Fertigungsunternehmen ihre Betriebs- und Prozessdaten effizient nutzen, um auch im Zeitalter von Industrie 4.0 wettbewerbsfähig zu sein. Am Stand C17 in Halle 7 steht insbesondere das neuartige Tool bisoft VirtCont 4.0 (https://www.gbo-datacomp.de/Produkte.html) im Mittelpunkt des Interesses. VirtCont 4.0 ermöglicht eine vertikale Integration von Maschinen und Anlagen jeden Alters, ohne dass der Anwender über Programmierkenntnisse verfügen muss.
Ausgerechnet der Mittelstand, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, nimmt meist eine zögerliche Haltung ein, wenn es um die Digitalisierung von Produktionsprozessen geht. Die eine, für alle gültige Lösung, existiert nicht, so dass Befürchtungen um Overengineering und Fehlinvestitionen in komplexe IT-gestützte Systeme weit verbreitet sind.
Diese Befürchtungen sind nicht völlig von der Hand zu weisen, denn trotz vielfältiger Bemühungen von Verbänden und Initiativen fehlt es vor allem an einem: einer einheitlichen Kommunikation zwischen Maschinen, Anlagen und peripheren Einrichtungen.
Die Folge: Unternehmen müssen auf die Schnittstellen der Maschinenhersteller zurückgreifen und begeben sich dadurch in eine Abhängigkeit zu Herstellern, da diese ihre Schnittstellen zumeist proprietär konzipieren. Entsprechend groß ist der Aufwand für die IT, um Maschinen verschiedener Hersteller zu integrieren und die notwendigen Schnittstellen zu pflegen.
VirtCont 4.0 stellt als Teil der bisoft-MES-Lösung von gbo die Transportebene zwischen Maschinen, peripheren Einrichtungen,
Produktionseinheiten und der IT dar und erfasst sämtliche Betriebs- und Prozessdaten. Hierzu verfügt das Tool über alle gängigen Daten-protokolle inklusive XML, ein intuitives Webinterface sowie direkte Automatenschnittstellen zur SPS-Steuerung S7. Selbst älteste Maschinen, Sensoren und Analogdaten können mit VirtCont 4.0 in bisoft MES integriert werden.
Mit bisoft VirtCont 4.0 reduzieren sich Projektlaufzeiten und -kosten. Vor allem aber sinken der IT-Aufwand für Softwarepflege und -sanierung und die damit einhergehenden Nachfolgekosten erheblich. Da die Anwendung keinerlei Programmierkenntnisse voraussetzt, können Mitarbeiter schnell und einfach neue Maschinen in bisoft MES integrieren. Die MES-Profis von gbo stellen bisoft VirtCont 4.0 auf der Hannover Messe am Stand C17 in Halle 7 anhand vieler praxisbewährter Beispiele vor.
"Wir sehen der Hannover Messe gespannt entgegen, ist sie doch für uns die ideale Plattform, um unsere innovativen Lösungen einem breiten Fachpublikum vorzustellen und mit unseren Kunden im engen Kontakt zu bleiben", sagt Michael Müller, Geschäftsführer von gbo datacomp.
http://www.gbo-datacomp.de
gbo datacomp GmbH
Schertlinstr. 12a 86159 Augsburg
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
