Lunchio GmbH mit BITMi-Gütesiegel "Software Made in Germany" ausgezeichnet
15.03.2017 / ID: 256148
IT, NewMedia & Software

"Der Bundesverband IT-Mittelstand e. V. verleiht das Gütesiegel "Software Made in Germany", um die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen", heißt es in der Laudatio des BITMi-Präsidenten. "Die Softwarelösung zu Digitalen Essensmarken" vereint alle Eigenschaften, die eine erfolgreiche Software auch international benötigt." So sind Essensmarken erstmalig überall einlösbar und nicht wie bisher an Akzeptanzstellen gebunden. Weiterhin ermöglicht die innovative Softwarelösung der Lunchio GmbH den bedarfsgenauen Einsatz dieser Subventionierung und erreicht dadurch erhebliche Einsparpotenziale im Vergleich zu herkömmlichen Papierlösungen speziell für Unternehmen und Mitarbeiter.
Das Gütesiegel "Software Made in Germany" ist nach Angaben des BITMi ein wertvolles Marketinginstrument für das zertifizierte Unternehmen. "Wir freuen uns sehr über die Verleihung des BITMi-Gütesiegels", betont Jan Christian Saupe, einer der Geschäftsführer der Lunchio GmbH. "Die Auszeichnung "Software Made in Germany" bestätigt unsere gute Positionierung in Deutschland. Wir wollen diese auch weiterhin ausbauen und neue Märkte erschließen".
Die Lunchio GmbH begeistert Unternehmen und Mitarbeiter mit der einfachsten Umsetzung steuerfreier Zuschüsse. Unsere Aufgabe liegt darin, steuerfreie Budgets von Arbeitnehmern in Form von Essensmarken und Warengutscheinen digital zu verwalten und sie jederzeit und intuitiv abrufbar zu machen. Damit helfen wir Unternehmen nicht nur bei smartem Employer Branding und wirksamer Lohnoptimierung, sondern zeichnen uns in Sachen Compliance- und Rechtssicherheit auch durch eine branchenweit einzigartige, individuelle Belegprüfung aus. Von unserem Hauptsitz in Berlin und unserem Zweitsitz bei Ulm aus betreuen wir unsere Kunden und ihre Mitarbeiter deutschlandweit bei den verschiedensten Anforderungen sowie der erfolgreichen Einführung und täglichen Nutzung unserer Lösungen.
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi, http://www.bitmi.de ) ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Im BITMi sind sowohl direkte Mitglieder als auch dem BITMi assoziierte Verbände zusammengeschlossen. Der Verband repräsentiert damit die Interessen von mehr als 1000 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehr als einer Milliarde Euro.
Lunchio GmbH, Alexandrinenstr. 2-3, 10969 Berlin, 0800 724 130 0, hallo@lunchio.de, http://www.digitale-essensmarken.de
Lunchio GmbH
Herr Dennis Ortmann
Alexandrinenstraße 2-3
10969 Berlin
Deutschland
fon ..: 0800 724 1300
web ..: http://www.digitale-essensmarken.de
email : kossack@saupe-communication.de
Pressekontakt
Saupe Public Relations
Herr Michael Saupe
Industriestr. 36-38
88441 Mittelbiberach
fon ..: 07351-1897-0
web ..: http://www.public-relations-content-agentur.de
email : kossack@saupe-communication.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Michael Saupe
18.11.2019 | Herr Michael Saupe
Der Sachbezugswert 2020 ist deutlich höher als in den vergangenen Jahren
Der Sachbezugswert 2020 ist deutlich höher als in den vergangenen Jahren
17.07.2019 | Herr Michael Saupe
Juli 2019: Aus Lunchio wird Hrmony - Digitale Essensmarken gemacht für jede HR-Abteilung
Juli 2019: Aus Lunchio wird Hrmony - Digitale Essensmarken gemacht für jede HR-Abteilung
15.03.2019 | Herr Michael Saupe
Wirtschaftsclub spricht über digitalen Wandel in der Finanzbranche: Schöne neue Welt dank FinTechs
Wirtschaftsclub spricht über digitalen Wandel in der Finanzbranche: Schöne neue Welt dank FinTechs
14.03.2019 | Herr Michael Saupe
Entscheider in Pharma- und Medizintechnik wirksam erreichen
Entscheider in Pharma- und Medizintechnik wirksam erreichen
07.01.2019 | Herr Michael Saupe
Neuer Sachbezugswert 2019
Neuer Sachbezugswert 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
