Luftfahrt: UAS-Spezialist EMT führt CIM DATABASE PLM ein
15.03.2017 / ID: 256173
IT, NewMedia & Software
EMT ist auf unbemannte Luftaufklärungs- und Überwachungssysteme für militärische und zivile Einsätze spezialisiert und ein vom Luftfahrtamt der Bundeswehr zugelassener Entwicklungs-, Herstellungs- und Instandsetzungsbetrieb. Das Unternehmen mit Sitz in Penzberg südlich von München entwickelt sogenannte "Unmanned Aircraft Systems" (UAS) sowie Bodenstationen für die Bildauswertung in Echtzeit, die Planung der Flugmissionen und die Geräteüberwachung.
Als luftfahrttechnisches Unternehmen muss EMT nachweisen, dass es bei der Entwicklung seiner Systeme alle funktionalen und regulatorischen Anforderungen umgesetzt und validiert hat. Mit dem Einsatz von CIM DATABASE PLM zielt EMT darauf ab, die hohen Qualitätsanforderungen an seine Produkte, Prozesse und die revisionssichere Dokumentation effizienter zu erfüllen. "CIM DATABASE gibt uns die Möglichkeit, eine komplette digitale Lebenslaufakte zu jedem unserer Produkte in einer zentralen Unternehmensanwendung vorzuhalten", sagt EMT-Projektleiter Maximilian List. "So können wir das Thema Traceability in Zukunft deutlich einfacher handhaben."
EMT will CONTACTs PLM-System für das Konfigurationsmanagement von Produkten und Werkzeugen, die Beschleunigung seiner komplexen Freigabeverfahren und für die revisionssichere Dokumentation nutzen. Dazu realisiert der UAS-Hersteller als erstes ein projektbezogenes Dokumenten- und Artikelmanagement mit einem Freigabeprozess, der über parallele Workflows gesteuert und mit der digitalen Signatur der verantwortlichen Prüfer abgeschlossen wird. Weitere Ausbauphasen adressieren u. a. den Einsatz von CONTACTs XBOM Manager zur Verwaltung der Seriennummern und Werkzeugstände, die Integration von vier verschiedenen M- und E-CAD-Systemen sowie die Synchronisation mit dem ERP.
Anders als herkömmliche Drohnen haben die Hightech-Fluggeräte von EMT eine große Reichweite, funktionieren unter extremen Wetterbedingungen und in schwierigem Gelände wie der Arktis und Wüstengebieten. Dies hat das Unternehmen zum europäischen Marktführer im militärischen Segment gemacht und steigert die Nachfrage im zivilen Bereich. Hier werden sie für Aufgaben der öffentlichen Sicherheit beispielsweise bei Naturkatastrophen, Industriehavarien oder zur Verkehrsbeobachtung eingesetzt, sowie unter anderem für Klimaschutzmessungen.
https://www.contact-software.com
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Pressekontakt
https://www.contact-software.com/de/newsroom.html
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Scholvin
02.09.2019 | Barbara Scholvin
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
05.06.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
21.05.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
05.12.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
17.10.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
