Stormshield sichert die WLANs von kleinen Unternehmen ab
16.03.2017 / ID: 256245
IT, NewMedia & Software
München/Paris, 16. März 2017 - WLANs geraten vermehrt ins Visier von Cyberkriminellen. Daher sollten Firmen aller Größen Schutzmaßnahmen ergreifen, um ihre kabellosen Verbindungen optimal abzusichern. Für diesen Zweck hat Hersteller Stormshield jetzt zwei neue Produkte auf den Markt gebracht. Sie wurden speziell zum Absichern der WLAN-Verbindungen in kleinen Unternehmen, Ladengeschäften, Zweigstellen etc. entwickelt.
Die Absicherung von WLAN-Verbindungen war bis dato vorwiegend ein Problem größerer Organisationen. Aktuelle Cyberattacken zeigen jedoch, dass heute nahezu alle Unternehmensgrößen diesem Risiko ausgesetzt sind. Der Hauptgrund dafür sind die sogenannten "Remote Worker". Sie möchten vermehrt von unterwegs arbeiten und benötigen dafür immer und überall einen Internetzugang.
WLAN bereitstellen, ohne Kontrolle zu verlieren
Die neuen Stormshield Network Security-WLAN-Produkte SN160W und SN210W ermöglichen auch kleinen Unternehmen, ihre WLANs für Kunden, Angestellte und Partner verfügbar zu machen und gleichzeitig die volle Kontrolle zu behalten. Dabei sind alle mobilen und IoT-Geräte mit einer einzigen IT-Komponente gekoppelt, die sowohl eine zuverlässige WLAN-Verbindung als auch umfangreiche Netzwerksicherheitsfunktionen bietet.
Anwender können SN160W und SN210W schnell in ihre IT-Infrastruktur integrieren und erzeugen bereits mit wenigen Klicks eine sichere Netzwerkumgebung. Jede der Lösungen verfügt dabei über zahlreiche Funktionen, die insbesondere die Verwaltung von Resource Access Accounts außerhalb des Unternehmens vereinfachen. Dazu gehören auch die Modi "Temporärer Account" und "Sponsorship":
Temporärer Account: Mit Hilfe eines vereinfachten Interface erstellen Firmen temporäre User Accounts. Da im Rahmen dessen automatisch ein Passwort generiert wird, lässt sich die Erstellung dieser Accounts vollständig delegieren.
Sponsorship: Ein firmeninterner Administrator erhält User-Anfragen für die Verbindung zum Internet und kann sie gestatten oder ablehnen. Das Erstellen eines Accounts ist nicht mehr notwendig; der komplette Prozess lässt sich über das Mobiltelefon des Administrators mit einem Klick automatisieren.
SN160W sichert die WLAN-Verbindung von 10 Nutzern ab; SN210W von 20 Nutzern.
https://www.stormshield.eu
Stormshield
Landsberger Straße 155 80687 München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Brecht
06.11.2017 | Christoph Brecht
Cybersicherheit braucht europäische Marktführer
Cybersicherheit braucht europäische Marktführer
17.10.2017 | Christoph Brecht
Schutz vertraulicher Daten in der Cloud
Schutz vertraulicher Daten in der Cloud
25.09.2017 | Christoph Brecht
Ransomware und Co. müssen draußen bleiben: IT-Sicherheit im Fokus auf der it-sa 2017
Ransomware und Co. müssen draußen bleiben: IT-Sicherheit im Fokus auf der it-sa 2017
21.09.2017 | Christoph Brecht
Robert Wakim ist neuer Industry Offer Manager
Robert Wakim ist neuer Industry Offer Manager
28.06.2017 | Christoph Brecht
Panda Security und Stormshield gründen Allianz gegen Cyber-Bedrohungen
Panda Security und Stormshield gründen Allianz gegen Cyber-Bedrohungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

