Pressemitteilung von Frauke Flenker-Manthey

Hier schafft IT Zukunft - Wirtschaftsminister Willingmann auf der CeBIT 2017


17.03.2017 / ID: 256362
IT, NewMedia & Software

(Mynewsdesk) „Das Land verfügt über ein hervorragend ausgebildetes Fachkräfte-Potenzial, das entscheidend zum großen Erfolg der IT-Branche beigetragen hat“


Magdeburg/Hannover. Cloud-Computing, IT-Safety und E-Health – unter diesen Themenschwerpunkten präsentiert sich die sachsen-anhaltische IT-Branche auf der diesjährigen CeBIT, die vom 20. bis 24. März in Hannover stattfinden wird. Auf dem Landesstand in Halle 6/ Stand B47 werden die Unternehmen ihre kreativen und innovativen Lösungen in den genannten Bereichen vorstellen und damit das große Innovationspotential des Landes unter Beweis stellen. Ergänzt wird die Präsenz durch die Beteiligung der Universitäten und Hochschulen am mitteldeutschen Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft“ in Halle 6/ Stand B24 sowie durch weitere Einzelaussteller aus Sachsen-Anhalt.

Rund 350 wachstumsstarke, innovative und teilweise weltweit agierende kleine und mittelständische Unternehmen sind in Sachsen-Anhalt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie tätig, aber auch Global Player wie DELL, IBM und T-Systems. Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann sagte: „Diese Mischung ist die Basis für den Erfolg der IT-Branche in Sachsen-Anhalt. Das Land hat sich in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Adresse für IT-Unternehmen entwickelt. Die Nähe zu den universitären Einrichtungen und Hochschulen und das hervorragend ausgebildete Fachkräfte-Potenzial haben entscheidend zum großen Erfolg der IT-Branche beigetragen.“

Willingmann und Staatssekretär Thomas Wünsch werden am Dienstag, den 21. März, ab 15.00 Uhr, die CeBIT besuchen, Medienvertreter/innen sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.Gern stehen Ihnen der Minister und der Staatssekretär am Landesstand zum Gespräch zur Verfügung.

Aktuelle Informationen sowie die Ausstellerliste unter http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/cebit-2017


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/img/pressreleases/hier-schafft-it-zukunft-wirtschaftsminister-willingmann-auf-der-cebit-2017-1860658) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (http://www.mynewsdesk.com/de/img)

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/fg6smx" title="http://shortpr.com/fg6smx">http://shortpr.com/fg6smx</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/hier-schafft-it-zukunft-wirtschaftsminister-willingmann-auf-der-cebit-2017-71558" title="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/hier-schafft-it-zukunft-wirtschaftsminister-willingmann-auf-der-cebit-2017-71558">http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/hier-schafft-it-zukunft-wirtschaftsminister-willingmann-auf-der-cebit-2017-71558</a>
cebit2017 cebit investitions- und marketinggesellschaft sachsen-anhalt mbh innovation forschung investitions- und marketinggesellschaft sachsen-anhalt wissenschaft img sachsen-anhalt sachsen-anhalt investition

http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/hier-schafft-it-zukunft-wirtschaftsminister-willingmann-auf-der-cebit-2017-71558
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg

Pressekontakt
http://shortpr.com/fg6smx
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6 39104 Magdeburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frauke Flenker-Manthey
07.12.2017 | Frauke Flenker-Manthey
Hugo-Junkers-Preis 2017 verliehen
28.11.2017 | Frauke Flenker-Manthey
Heilende Schwingungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.110
PM aufgerufen: 72.951.233