Worksoft erweitert risikobasiertes Testen für SAP®-Anwendungen
28.03.2017 / ID: 257105
IT, NewMedia & Software
München/Dallas, 28. März 2017 - Automatisierungs-Experte Worksoft® hat aktuell die neuen Funktionen in seiner Software Worksoft Certify Impact™ vorgestellt. Mit ihnen können Kunden die Risiken und Auswirkungen geplanter Änderungen an kritischen Geschäftsprozessen besser bewerten, die mit SAP Service Packs, Enhancement Packages, Upgrades und neuen Applikationen implementiert werden. Die neuen Funktionen helfen Unternehmen, ihre Ressourcen und Mitarbeiter effizienter einzusetzen und schneller auf wichtige Bereiche zu konzentrieren, um die Risiken einzudämmen und die geänderten Bereiche gründlich zu testen.
Die neuen Funktionen in Worksoft Certify Impact helfen Nutzern, schnell die Geschäftsrisiken zu erfassen, die mit der Änderung von SAP-Umgebungen verbunden sind. Die verantwortlichen Abteilungen können sich nun interaktiv am Change-Management-Prozess beteiligen und die Geschäftsprozesse, die möglicherweise von Veränderungen betroffen sind, leichter nachvollziehen. Neben der Risikobewertung bringt das neue Worksoft Certify Impact alle verantwortlichen Abteilungen funktionell zusammen.
Zehnfaches Volumen von SAP-Transporten möglich
Worksoft Certify Impact ist eine pragmatische, risikobasierte Testlösung für die inhaltliche Analyse von SAP-Transporten und die damit verbundene durchgängige Validierung von Geschäftsprozessen auf Grundlage der im Transport enthaltenen Änderungen. Worksoft Certify Impact ermöglicht mit der neuen Version eine kontinuierliche Analyse und bewältigt dabei das zehnfache Volumen der SAP-Transporte. Die Transporte werden bei Freigabe analysiert, und die Ergebnisse werden für den schnellen und bedarfsorientierten Zugriff gespeichert. Das Resultat ist unter anderem eine deutlich gesteigerte Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zur Vorgängerversion. Das Ausmaß der Veränderungen und die Folgen für das Unternehmen sind besser nachvollziehbar und verständlicher. Dadurch können neue SAP-Funktionen schneller und in hoher Qualität eingeführt werden.
"Global 5000-Unternehmen modernisieren immer häufiger ihre Technologien, um von fortschrittlichen Systemen wie SAP HANA schnell profitieren zu können", erklärt Shoeb Javed, Chief Technology Officer von Worksoft. "SAP gibt im Monatsrhythmus neue HANA-Funktionalität heraus, sodass die Kunden mit den neuen Releases Schritt halten müssen, um die neuen Funktionen einsetzen zu können. Damit die Unternehmen mit dieser Geschwindigkeit mithalten können, hat Worksoft neue Funktionen eingeführt, mit denen die von Veränderungen betroffenen Geschäftsprozesse schneller und präziser erkannt und visualisiert werden, um eine intelligente risikobasierte Analyse durchzuführen. Durch die schnelle Identifizierung der Risikobereiche können Unternehmen ihre Teams gezielter einsetzen und so die Geschäftskontinuität gewährleisten."
Worksoft-Lösungen sind in SAP Solution Manager und BPCA (Business Process Change Analyzer) integriert. Darüber hinaus werden durch die nahtlose Integration von Certify Impact in Worksoft Analyze® (https://www.worksoft.com/products/worksoft-analyze) neue, wertvolle Analysefunktionen für Geschäftsbenutzer bereitgestellt.
"Impact Identification" gleicht Certify Impact-Analysen mit Endbenutzer-Geschäftsprozessen ab und erkennt schnell die Geschäftsprozesse, in denen Änderungen anstehen.
"Coverage Comparison" vergleicht Certify-Impact-Analysen mit vorhandenen Testbibliotheken und analysiert anstehende Änderungen und die Ausführungshäufigkeit von Prozessen. Dies unterstützt Kunden bei der eingehenden Bewertung von Risiken, der Erkennung von Deckungslücken und der Priorisierung von Investitionen in Testautomatisierungssysteme. Dies erleichtert Entscheidungen und schafft mehr Vertrauen in Veränderungsprozesse.
Mit der Automatisierungssoftware von Worksoft für Funktionstests können Unternehmen in Hunderten von Cloud-basierten virtuellen Maschinen eine halbe Million Prozessschritte in wenigen Stunden und über Hunderte von Geschäftsprozessen validieren. Die intelligenten Automatisierungsfunktionen von Worksoft bieten führenden Unternehmen schnell einen Überblick über ihre Geschäftsprozesse in Echtzeit. Sie können sicher sein, dass diese Prozesse auch dann weiterhin reibungslos laufen, wenn sich Unternehmensanwendungen ändern.
http://www.worksoft.com
Worksoft Inc.
Maximilianstraße 35a 80539 München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstr. 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinne Steer
25.08.2017 | Corinne Steer
Kommentar: Sechs entscheidende Bestandteile bei der Prozessautomatisierung in Unternehmen
Kommentar: Sechs entscheidende Bestandteile bei der Prozessautomatisierung in Unternehmen
04.07.2017 | Corinne Steer
In 90 Tagen mehr als 1.300 neue Teilnehmer bei der Worksoft University
In 90 Tagen mehr als 1.300 neue Teilnehmer bei der Worksoft University
17.05.2017 | Corinne Steer
Business Blueprints für SAP Solution Manager automatisch erstellen
Business Blueprints für SAP Solution Manager automatisch erstellen
26.04.2017 | Corinne Steer
Kommentar von Neil Batstone, General Manager EMEA bei Worksoft
Kommentar von Neil Batstone, General Manager EMEA bei Worksoft
19.04.2017 | Corinne Steer
Worksoft Analyze® Test Drive: Analysten können automatisierte Business Process Discovery-Lösung für SAP selbst testen
Worksoft Analyze® Test Drive: Analysten können automatisierte Business Process Discovery-Lösung für SAP selbst testen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
