Erster On-Demand DDoS Mitigations Service für Public Clouds
29.03.2017 / ID: 257284
IT, NewMedia & Software
Der neue Service ist ab sofort für Anwendungen verfügbar, die auf Amazon AWS gehostet werden; die Unterstützung von Microsoft Azure ist für April 2017 geplant.
Der neue Service ergänzt das bisherige Angebot von Radware, das bereits einen Always-on-Schutz in Public-Cloud-Architekturen sowie Onsite- und Private-Cloud-Lösungen umfasst. Mit dem neuen Service können Kunden nun in ihrer gesamten Infrastruktur eine einheitliche und integrierte Lösung gegen DDoS-Attacken mit konsistenten Policies einsetzen. Der neue On-Demand Service stellt eine sehr kosteneffiziente und vor allem kalkulierbare Lösung gegen DDoS-Angriffe dar, da er gegen eine pauschale Gebühr angeboten wird und die Kosten daher unabhängig vom Volumen von DDoS-Angriffen sind.
Bestehende Anti-DDoS-Lösungen für Anwendungen in Public Clouds bieten einen sehr begrenzten Schutz, da sie ausschließlich auf Netzwerkebene arbeiten und nicht auf der Anwendungsebene. Auch fehlt ihnen die Möglichkeit, SSL-verschlüsselte Angriffe zu erkennen und zu bekämpfen. Radware integriert sowohl die Anwendungsebene als auch SSL-Attacken und bietet daher einen deutlich umfangreicheren Schutz.
Always-on oder On-Demand
Beim Always-on Service wird der gesamte Verkehr eines Radware-Kunden kontinuierlich durch Radwares Scrubbing Center geleitet, die Angriffe automatisch erkennen und bekämpfen. Der Kunde selbst empfängt nur den legitimen Verkehr, was die eigene Infrastruktur deutlich entlastet. Der On-Demand Service basiert auf einem ständigen Monitoring der in der Public Cloud gehosteten Anwendungen, um DDoS-Angriffe in Echtzeit zu erkennen. Im Falle einer Attacke wird der Kunde automatisch informiert und der Verkehr auf die Scrubbing Center von Radware umgeleitet, wo die bösartigen Pakete gefiltert werden. Der On-Demand Service führt daher nur im Falle eines akuten Angriffs zu einer leicht erhöhten Latency.
"Immer mehr Unternehmen nutzen hybride Umgebungen, und die Infrastrukturen werden komplexer", kommentiert Georgeta Toth, Regional Director DACH bei Radware. "Benötigt werden daher Sicherheitslösungen, die beliebige Architekturen mit eigenen Rechenzentren und in Public Clouds gehosteten Anwendungen unterstützen. Mit unserem neuen Angebot haben Kunden nun Zugriff auf eine einheitliche und integrierte Anti-DDoS-Lösung - unabhängig davon, wo die einzelnen Anwendungen gehostet werden."
Radware GmbH
Frau Georgeta Toth
Reguscenter - Terminalstraße 18
85356 München
Deutschland
fon ..: +49 6103 70657-0
web ..: http://www.radware.com
email : info_de@radware.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
