Nach dem Ende vom Windows Movie Maker: Alternativen für die Videobearbeitung im Vergleich
03.04.2017 / ID: 257700
IT, NewMedia & Software

Der Vergleich zeigt, dass es nicht nur Ersatz für den Movie Maker von Windows gibt, sondern die Programme teilweise sogar eindeutige Vorteile gegenüber dem bekannten Klassiker aufweisen. Die Programme Kizoa, WeVideo und Animoto sind allesamt webbasiert, so dass kein Download einer Software notwendig ist und kein Speicherplatz auf der Festplatte belegt wird. Dadurch wird sogar bei allen drei Optionen zusätzlicher Speicherplatz in der programmeigenen Cloud gewonnen.
Im Gesamten ist ein eindeutiger Gewinner ziemlich deutlich erkennbar: Wenn man ein Programm mit vielen verschiedenen Effekten und Vorlagen, den unterschiedlichsten Filmformaten sowie Dateiformaten zum Download sucht, dann ist Kizoa die beste Option. Zusätzliche Features, wie der telefonische Kundensupport ergänzen die Bedienfreundlichkeit der Software. Soll der Fokus jedoch auf der Musik liegen, dann ist Animoto mit der größten Playlist die beste Wahl.
"Der Windows Movie Maker war weltweit beliebt, unter anderem weil das Programm bereits auf den Geräten standardmäßig installiert war. Auf der anderen Seite war das Programm nicht sonderlich raffiniert und es fehlte an Übergängen und interessanten Effekten. Und hier liegt der große Unterschied zu Kizoa, welches ein System animierter Collagen anbietet, das Filmen eine andere Dimension verleiht. Desweiteren bieten wir Tausende graphische Elemente und Effekte. Wir bringen Komplexität und Diversität ins "Movie Making" und das Programm bleibt dabei trotzdem einfach zu bedienen", so Yanaï Guedj von Kizoa.
Über Kizoa
Der Online-Movie-Maker Kizoa (www.kizoa.de) ermöglicht die Erstellung von Videos, Slideshows sowie die Bearbeitung von Bildern und Filmen im Browser. Die Nutzung von Kizoa ist in der Basic-Version kostenfrei. Kizoa ist seit 2010 auf dem deutschen Markt und momentan in acht Sprachen verfügbar. Das Unternehmen hat mehr als 15 Millionen Nutzer, täglich werden bis zu 10.000 Videos erstellt. Derzeit beschäftigt das französische Unternehmen 13 Mitarbeiter. Kizoa mit Sitz in Paris wurde 2006 von vier Unternehmern, darunter der heutige Geschäftsführer Yanaï Guedj, gegründet.
Pressekontakt: Beatrix Weinrich I beatrix.weinrich@tonka-pr.com I +49.30.27595973.17
Kizoa Movie Maker Online Movie Maker Videobearbeitung Windows Movie Maker Windows Collage Browser Software Cloud Video Fotografie
PIXVISIO S.A. - Kizoa
Frau Julia Zeyer
Rue de l'Est 24
75020 Paris
Frankreich
fon ..: +49 (0) 89 8965 4089
web ..: http://www.kizoa.de/
email : julia.zeyer@kizoa.com
Pressekontakt
Tonka GmbH
Frau Beatrix Weinrich
Alt-Moabit 93
10559 Berlin
fon ..: +49.30.27595973.17
web ..: http://www.tonka-pr.com
email : beatrix.weinrich@tonka-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Beatrix Weinrich
17.03.2017 | Frau Beatrix Weinrich
Datenträgercheck: So viel kostet 1 Gigabyte Speicherplatz
Datenträgercheck: So viel kostet 1 Gigabyte Speicherplatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
