Visibility ist Top-Priorität bei Enterprise Security
06.04.2017 / ID: 258159
IT, NewMedia & Software
Über 60 % der 220 befragten leitenden Mitarbeiter nannten Visibility als ihre Priorität Nr. 1 oder als Top-Priorität. Dabei dient die Visibility häufig als Schlüssel zur Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen - 54 % der Teilnehmer an der Umfrage gaben an, dass sie solche Vorfälle meist über ihre Visibility-Lösung entdecken. 30 % werden erst durch forensische Recherche darauf aufmerksam und 19 % durch Hinweise von Dritten.
Auch sonst verknüpfen die Teilnehmer der Studie Visibility sehr stark mit Netzwerksicherheit. 56 % wünschen sich Einsicht auch in den verschlüsselten Datenverkehr, und 59 % wollen Anwendungen identifizieren können, die einer Inspektion ihres Traffics bedürfen. Für 29 bzw. 31 % ist die Visibility in Private bzw. Public Clouds ein wichtiger Aspekt. Das hängt auch damit zusammen, dass drei Viertel aller Befragten besorgt oder sehr besorgt um die Sicherheit in Cloud-Umgebungen sind. Die Befürchtung, die Kontrolle über die Daten im eigenen Netzwerk zu verlieren, steht dabei an erster Stelle. 47 % wünschen sich eine einheitliche Visibility-Architektur für ihre gesamte Umgebung.
Auch von der Abwehr von DDoS-Attacken versprechen sich die Befragten Hilfe von Visibility-Lösungen (50 %); weitere 30 % meinten, solche Lösungen könnten dabei zumindest unterstützen.
Doch nicht nur die Sicherheit verstärkt den Wunsch nach vollständiger Einsicht in den Netzwerkverkehr; auch das generelle Monitoring erfordert diese nach Ansicht der Teilnehmer. 54 % gaben an, sechs oder mehr Netzwerksegmente zu betreiben, aber nur die Hälfte davon zu überwachen. Von den 40 % der befragten Unternehmen, die mehr als 10.000 Kundendatensätze verwalten, überwacht nur jedes zehnte proaktiv seinen Datenverkehr.
Verschlüsselten Verkehr und Cloud-Umgebungen überwachen
"Die meisten Unternehmen haben heute Probleme mit toten Winkeln, vor allem wegen des Wachstums verschlüsselten Verkehrs und wegen der Migration in private und öffentliche Cloud-Umgebungen", sagt Paul O'Reilly, Sales Director DACH bei Ixia. "Sie benötigen eine bessere Visibility in ihr wachsendes Netzwerk, um Performance-Probleme zu erkennen und Bedrohungen zu begegnen. Dabei können Security- und Analyse-Tools nur so gut sein wie die Daten, die sie sehen. Die einzige Möglichkeit, dieser Herausforderung zu begegnen, ist daher eine starke Visibility-Architektur."
Nach dem Cisco Global Cloud Index werden im Jahr 2020 nur noch 8 % aller Workloads in traditionellen Rechenzentren verarbeitet werden - 92 % der Geschäftsanwendungen würden dann in privaten und öffentlichen Clouds laufen. Nach einer aktuellen Ponemon-Studie entschlüsseln 52 % der Unternehmen derzeit keinen SSL-Verkehr zur Inspektion, und 54 % können bösartigen SSL-Verkehr nicht erkennen. Dabei erfolgt mittlerweile die Hälfte aller Cyberangriffe über SSL-Verbindungen, um die Attacken zu verstecken.
Ixias Security Fabric Architektur ermöglicht die komplette Visibility in heterogenen Netzwerken. Sie verbindet kontextbewusste Inspektion mit Security Intelligence und versorgt Inline- und Out-of-Band-Tools mit allen relevanten und deduplizierten Datenpaketen für das Performance und Security Monitoring. Ixias Security Fabric sorgt dafür, dass die richtigen Tools die richtigen Daten zur richtigen Zeit erhalten, und das bei voller Netzwerkgeschwindigkeit.
Ixia Technologies
Herr Denise Idone
Kreuzstr. 16
80331 München
Deutschland
fon ..: +49 89 2155 1444-0
web ..: http://www.ixiacom.com
email : ixia@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : ixia@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
