Pressemitteilung von Uwe Pagel

Das neue eANV-Webformular: Einfacher, sicherer, schneller


29.08.2011 / ID: 25824
IT, NewMedia & Software

Ulm, 29. August 2011. Mit der Version 3.0 erhält das eANVportal von FRITZ & MACZIOL jetzt ein komplett neu entwickeltes Webformular. Damit lassen sich die Abläufe im elektronischen Abfallnachweisverfahren sehr viel flüssiger abwickeln als über die normale Benutzeroberfläche. Denn die Bedienung ist deutlich einfacher und verständlicher. Zusätzlich beschleunigt wird die Bearbeitung durch die Tatsache, dass durch den neuen Formularserver jetzt nicht mehr das komplette Formular auf den lokalen Rechner geladen werden muss und deswegen auch keine Plugins mehr benötigt werden. Auch die elektronische Signatur und der Versand erfolgt jetzt einfach per Mausklick, so dass der Datenaustausch direkt aus dem Formular heraus ohne zusätzlichen Aufwand immer sicher durchgeführt werden kann. Das neue Webformular steht als zusätzliche Option neben der bisherigen Offline-Variante zur Verfügung, der Anwender hat damit die freie Wahl zwischen beiden Möglichkeiten. Eine weitere wichtige neue Funktion ist die elektronische Beantwortung von Registeranfragen, die auf Basis des Ende letzten Jahres vom Bundesumweltministeriums veröffentlichten Kanons für Registeranfragen jetzt vollständig umgesetzt wurden.

Daneben wurde die Funktionalität des eANVportal auch in weiteren Bereichen ausgebaut. So können Formulare wie etwa Begleitscheine zusätzlich zur automatischen Verteilung an die relevanten Abfalltransportbeteiligten nun an weitere Empfänger versandt werden, beispielsweise an eine weitere Person zur Kenntnisnahme. Das System meldet zudem, ob die Übertragung erfolgreich war. Begleitscheine können daneben nun auch im Sammelprozess mit Zwischenlager abgewickelt und Übergabescheine per Excel importiert werden. Dies vereinfacht nicht nur die Übernahme von Dateien aus Fremdsystemen, auch fehlerhafte oder nichtsignierte Scheine können mit Hilfe des Imports durch die korrekten Dateien ersetzt werden. Die Textinhalte der ZKS-Quittungen wurden überarbeitet, so dass nun auf einen Blick erkennbar ist, warum ein Empfänger ein Dokument nicht entgegennehmen konnte.

Über das eANV Portal
Das eANVportal von FRITZ & MACZIOL ist eine Internet-basierte Lösung, mit der Erzeuger, Beförderer, Entsorger, Makler und Bevollmächtigte sämtliche Vorgänge des elektronischen Abfallnachweisverfahrens wahlweise über eine private (im eigenen Intranet) oder public (über das Internet) Cloud abwickeln können. Von der Erfassung, Übergabe und Deklaration über die amtliche Nachweisführung bis hin zur Begleitschein- und Übernahmescheinerstellung kann der Dienst von jedem Arbeitsplatz aus genutzt werden. Voraussetzung ist lediglich eine Internet-Verbindung sowie ein herkömmlicher Webbrowser. Das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) ist eine gesetzliche Vorgabe, die am 1. April 2010 für alle Beteiligten des gewerblichen Abfallkreislaufes verbindlich wurde. Seitdem muss der gesamte bürokratische Prozess im Zusammenhang mit der Abfallerfassung, dem Transport, der Entsorgung und aller dafür notwendigen amtlichen Dokumente auf elektronischem Weg abgewickelt werden. Derzeit sind etwa 50.000 Unternehmen und deren Mitarbeiter von diesem Gesetz betroffen.
Software Computervertrieb System Beratungshaus

http://www.eanvportal.de
FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH
Hörvelsinger Weg 17 89081 Ulm

Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Uwe Pagel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.227.993