Neue Version der Customer IAM-Lösung von Airlock
12.04.2017 / ID: 258684
IT, NewMedia & Software
Airlock (http://www.airlock.com/), das Security-Produkt des Schweizer Softwareentwicklers Ergon Informatik AG, präsentiert die neue Version seiner Identity und Access Management-Lösung, Airlock IAM 6.3. (https://www.airlock.com/de/ankundigung-airlock-iam-63/) Diese steht ab dem 12.4.2017 für Kunden und Partner zum Download zur Verfügung. Airlock IAM ermöglicht Kunden, Partnern oder Mitarbeitenden mit einmaliger Anmeldung den sicheren Zugang zu Daten und Anwendungen und automatisiert die Benutzeradministration.
Der Fokus der neuen Version liegt auf der rundum erneuerten Administrationskonsole, der responsiven Loginapplikation sowie Erweiterungen der technischen Schnittstellen.
Technische Schnittstelle zur einfachen Integration
Da die Funktionalität von Airlock IAM oft über mobile Applikationen, Portale und Eigenentwicklungen bei Unternehmen integriert wird, bringt Airlock IAM 6.3 einige neue REST-Services für die Administration und Benutzerauthentisierung. So ist dann die Verwaltung von verschiedenen Tokens oder von Wartungsmeldungen möglich sowie die Prüfung neuer Passwörter auf Übereinstimmung mit den Passwortrichtlinien.
Einfache Anpassung an das Corporate Design
Die neuen, responsiv gestalteten Loginapp-Templates vereinfachen die Anpassung an Corporate Identity/Corporate Design (CI/CD)-Richtlinien. Sie erlauben außerdem eine einfache Trennung zwischen Visualisierung und Logik einer Seite.
OAuth 2 Erweiterungen
Neu ist außerdem die Unterstützung des OAuth 2 Implicit Flow und der Token Introspection. OAuth 2.0 ist für die Trennung zwischen dem Erlangen eines Access Token und dessen Verwendung zuständig. Typischerweise nutzen mobile Apps, die direkt auf dem Endgerät laufen, den Implicit Grant Flow. Mittels der Token Introspection können geschützte Ressourcen beim Authorisierungsserver den Zustand eines Tokens und weitere Informationen über den Kontext der Authorisierung erfragen.
Integration führender Lösungen
Airlock IAM ist eine unabhängige Plattform, die führende Lösungen von verschiedenen Herstellern integriert. Neu in Airlock IAM 6.3 sind folgende Lösungen:
- Vasco CrontoSign (https://www.vasco.com/products/two-factor-authenticators/cronto/transaction-signing.html): Unterstützung für Scan & Login sowie für Push Notifications
- Kobil AST (https://www.kobil.com/de/losungen/identity-access-software-security/app-sicherheit/): Weniger Verbindungen zum SSMS Management Node notwendig, Option für Versand von Push Notifications
- Crealogix (https://crealogix.com/de/de/): Erweiterte Unterstützung der Login-Server-Schnittstelle, inklusive Authentisierung mit Benutzername/Passwort, mTAN, Matrixkarte sowie der Verknüpfung zwischen Benutzername und Vertragsnummer
Upgrade für die Sicherheit: Airlock IAM mit Airlock WAF
Airlock IAM wird meist in Kombination mit Airlock WAF eingesetzt. In Kombination mit einer Web Application Firewall wie Airlock WAF wird der Firmenzugang über den kompletten Lebenszyklus eines Benutzerzugangs gesichert. Airlock WAF übernimmt als vorgelagerter HTTP Reverse Proxy das sichere Session Management und den Schutz vor Webattacken. Airlock IAM authentisiert und autorisiert die Benutzer und leitet die Identitätsinformationen in geeigneter Form an die geschützten Applikationen weiter, auch über Unternehmensgrenzen hinweg.
https://www.airlock.com/de/home/
Ergon Informatik AG (PR-Agentur)
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Kersten-Reichherzer
30.06.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
05.02.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
22.01.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
05.09.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
06.05.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
