bridgingIT präsentiert sich auf der "Lebenswelt E-Mobilität" in Mannheim
29.08.2011 / ID: 25881
IT, NewMedia & Software
MANNHEIM, 29.08.2011. Am 9. und 10. September 2011 präsentiert die BridgingIT GmbH ihr Beratungsangebot auf dem Kongress "Lebenswelt Elektromobilität" in Mannheim. Am Stand 304, Ebene 3, im Congress Center Rosengarten wird das Unternehmen seine Projekterfahrung in den Bereichen Elektromobilität, Smart Home, Smart Grid und Lösungen für mobile Endgeräte vorstellen. Der Kongress beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven die Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg hin zu einem intelligenten Gesamtsystem der Elektromobilität.
Themen sind die aktuellen Trends rund um die Schnittstellen der Bereiche Fahrzeug, Energie, Mobilität sowie Informations- und Kommunikationstechnologien. Als IKT-Full-Service-Provider bietet bridgingIT seinen Kunden eine ganzheitliche Beratung rund um IKT-Lösungen. Die Berater des Unternehmens verfügen dabei über branchenübergreifende Projekterfahrung aus Kunden- und Forschungsprojekten.
IT verbindet
Moderne Informationstechnologie ist der Schlüssel, um Energie- und Verkehrsnetze intelligent zu machen und zu verbinden. Interoperable Abrechnung, Lademanagement, Roaming und ortsbezogene Dienste sind beispielsweise Aufgaben, die gelöst werden müssen, damit Elektromobilität im Alltag der Menschen funktioniert. In einer übergeordneten Perspektive wird ein Auto zu einem Endgerät in einem Netzwerk. Wie dies funktioniert und welche Rolle die IT dabei spielt, präsentieren die Experten von bridgingIT.
"Wir freuen uns auf viele Besucher und einen interessanten Austausch. Elektromobilität ist ein spannendes und wichtiges Thema, das uns in Zukunft immer stärker beschäftigen wird", sagt Klaus Baumgärtner, Geschäftsführer bridgingIT.
Die BridgingIT GmbH auf der Lebenswelt Elektromobilität in Mannheim: Ebene 3, Stand 304 vom 9. bis 10. September 2011
1.853 Zeichen inklusive Leerzeichen
Bildrechte liegen bei bridgingIT GmbH, Bildmaterial in Druckqualität auf Anfrage. Veröffentlichung unter Nennung der Quelle.
http://www.bridging-it.de
BridgingIT GmbH
N7, 5-6 68161 Mannheim
Pressekontakt
http://www.bridging-it.de
BridgingIT GmbH
N7, 5-6 68161 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Regula Markmann
20.08.2013 | Regula Markmann
Roadshow: "Mobile2Business - Herausforderungen einer mobilen Zukunft"
Roadshow: "Mobile2Business - Herausforderungen einer mobilen Zukunft"
04.04.2013 | Regula Markmann
bridgingIT präsentiert 360-Grad-IKT-Beratungsansatz
bridgingIT präsentiert 360-Grad-IKT-Beratungsansatz
19.02.2013 | Regula Markmann
Oliver Wirkus von bridgingIT gehört zu den Top 25 SharePoint-Experten in Europa
Oliver Wirkus von bridgingIT gehört zu den Top 25 SharePoint-Experten in Europa
28.01.2013 | Regula Markmann
SAP CodeJam zum Thema HANA auch 2013 bei bridgingIT in Stuttgart
SAP CodeJam zum Thema HANA auch 2013 bei bridgingIT in Stuttgart
24.01.2013 | Regula Markmann
bridgingIT präsentiert Trends in Content Management, Mobile und Commerce
bridgingIT präsentiert Trends in Content Management, Mobile und Commerce
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Das neue Patientenaufrufsystem von digitalSIGNAGE.de setzt Maßstäbe im Gesundheitswesen
Das neue Patientenaufrufsystem von digitalSIGNAGE.de setzt Maßstäbe im Gesundheitswesen
25.07.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
25.07.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
25.07.2025 | Securam-Consulting GmbH
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
25.07.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor vermarktet Enterprise Networking von Ericsson
Westcon-Comstor vermarktet Enterprise Networking von Ericsson
