IT-Sicherheit im Team: Startschuss für den Cyber Security Circle
18.04.2017 / ID: 258901
IT, NewMedia & Software
Köln, 18. April 2017 - Nach einem verheißungsvollen Start im TAROX Security Allianz-Verbund hat sich nun ein Team aus IT-Security-Experten gebildet, um tiefgehende Beratung und konkrete Hilfe von Kunden bzw. Systemhäusern vor Ort zu leisten. Basis des Konzepts ist ein ganzheitlicher Ansatz: Von Awareness-Expertise über Managed Services bis zu Versicherungsschutz und Rechtsfragen bündelt die Gemeinschaft Know-how aus den unterschiedlichsten Bereichen der IT-Sicherheit und stellt dieses Wissen inklusive entsprechender Leistungen vor allem Systemhauspartnern zur Verfügung.
Zu den Mitgliedern zählen die Tarox selbst sowie die Unternehmen Network Box Deutschland GmbH, die Security & Awareness Experten GmbH, die DigiTrace GmbH, die GründerFinanz und der Spezialversicherer Hiscox. Unterstützt werden die Mitglieder durch die Rechtsanwälte von Busekist Winter & Partner. Die Idee: Das Know-how verschiedener Sicherheits- und Rechtsexperten bündeln und in Kombination mit dem jeweils beteiligten Systemhaus ein Plus an Sicherheit für Geschäftskunden anbieten. Systemhäuser erhalten ein ganzheitliches Sicherheitskonzept aus dem Verbund heraus inklusive Beratung und technischer Hilfe. Nach Bedarf bedient sich das Systemhaus aus dem Portfolio des Expertenzirkels, um dies wiederum seinen Kunden als Mehrwert anzubieten. "Der Cyber Security Circle ist der Spezialistenkern unserer Allianz. Hier geht es nicht um Hard- oder Software, sondern um die konkrete Unterstützung von Systemhäusern bei der Lösung von Security-Herausforderungen ihrer Kunden", erklärt Patrick Andreas, Leiter TAROX Security.
Kompetenzen verschmelzen zu geballtem Expertenwissen
Network Box-Geschäftsführer Dariush Ansari ergänzt: "Es geht darum, unseren Systemhauspartnern zu vermitteln, dass das Thema IT-Security ganzheitlich angegangen werden muss. Beispielsweise erhalten wir als Managed Security Service Provider auch häufig Anfragen im Bereich Penetrationtesting. In diesem Fall leiten wir die Anfrage an die DigiTrace GmbH, bei denen wiederum Fragen hinsichtlich der rechtlichen Absicherung auftreten, wo die Busekist Winter & Partner Rechtsanwälte weiterhelfen können. So kommt häufig eins zum anderen. Unseren Systemhauspartnern bieten wir mit dem geballten Expertenwissen unseres Sicherheitszirkels einen hohen Mehrwert."
Risiken verstehen, Schwächen erkennen, Vorfälle vermeiden
Der Kompetenzzirkel wurde Anfang des Jahres ins Leben gerufen und zur CeBIT 2017 am Stand der Tarox Security Allianz vorgestellt. Er adressiert in erster Linie den deutschen Mittelstand - und somit rund 70 % aller Unternehmen, die sich den immer komplexeren Angriffen aus dem World Wide Web gegenübersehen. Da bedarf es Fachkräften und Experten, die aus der Praxis heraus beraten und Lösungen aufzeigen nach dem Prinzip: Risiken verstehen, Schwächen erkennen und Vorfälle vermeiden.
"Eine der größten Herausforderungen der IT-Sicherheitsbranche ist es, unter den Verantwortlichen in KMUs ein Bewusstsein zu schaffen, dass ein IT Security-Konzept nicht mit einer einzelnen Lösung oder Maßnahme ausreichend abgedeckt ist", erklärt Tobias Erdmann, Geschäftsführer bei den Security & Awareness Experten. "Der Cyber Security Circle garantiert die umfassende Betreuung von Kunden mit dem Systemhauspartner, indem wir da weitermachen, wo andere schon aufhören."
Ole Sieverding, der beim Spezialversicherer Hiscox die Cyber- und Datenversicherung verantwortet, ergänzt: "Eine gut aufgestellte IT und ein etabliertes Cyber-Risikomanagement sollten die Basis jeder IT-Sicherheitsstrategie sein. Dennoch kann sich kein Unternehmen 100-prozentig vor den digitalen Gefahren schützen. Als Teil des Cyber Security Circle unterstützen wir gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk Unternehmen dabei, sich bestmöglich gegen Cyber-Gefahren abzusichern. Im Ernstfall helfen wir mit einer 24/7-IT-Krisenhotline und übernehmen die Kosten einer Betriebsunterbrechung, für die Daten- und Systemwiederherstellung sowie für PR- und Rechtsberater. Denn unsere Kunden sollen sich in erster Linie um das kümmern können, was ihnen am wichtigsten ist: ihr eigenes Business."
http://www.network-box.eu
Network Box Deutschland GmbH
abc-Tower - Ettore-Bugatti-Str. 6-14 51149 Köln
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Matthias Winter
13.08.2018 | Dr. Matthias Winter
IT-Sicherheitslösungen von Network Box PCI-DSS-konform
IT-Sicherheitslösungen von Network Box PCI-DSS-konform
09.07.2018 | Dr. Matthias Winter
F1® EXPERIENCES setzt auf Managed Security Services von Network Box
F1® EXPERIENCES setzt auf Managed Security Services von Network Box
04.07.2018 | Dr. Matthias Winter
Network Box baut Partnernetzwerk weiter aus
Network Box baut Partnernetzwerk weiter aus
14.06.2018 | Dr. Matthias Winter
DSGVO und Fachkräftemangel: Kölner MSSP-Team entlastet Unternehmens-IT
DSGVO und Fachkräftemangel: Kölner MSSP-Team entlastet Unternehmens-IT
26.03.2018 | Dr. Matthias Winter
Exploits- und Zero Day-Schutz von Network Box jetzt noch besser
Exploits- und Zero Day-Schutz von Network Box jetzt noch besser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:

