Hannover Messe: CONTACT Software zeigt IoT-Szenarien
18.04.2017 / ID: 258916
IT, NewMedia & Software
CONTACT Software illustriert die Wertschöpfung im Internet der Dinge auf der Hannover Messe 2017 am "Digital Twin". Intelligent genutzt, verbindet er den Lebenszyklus smarter Produkte von der ersten Idee, über Entwicklung und Produktion mit der Nutzungsphase und unterstützt so neue, innovative Geschäftsmodelle. Sein großes Potenzial für die Industrie veranschaulicht CONTACT in Hannover anhand konkreter IoT-Szenarien.
Mit Elements for IoT (https://www.contact-software.com/de/contact-iot.html) unterstützt CONTACT die Industrie durch eine offene Plattform und aufeinander abgestimmte Software-Bausteine für umfassende IoT-Lösungen. Sie helfen smarte Maschinen und Anlagen zu entwickeln, Produkte anhand ihrer Betriebsdaten zu verbessern oder neue Mehrwertdienste zu realisieren - und sind je nach Geschäftsmodell flexibel zu kombinieren und auszubauen. In Hannover zeigt CONTACT auf der Leitmesse Industrial Automation am Beispiel einer Solaranlage und weiteren Szenarien, wie Unternehmen die Vorteile der Digitalisierung nutzen können.
CONTACT Elements for IoT eröffnet Unternehmen die Option innovative Mehrwertdienste anzubieten. Auf der Messe demonstriert der Softwarehersteller dies anhand der Fernüberwachung von Anlagen und ihren Bauteilen (Condition Monitoring), bei dem eine Anlage über das Internet mit ihrem digitalen Zwilling interagiert. Sensoren erfassen die Zustandsdaten im laufenden Betrieb, die gesammelt, verdichtet und ausgewertet werden. Unternehmen können die Daten für eine Fehlerbehebung, die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) oder auch Produktverbesserungen nutzen.
CONTACT Software ist auf dem OWL-Gemeinschaftsstand in Halle 16, Stand A04 zu finden.
https://www.contact-software.com
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Pressekontakt
https://www.contact-software.com/de/newsroom.html
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Scholvin
02.09.2019 | Barbara Scholvin
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
05.06.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
21.05.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
05.12.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
17.10.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:

