Uhrmacherkunst-App für iTunes!
19.04.2017 / ID: 259047
IT, NewMedia & Software
München / Glashütte - Pure Uhrmacherkunst trifft pure Apple Technologie. Nach erfolgreicher Veröffentlichung von Apps über den digitalen Nachlass und der digitalen Vorsorge hat die Firma Digitales Erbe Fimberger eine App entwickelt, welche die Handwerkskunst der Uhrenmanufaktur Moritz Grossmann mit dem mobilen Lifestyle der Apple User verbindet.
Die Anwendung ermöglicht den direkten Zugriff auf die wichtigen Online-Medien der Manufaktur: Homepage, News, PDF-Katalog und die zukünftige Web Boutique. Mit dem iPhone und der Apple Watch kann der User jetzt ohne Umwege über den Browser im Katalog blättern oder die News abrufen bzw. abonnieren. Diese bequeme Anbindung lässt Freunde der Marke Moritz Grossmann überall mit einem Klick am Manufakturleben teilhaben. "Wir sind sehr stolz auf diese App-Entwicklung", sagt Marie-Theres Fimberger "denn das beweist einmal mehr unsere digitale Kompetenz" so Fimberger weiter.
Zusätzlich enthält die App ein Extra für die Apple Watch: die Zifferblatt-Darstellung der BENU Gangreserve schafft einen besonderen Blickfang auf dem digitalen Display und bietet so auch eine aufmerksamkeitsstarke Live-Präsentation purer Uhrmacherkunst.
Die Grossmann App ist kompatibel zu iOS 10 und höher und watchOS 3.0. Unterstützt werden exklusiv iPhone Series 5, 6, 7, SE sowie Apple Watch Series 1 und 2. Über den Geo-Locator erfolgt die Sprachwahl Englisch oder Deutsch.
Bildquelle: CC BY-ND
http://www.digitaleserbe.net
Digitales Erbe Fimberger
Kathreinweg 33 81827 München
Pressekontakt
http://www.digitaleserbe.net
Digitales Erbe Fimberger
Kathreinweg 33 81827 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:

