Weidmüller halbiert mit CIM DATABASE PLM Durchlaufzeit für Kundenaufträge
20.04.2017 / ID: 259164
IT, NewMedia & Software
Weidmüller, ein weltweit führender Spezialist für industrielle Verbindungstechnik, wird CIM DATABASE PLM in allen Phasen des Produktlebenszyklus einsetzen, um agiler auf neue Marktanforderungen reagieren zu können. Die Entscheidung zugunsten von CONTACT Software fiel nach einem umfassenden Benchmark und einem erfolgreichen Pilotprojekt in zwei Applikationszentren (ACs) des Unternehmens, die aus den Standardkomponenten kundenspezifische Lösungen konfigurieren. Durch den Einsatz von CIM DATABASE PLM verkürzte sich der Angebotsprozess dort um über 50 Prozent.
Dank der agilen Vorgehensweise bei der Systemeinführung arbeiteten die Anwender der größten ACs in Barcelona und Detmold nach wenigen Monaten produktiv mit dem PLM-System. CONTACT Software bildete mit Hilfe der umfassenden Projektmanagement-Funktionalität vom CIM DATABASE den neuen, unternehmensweit einheitlichen Angebotsprozess für kundenspezifische Lösungen ab und integrierte ihn so mit dem ERP-System, dass die Ingenieure sofort die Kosten für kundenspezifische Lösungen kalkulieren können.
Das PLM-System soll jetzt an den anderen neun ACs ausgerollt werden, um die globalen Synergien bei der Auftragsabwicklung nutzen zu können. Vorher wird CONTACT Software den neuen Weidmüller-Konfigurator an CIM DATABASE anbinden, sodass Angebote für komplett konfigurierbare, kundenspezifische Lösungen automatisch erstellt werden können.
Die PLM-Einführung in den ACs ist der erste Meilenstein bei der Umsetzung des globalen PLM 2020-Projekts. "Wir wollen die gesamte Prozesskette von der ersten Idee über die Produktentwicklung bis zur Produktionsreife einschließlich der Änderungen und Produktabkündigungen durchgängig steuern können", umreißt Dr. Bernhard Gorny, verantwortlich für den Bereich Product Lifecycle Management, die strategische Zielsetzung. Weidmüller verspricht sich vom Aufbau einer "Single Source of Truth" die Vermeidung von Fehlern, eine bessere Integration der domänenspezifischen Entwicklungsprozesse und Kosteneinsparungen.
Weidmüller legte bei der Systemauswahl großen Wert auf schnelle Einsatzfähigkeit und Skalierbarkeit. Neben der umfassenden Funktionalität und der Multi-CAD-Fähigkeit von CIM DATABASE waren die offene, modulare Software-Architektur und die agile Vorgehensweise bei der Implementierung ausschlaggebende Gründe für die Wahl von CONTACT als Softwarelieferant und Integrationspartner. "Das modulare Baukastensystem macht es sehr einfach, den Anwendern mit agilen Methoden schnell die benötigte Funktionalität bereitzustellen und das System dann Schritt für Schritt auszubauen", erläutert Markus Feldmann, Projektleiter bei CONTACT Software.
Aufgrund der positiven Erfahrungen bei der Implementierung der AC-Lösung hat sich Weidmüller bei dem globalen PLM-Projekt für eine noch konsequentere Nutzung der agilen Methoden entschieden und auf die Erstellung umfangreicher Lastenheften weitgehend verzichtet. Stattdessen werden die Anforderungen der Anwender mit Hilfe sogenannter User Stories erfasst und in schnellen Sprints umgesetzt.
Weidmüller setzt seit Jahrzehnten weltweit Maßstäbe in der elektrischen Anschluss- und Verbindungstechnik. Kunden in Maschinenbau, Prozessindustrie, Energieerzeugung, Verkehrstechnik sowie Gerätehersteller nutzen die Produkte und Lösungen des in Detmold ansässigen Familienunternehmens zur Übertragung von Energie, Signalen und Daten. Neben klassischer Verbindungstechnik gehören dazu auch Verbindungen für Elektronik und Automatisierung. Weidmüller unterhält Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in über 80 Ländern der Erde und erwirtschaftete im letzten Geschäftsjahr mit 4.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 696 Millionen Euro.
https://www.contact-software.com
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Pressekontakt
https://www.contact-software.com/de/newsroom.html
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Scholvin
02.09.2019 | Barbara Scholvin
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
05.06.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
21.05.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
05.12.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
17.10.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
