G+H Systems gewinnt mit CONET neuen Systemhauspartner
24.04.2017 / ID: 259289
IT, NewMedia & Software
Offenbach am Main, 24. April 2017 - Das Offenbacher Software- und Consulting-Unternehmen G+H Systems gibt die strategische Partnerschaft mit dem renommierten deutschen Systemhaus CONET bekannt. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die von G+H entwickelte Access Governance-Suite daccord. Sie verschafft einen Überblick über alle internen und externen Berechtigungsinformationen. Davon profitieren insbesondere die CONET-Kunden aus dem Banken- und Behördenumfeld. Sie erfüllen mit daccord die neuen "Mindestanforderungen an das Risikomanagement" (MaRisk) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Die neue MaRisk-Novelle der BaFin verpflichtet Banken und Behörden u.a. dazu, die Zugriffsberechtigungen ihrer Mitarbeiter auf Anwendungen, Systeme und Informationen zyklisch, sprich in festgelegten Zeiträumen, zu überprüfen. Aber häufig finden die IT-Verantwortlichen einen wahren "Berechtigungsdschungel" vor. Das liegt nicht zuletzt an der vermehrten Nutzung von Cloud-Anwendungen und -Lösungen, die den Gesamtüberblick erschweren.
Das mittelständische IT-Systemhaus CONET suchte daher für seine Kunden nach einer unterstützenden Software für das Berechtigungsmanagement. Fündig wurden die SAP-, Infrastructure- und Communications-Experten in Offenbach am Main bei G+H Systems. Das Unternehmen hat die Software daccord entwickelt, welche alle Berechtigungsinformationen von internen, externen und sogar ehemaligen Mitarbeitern in einem zentralen Web-Frontend zusammenfasst. Inbegriffen sind auch die Zugriffsrechte für Cloud-Anwendungen.
Wer greift wann auf welche Systeme zu und darf er/sie das?
Für das Berechtigungsmanagement bietet daccord erweiterte Funktionalitäten wie die zyklische Bestätigung der Zuweisungen (Re-/Zertifizierung) und Soll-Ist-Vergleiche. Somit erkennen die IT-Verantwortlichen auf einen Blick, ob wichtige Berechtigungen fehlen, Über- oder Unterberechtigungen bestehen oder (Ex-)Kollegen fälschlicherweise immer noch Zugriffsmöglichkeiten besitzen. Identifizierte Missstände lassen sich direkt aus daccord heraus korrigieren. Die Historienfunktionalität ist zudem sehr hilfreich, da sie chronologisch auflistet, welchem Mitarbeiter wann welche Zugriffsrechte erteilt wurden. Alle Änderungen in den Benutzerkonten dokumentiert daccord kontinuierlich, was Banken und Behörden auch bei der Einhaltung ihrer internen Compliance-Vorgaben unterstützt.
"Wir sind verstärkt im Banken- und Behördenumfeld tätig. Dort ist Access Governance aktuell ein heißes Thema", erklärt Lothar Jacobs, Leiter Operational Services & Teamleiter Identity und Security Management bei CONET. "Nicht zuletzt durch die neue MaRisk-Novelle beschäftigen sich Finanzinstitute & Co. mit effektiven Lösungen für das Berechtigungsmanagement. Genau hier haben wir mit daccord eine durchdachte und praxiserprobte Software und mit G+H Systems einen erfahrenen Partner gefunden. daccord stellt eine sinnvolle Ergänzung unseres Lösungsportfolios dar."
Jürgen Bähr, Geschäftsführer G+H Systems, kommentiert: "CONET ist ein bekannter Name in der deutschen IT-Landschaft. Laut Computerwoche-Systemhausumfrage zählt CONET zu den besten mittelständischen IT-Häusern. Die Partnerschaft mit diesen ausgewiesenen Branchenexperten ist ein strategisch sehr wichtiger Schritt für uns, insbesondere hinsichtlich des fortschreitenden Ausbaus unseres Partnernetzwerks. CONET wurde bereits eingehend von uns auf daccord geschult und steht nun in den Startlöchern für erste Umsetzungen. Wir sind sehr gespannt auf die zukünftigen Erfolgsmeldungen."
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter guh@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.guh-systems.de
G+H Systems GmbH
Ludwigstr. 8 63067 Offenbach am Main
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christin Hutter
29.06.2020 | Christin Hutter
Release der daccord Microsoft Edition von G+H Systems
Release der daccord Microsoft Edition von G+H Systems
17.06.2020 | Christin Hutter
Identity- und Access-Management (IAM)-Lösung für gesteigerte IT-Sicherheit in Krankenhäusern
Identity- und Access-Management (IAM)-Lösung für gesteigerte IT-Sicherheit in Krankenhäusern
13.02.2020 | Christin Hutter
Mit inchorus zum digitalisierten Unternehmen
Mit inchorus zum digitalisierten Unternehmen
05.02.2020 | Christin Hutter
G+H Systems auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2020
G+H Systems auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2020
05.11.2019 | Christin Hutter
Cloud & Cyber Security Expo: G+H Systems präsentiert neue daccord-Editions
Cloud & Cyber Security Expo: G+H Systems präsentiert neue daccord-Editions
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
