Blaupunkt geht mit neuem DAB+-Antennenprogramm in die Offensive
26.04.2017 / ID: 259546
IT, NewMedia & Software
Mit seinem neuen DAB/DAB+-Antennenprogramm bietet Blaupunkt für jede Anforderung eine unkomplizierte Lösung, um das Entertainment im Auto auf DAB+ upzugraden. Für den Genuss des digitalen Radioprogramms muss der Nutzer auch seine Antennen auf- oder umrüsten: Je nach Autotyp und Technologie umfasst das Blaupunkt-Sortiment sowohl Dachantennen im Shark- als auch im Stabdesign sowie Splitter, die an das bestehende Antennensystem angeschlossen werden können. Alles was der Ausstattung dann noch zum digitalen Radio-Glück fehlt, ist ein Autoradio, das DAB+-ready ist und ein entsprechender DAB-Tuner.
Mit den neuen Blaupunkt-Antennen kann der Autofahrer dank DAB+ eine größere Programmvielfalt mit höherer Klangqualität und unterbrechungsfreien Empfang der Radiosignale genießen. Das Flaggschiff "Blaupunkt DAB-A-GSM-GPS-a" empfängt neben DAB- und DAB+- auch AM/FM-, GSM- und GPS-Signale. Die Combi-Flex-Active-Antenne verfügt über einen eigenen Verstärker und liefert rauscharmes Entertainment. Für Datenübertragung und Telefonie deckt sie außerdem die Frequenzbereiche von GSM und UMTS ab. An Navigationsgeräte gibt sie die Signale ihres aktiven GPS-Empfängers weiter. Wie auch die anderen Produkte der neuen Range punktet die Antenne mit wenig Montageaufwand sowie geringer Einbautiefe. Auch für User, die nur einen DAB+-Zusatz oder eine passive Antenne wünschen, hat Blaupunkt entsprechende Produkte im Portfolio.
Wer seinem VW, Audi oder BMW die Flosse aufsetzen möchte, kann dies mit der "Blaupunkt DAB-A-GPS-a Shark" tun. Die aktive Antenne im Haifischflossen-Design empfängt AM/FM-, DAB/DAB+- sowie GPS-Signale und bietet außerdem einen optionalen 12 V Stromanschluss.
Auch eine ganze Reihe neuer Radio-Splitter gehören zur Blaupunkt "DAB-Offensive". Mit dem "Radio Splitter active DAB-S" und dem "Radio Splitter passive DAB-S" kann der Nutzer einfach seine bestehende UKW-Radioantenne nutzen und trotzdem digitales Radio genießen. Dazu wird der Splitter einfach zwischen Antenne sowie Radio geschaltet und verschwindet im Radioschacht. Insbesondere, wenn das Auto keine Antenne auf dem Dach hat, sondern diese integriert verbaut ist, bietet der Splitter eine unkomplizierte Möglichkeit zum Upgrade auf DAB+.
Die neuen Antennen und Splitter sind nicht nur zu Car-Hifi-Systemen aus dem Hause Blaupunkt, sondern auch zu Geräten anderer Hersteller kompatibel. Die Radios sollten lediglich DAB+-ready sein, um die Signale entsprechend verarbeiten zu können und ein DAB-Tuner muss vorhanden sein. Ab sofort sind die neuen Blaupunkt DAB-Produkte im Handel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen beginnen, je nach Frequenzband und Empfänger, bei 39 Euro und gehen rauf auf bis zu 99 Euro für die "Blaupunkt DAB-A-GSM-GPS-a", die die komplette Bandbreite abdeckt.
Pressefach Blaupunkt (http://konstant.de/pressefach/blaupunkt/dab-antennenprogramm/)
http://www.blaupunkt.com
Evo-Sales GmbH
Robert-Henseling-Straße 11 31789 Hameln
Pressekontakt
http://www.konstant.de
PR KONSTANT
Niederkasseler Straße 2 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Presse Abteilung
11.09.2020 | Presse Abteilung
Webinare der Firma Quadient zum Thema Postdigitalisierung und Rechnungsversand
Webinare der Firma Quadient zum Thema Postdigitalisierung und Rechnungsversand
08.11.2019 | Presse Abteilung
Blaupunkt bietet smarte Überwachungskamera als Außenlampe
Blaupunkt bietet smarte Überwachungskamera als Außenlampe
29.10.2019 | Presse Abteilung
Limitierte "Pavel Barber Snowskate-Edition von Sled Dogs"
Limitierte "Pavel Barber Snowskate-Edition von Sled Dogs"
23.10.2019 | Presse Abteilung
Neuartiges Ski-Wachs "EasyWaXXX Spray&Go" löst Probleme
Neuartiges Ski-Wachs "EasyWaXXX Spray&Go" löst Probleme
23.10.2019 | Presse Abteilung
Insider-Bedrohungen erkennen und Hacker aufspüren
Insider-Bedrohungen erkennen und Hacker aufspüren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
