Pressemitteilung von Sabine Walter

Software von INFORM sorgt für global integrierte Supply Chain Planung bei Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG


26.04.2017 / ID: 259575
IT, NewMedia & Software

Aachen, 25. April 2017 - Für eine weltweit gestärkte Supply Chain Performance, hohe Liefertermintreue, reduzierte Lagerbestände und mehr Transparenz führt die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH die Optimierungssoftware add*ONE von INFORM ein.

Die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG hat sich nach der Gründung 1945 früh auf die Entwicklung, Produktion und den weltweiten Vertrieb von Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrennern spezialisiert, die rund um den Globus unter der Marke ABICOR BINZEL angeboten werden. Mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern, mehr als 30 eigenen Tochtergesellschaften zählt die ABICOR BINZEL Gruppe zu den Top Playern in der Fügetechnik.

Die hohe Komplexität globaler Lieferketten und das Ziel einer integrierten Supply Chain Planung formten die Notwendigkeit für eine Optimierungs-Software. Nach umfangreicher Anbieterrecherche fiel die Entscheidung auf add*ONE des Aachener Softwarehauses INFORM. Mit der Einführung der Software sollen eine marktorientierte und unternehmensweite Absatzplanung ermöglicht, Bestände im globalen Vertriebs-, Produktions- und Servicenetzwerk kostenoptimal verwaltet und eine stabile und kundenorientierte Supply Chain erreicht werden.

"Die Performance der Lieferkette stellt einen Wettbewerbsvorteil dar. Um unsere Ziele in dieser Hinsicht zu erreichen, ist es unerlässlich, aus der Integration der Lieferkette eine gemeinschaftliche Aufgabe zu machen, beginnend vom Vertrieb bis zur Logistik", erläutert Achim Schwichtenberg, Business Unit Manager global SCM, SVP. Vor diesem Hintergrund hat sich das Unternehmen für ein Zusammenspiel aus Absatzplanung und Bestandsoptimierung in einem zentralen System entschieden.

"Insgesamt war die Kombination aus Software-und Prozesslösung überzeugend. Wir wollten bewusst eine Lösung aus einem Haus, das auf das Thema Bestandsoptimierung spezialisiert ist. Insbesondere in Bezug auf eine dynamische Netzwerkoptimierung und deren Komplexität sehen wir uns bei INFORM am besten aufgehoben. Dies konnte der Wettbewerb nicht bieten", erklärt Schwichtenberg.

Ein Paradigmenwechsel für optimierten globalen Netzwerklagerbestand und weniger "Feuerwehreinsätze"

Neben der Vernetzung der Abteilungen entlang der internen Supply Chain will der Hersteller von qualitativ hochwertigen Markenprodukten für das Fügen von Metallen mit add*ONE auch die geschaffenen Synergien der auf vier Kontinente verteilten Produktionsstandorte nutzen. Denn die Software betrachtet alle Bestände im weltweiten Netzwerk ganzheitlich für eine optimale Warenverteilung mit minimalem Gesamtbestand. "Wir werden einen Paradigmenwechsel einleiten und unsere Bestände an unser Kundenversprechen knüpfen. Sprich, wir werden je Produkt und Produktfamilie auf jeder Netzwerkstufe genau den Bestand bevorraten, der notwendig ist, um unser Serviceversprechen von 95% zu erfüllen", ergänzt Schwichtenberg die Ziele.

Im Bereich der Absatz- und Aktionsplanung profitiert die Alexander Binzel Schweisstechnik durch den Einsatz von add*ONE von einer verbesserten Planungsqualität. Denn die Planung erfolgt nun in zwei Schritten: Vergangenheitswerte werden durch ein ausgewähltes algorithmisches Verfahren analysiert und daraufhin Verkaufsprognosen errechnet. Dann ergänzt der Vertrieb diese Werte für das jeweilige Marktsegment um sein Expertenwissen und strategische Vorgaben. Schwichtenberg verspricht sich von dieser neuen Vorgehensweise weniger kurzfristige Eingriffe in bestehende Prozesse. "Wir erwarten für die Supply Chain spürbar weniger "Feuerwehreinsätze". Im Vertrieb soll deutlich mehr Zeit für die Marktbearbeitung zur Verfügung stehen. Eine verlässliche Lieferkette ist dabei eine starke argumentative Unterstützung für die Neukundengewinnung und die erstklassische Betreuung der weltweiten Bestandskunden", resümiert er.
Alexander Binzel Optimierung INFORM Aachen Absatzplanung Prognose

http://www.inform-software.de/
INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH
Pascalstraße 35 52076 Aachen

Pressekontakt
http://www.maisberger.de
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Walter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 429.108
PM aufgerufen: 72.947.962