Pressemitteilung von Herr Achim Heinze

Networkers AG optimiert IT-Effizienz der ATEGRIS-Krankenhäuser


27.04.2017 / ID: 259661
IT, NewMedia & Software

Die Networkers AG hat die Speicherinfrastruktur des Gesundheitsdienstleisters ATEGRIS mit den Evangelischen Krankenhäusern in Mülheim und Oberhausen modernisiert und mit Hilfe von Datacores SANsymphony komplett virtualisiert. Zudem wurde die Performance der Speichersysteme optimiert und die bisherige Herstellerabhängigkeit beendet.


Eines der wesentlichen Ziele bei der Modernisierung der Speicherinfrastruktur war der automatische Failover zwischen den beiden Rechenzentren des Unternehmens, um die Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen auch beim Ausfall eines dieser Rechenzentren zu gewährleisten. Dabei sollten die bestehenden Speichersysteme weiter genutzt werden, da sie noch mit laufenden Wartungsverträgen ausgestattet waren. Die Networkers AG erfüllte diese Anforderung durch die Installation von zwei DataCore-Knoten, die als SAN-Köpfe in den beiden Rechenzentren dienen. Sie virtualisierten die vorhandenen Speicherressourcen und beschleunigten sie durch integrierte Technologien wie High Speed IO-Caching und Random Write Acceleration.


Für Hochverfügbarkeit sorgt SANsymphony-V durch die synchrone Spiegelung der Daten zwischen den virtualisierten Speicher-Pools in beiden Rechenzentren in Kombination mit dem automatischen Failover im Fehlerfall. Bei Ausfall eines RZ kann der verbleibende DataCore-Knoten so ohne nennenswerte Verzögerung und vollkommen transparent die komplette Speicherbereitstellung für die Anwendungen übernehmen und sorgt bei Wiederanlaufen des Systems für die automatische Resynchronisation der Systeme (Autofailback). Auf die gleiche Art sind nun auch Hard- oder Software-Upgrades im laufenden Betrieb und ohne Ausfallzeiten möglich.


Da SANsymphony ein hierarchisches Speichermanagement mit unterschiedlichen Ebenen unterstützt, konnte die Speicherinfrastruktur zudem um schnelle Flash-Speicher für häufig benutzte Daten erweitert werden und ermöglicht so eine kostengünstige Erweiterung der Kapazität für seltener benötigte Daten. Die Zuordnung von Daten zu den verschiedenen Speicherebenen erfolgt dabei fortlaufend, automatisiert und dynamisch auf Basis aktueller Zugriffe.


"Die Networkers AG hat uns bei der Entscheidungsfindung, Planung und schließlich der Umsetzung des DataCore-Konzepts hervorragend unterstützt, so dass wir den Wechsel sehr effizient umsetzen und das Projekt nach nur anderthalb Monaten abschließen konnten", kommentiert Tobias Puhe, Betriebsmanager bei ATEGRIS. "Die Experten hatten die Migration minutiös vorbereitet, so dass diese deutlich weniger Dienstleistungstage benötigte als ursprünglich geplant."

Networkers ATEGRIS Krankenhäuser Speicherinfrastruktur SANsymphony Virtualisierung

Networkers AG
Frau Anja Bartelt
Bandstahlstraße 2
58093 Hagen
Deutschland

fon ..: +49 2331 8095-0
web ..: http://www.networkers.de
email : bartelt@networkers.de

Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0/-111
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : networkers@prolog-pr.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.105
PM aufgerufen: 72.947.155