Tankstelle & Mittelstand `17: eurodata stellt automatisierte Archivierungs-Lösung vor
27.04.2017 / ID: 259700
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken, 27. April 2017 - Am 10./11. Mai 2017 stellt eurodata auf der Tankstellenmesse in Münster erstmals die neue Archivierungslösung edarchiv vor. Diese sorgt für die korrekte Archivierung von steuerrelevanten Daten nach GoBD und hilft zudem mit dem hohen Automatisierungsgrad, die Prozesse der Archivierung unternehmensübergreifend zu vereinfachen.
In Halle Mitte, Stand MB 03, präsentiert das Expertenteam des Saarbrücker Softwareherstellers neben dem bekannten Abrechnungssystem edtas und edoil, der Komplettlösung für den Mineralölhandel, auch seine Lösungen für das Personalmanagement, die elektronische Zeiterfassung sowie die neue Archivierungsanwendung. Damit komplettiert eurodata sein Angebot für die Tankstellen- und Mineralölbranche. "Wie immer, sind auch diese Lösungen in enger Abstimmung mit unseren Kunden und Anwendern entstanden und sind deshalb mit ihren Funktionen sozusagen auf den Punkt entwickelt", sagt Uwe Richter, Vorstandvorsitzender der eurodata AG.
Gesetzeskonforme Archivierung
Vor dem Hintergrund der gesetzlichen GoBD hat eurodata eine Archivierungslösung entwickelt, die Kassendaten, Belege, Dokumente, Dateien und andere steuerrelevante Daten speichert und über eine individuelle Ordnerstruktur oder schnelle Volltextrecherchen zugänglich macht. Das Besondere am neuen edarchiv, ist die Archivierung via E-Mail - sprich Dokumente können direkt vom Lieferanten oder der Hauptzentrale an spezielle E-Mail-Adressen in das Archiv des Unternehmens gesendet und ohne weiteren Aufwand oder unsichere Medienbrüche archiviert werden.
Personalmanagement - mit edtime und edpep kein Problem
Darüber hinaus informiert eurodata in Münster über die zahlreichen Einsatzszenarien der Lösungen für Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung. Anhand von konkreten Praxisbeispielen erfahren die Messebesucher, welche Vorteile ihnen eine digitale Personaleinsatzplanung bringt und warum die Zeiterfassung mit der mobilen edtime App Tankstellenmitarbeitern sogar Spaß macht.
In Halle Mitte, Stand MB03, können sich interessierte Messebesucher von den neuen leistungsstarken Lösungen der eurodata überzeugen und sich natürlich ebenfalls über die Weiterentwicklungen der zentralen Anwendungen, edtas und edoil, informieren. Weitere Informationen zu unseren Lösungen für die Mineralölbranche unter http://www.eurodata.de/handelsnetze.
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:

