Neue schlüsselfertige Lösung für Sicherung virtueller Datenumgebungen
29.08.2011 / ID: 25973
IT, NewMedia & Software
Die neue Quantum vmPRO 4000 verbindet Backup-Software und integrierte Datenspeicherung mit Deduplizierung in einer Lösung und ist in dieser Kombination passgenau für Klein- und mittelständische Unternehmen (KMUs) sowie Zweigstellen. Nach der Übernahme von Pancetera Software im Juni spiegelt die vmPRO 4000 die Strategie von Quantum wider, die eigene Datensicherungsexpertise durch die Kombination unterschiedlicher Technologien und ein einmaliges Preis-Leistungs-Verhältnis auszubauen, um den wachsenden Storage-Anforderungen der Kunden zu begegnen.
"In den vergangenen Jahren war Quantum stets an vorderster Front, um den Anwendern zu helfen, die Grenzen der traditionellen Backup-Ansätze zu überwinden - mit neuen, innovativen Produkten, die eine effizientere und erschwinglichere Datensicherung zwischen Standorten und Umgebungen bieten", sagt Gabriel Chaher, Vice President, EMEA/APAC Marketing bei Quantum. "Das bemerkenswerteste Beispiel ist unsere DXi-Serie Disk-basierter Backup- und Deduplizierungsappliances, die für ihr branchenführendes Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt wird. Die vmPRO 4000 ist erster Vertreter einer neuen Linie von Quantum Produkten, die sich den Datensicherungsanforderungen in virtuellen Umgebungen widmet und zudem beweist, dass wir eine umfassende Palette an Datensicherungsalternativen für physische, virtuelle und gemischte Umgebungen liefern wollen - und können."
Einfache, schlüsselfertige Lösung
Die vmPRO 4000 ist eine Komplettlösung, die das Backup in virtuellen Umgebungen vereinfacht. Deren Backup-Anwendungen schreiben Daten mit Hochgeschwindigkeit direkt auf Disk und nutzen die Datendeduplizierungstechnologie für langfristige Datenvorhaltung und schnelle Restores. Für Disaster Recovery Schutz bietet die vmPRO 4000 eine Replikations-Software, die deduplizierte Datensätze automatisch zwischen vmPRO-Systemen oder auf eine Quantum DXi-Appliance in einem anderen Rechenzentrum migriert.
Fortschrittliche Technologie für VM-Sicherung
Die vmPRO 4000 optimiert virtuelle Maschinen (VMs) und sorgt für Leistungsbeschleunigung durch Herausfiltern von nicht zugeordneten, abgelaufenen und inaktiven Daten, um den Overhead auf Servern, in Netzwerken und Speichern zu reduzieren. Die Backup-Anwendung des Systems läuft auf einer virtuellen Gast-Appliance und beseitigt so die Notwendigkeit Agents zu laden oder separate, physikalische Server einzurichten. Die vmPRO 4000 zeigt eine direkte Dateisystem-Ansicht aller VM Backup-Kopien im nativen Format, und bietet so schnellen Zugriff für Restores und ermöglicht zudem die alternative Nutzung der Datensätze für Tests, Archivierung und Suche.
Marktführendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit dem integrierten Produktansatz der vmPRO 4000 bekommen Anwender alles, was sie benötigen, um ihre VMs zu einem erschwinglichen Preis zu sichern - ohne versteckte- oder Zusatzkosten. Der schnelle und einfache Implementierungsprozess beinhaltet die automatische Erkennung bestehender VMs und bietet einfache Planungs-und Terminierungsoptionen. Für verteilte Unternehmensumgebungen können mehrere vmPRO 4000 Systeme zentral administriert werden, um Betriebskosten zu reduzieren und die Verwaltung zu vereinfachen. Für Kunden, die konventionelle Backup-Anwendungen für Teile ihrer virtualisierten Daten nutzen, verbessert die vmPRO 4000 die Effektivität dieser konventionellen Backup-Anwendungen durch konsolidierte Unterstützung der Sicherung physischer als auch virtueller Server.
Strategischer Kontext
Die Produktneuheit ist Folge der Übernahme von Pancetera Software im Juni und zeigt das Bestreben von Quantum die führende Rolle über das traditionelle Backup hinaus zu erweitern. Im Laufe der vergangenen Jahre konnte Quantum sich als führender Innovator im Markt der Disk-basierten Datensicherung etablieren. Die hochperformante DXi-Serie nutzt die patentierte, variable Blocklängen-Deduplizierung, um Speicherbedarf, Bandbreite sowie Backup-/Recovery-Zeit deutlich zu reduzieren. Zudem bieten die DXi-Appliances eine einmalige Kombination aus Replikation, direkter Tape-Erstellung von Disk-basierten Backup-Systemen und verteilter Deduplizierung zur Unterstützung von Backups in Zweigstellen über WAN - für automatisches Disaster Recovery, sichere Langzeitvorhaltung und Compliance.
Durch die Integration von Virtualisierung, Deduplizierung und Replikation in einer einzigen Lösung, kombiniert Quantum wiederholt die richtigen Kerntechnologien, um speziellen Anforderungen der Datensicherung gezielt zu begegnen. Quantum erweitert das eigene Angebotsportfolio um Backup für virtuelle Maschinen und unterstützt nun Backup für verschiedene Datentypen und verteilte Umgebungen, Recovery, DR sowie Datenvorhaltung und kann mit einer breiten Spanne unabhängiger Software Anwendungen integriert werden.
Preis und Verfügbarkeit
Der vom Hersteller empfohlene Listenpreis für die vmPRO 4000 beginnt bei 11.150EUR zzgl. MwSt. und wird ab Oktober diesen Jahres verfügbar sein.
Weiterführende Informationen
- Lesen Sie den Quantum Q & U
Blog: http://blog.quantum.com/
- Folgen Sie Quantum auf Twitter
- Folgen Sie Quantum auf Facebook
Quantum Backup Storage Disk-Appliances Backup-Appliances Datensicherung Archivierung Datenarchivierung Langzeitarchivierung Deduplizierung Deduplikation Replikation Remote Replikation Scalar i500 i40 i80 i6000 DXi 4500 6500 6700 6701
http://www.quantum.com
Quantum GmbH
Willy-Brandt-Allee 4 81829 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Hühne
31.07.2014 | Philipp Hühne
Quantum legt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2015 vor
Quantum legt Zahlen zum ersten Quartal des Finanzjahres 2015 vor
31.07.2014 | Philipp Hühne
FireEye und Quantum stellen gemeinsame Cybersecurity-Forensik-Lösung vor
FireEye und Quantum stellen gemeinsame Cybersecurity-Forensik-Lösung vor
22.07.2014 | Philipp Hühne
´Powered by´ StorNext 5: Quantum vereinfacht Deduplizierung mit neuer DXi-Serie
´Powered by´ StorNext 5: Quantum vereinfacht Deduplizierung mit neuer DXi-Serie
02.07.2014 | Philipp Hühne
Marketo als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für CRM Lead Management positioniert
Marketo als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für CRM Lead Management positioniert
01.07.2014 | Philipp Hühne
Das Satellitenzentrum der Europäischen Union (EUSC) setzt auf Quantum StorNext 5
Das Satellitenzentrum der Europäischen Union (EUSC) setzt auf Quantum StorNext 5
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
