bpi solutions nutzt praktische Features der neuen Version enaio® 8.50
28.04.2017 / ID: 259901
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) bpi solutions, langjähriger BPM- und ECM Spezialist, nutzt in Kundenprojekten die neuen praktischen Funktionen der Enterprise Content Management-Software von OPTIMAL SYSTEMS, z. B. zur Optimierung der Bedienperformance, den automatischen Ablauf der Freigabe-Berechtigungen sowie neue Spracherkennungsoptionen.
Die neue Version enaio® 8.50 erfreut durch neue praktische Funktionen und mit neuen Softwarebestandteilen, wie z. B. der Webclient und die Einbindung von Microservices. Als browsergestützte Applikation erzeugt der neue Webclient eine deutlich geringere Webserverlast, was sich in höherer Bedienperformance niederschlägt. Ferner überzeugt der neue Webclient durch einfache Bedienmetaphern und unterstützt jetzt die Back-Navigation des Browsers. Das Rechtesystem wurde um eine sehr praktische Funktion erweitert. So ist es jetzt möglich, Dokumente temporär freizugeben. Ein Benutzer kann einem anderen enaio®-Benutzer für einen gewissen Zeitraum ein oder mehrere Dokumente zur Kenntnisnahme oder zur Bearbeitung bereitstellen, auf welche dieser ursprünglich im System keine Berechtigungen hat. Erstellte Freigaben werden in einem eigenen Fenster übersichtlich und komfortabel verwaltet, wobei der Systemadministrator stets Zugriff auf sämtliche Freigaben im System behält. Nach vorbestimmter Ablaufzeit erlischt die Freigabe automatisch.
Sehr hilfreich ist der sogenannte „konfigurierbare Facettenfilter“. Mit dieser Funktion lassen sich große Trefferlisten leichter filtern. Mit enaio® 8.50 können Anwender ihre eigenen Facettenfilter konfigurieren, um die Anzahl der Treffer in großen Trefferlisten noch zielgerichteter zu reduzieren. Die vorhandenen Basisparameterfacetten können dabei ausgeblendet und praktische Facettenkonfigurationen mit Hilfe der Userprofile administrativ verteilt werden. Eine weitere wichtige Erleichterung ist die Neuerung in der OCR-Bearbeitung. Eine große Herausforderung für OCR-Tools sind mehrsprachige Dokumente. Häufig müssen lange Textpassagen mühsam per Hand korrigiert bzw. wieder neu eingegeben werden. Mit der neuen Sprachauswahl in enaio® 8.50 kann der Anwender seine OCR-Grundeinstellungen anpassen und die entsprechenden Textpassagen in der richtigen Sprache digitalisieren.
Mit dem Release 8.50 führt OPTIMAL SYSTEMS erstmals ein Microservice-Architektur ein. Diese Microservices erhöhen die Ausfallsicherheit und Performance, Customizing und Skalierung des Systems. Leistungsspitzen können viel besser abgefangen und verteilt werden. Die Wartung und Aktualisierung wird um ein Vielfaches einfacher. Zahlreiche weitere zahlreiche Änderungen und Verbesserungen unterstützen die einfache Verwaltung des Unternehmenswissens während des gesamten Lebenszyklus der Dokumente, Akten und Vorgänge.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/bpi-solutions/pressreleases/bpi-solutions-nutzt-praktische-features-der-neuen-version-enaio-r-8-punkt-50-1941701) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im bpi solutions gmbh & co. kg (http://www.mynewsdesk.com/de/bpi-solutions)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/i1w893
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/bpi-solutions-nutzt-praktische-features-der-neuen-version-enaio-8-50-82794
microservice-architektur ocr konfigurierbare facettenfilter deutsche marketing consulting hans kemeny henning kortkamp bielefeld microservices enaio® 8.50 optimal systems bpi solutions
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/bpi-solutions-nutzt-praktische-features-der-neuen-version-enaio-8-50-82794
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Straße 12 33659 Bielefeld
Pressekontakt
http://shortpr.com/i1w893
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Straße 12 33659 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans Kemeny
02.03.2020 | Hans Kemeny
Reklamationsworkflow von bpi solutions: Kunden und Prozesse bei W. SCHILLIG stets im Blick
Reklamationsworkflow von bpi solutions: Kunden und Prozesse bei W. SCHILLIG stets im Blick
25.02.2020 | Hans Kemeny
Musterring optimiert Management der Verkaufsunterlagen mit dem bpi Publisher
Musterring optimiert Management der Verkaufsunterlagen mit dem bpi Publisher
17.02.2020 | Hans Kemeny
Portal Visions 2020: bpi solutions präsentiert neue Lösungen auf Basis von Intrexx
Portal Visions 2020: bpi solutions präsentiert neue Lösungen auf Basis von Intrexx
03.02.2020 | Hans Kemeny
Funk Gruppe entscheidet sich für intelligente Posteingangslösung von bpi solutions
Funk Gruppe entscheidet sich für intelligente Posteingangslösung von bpi solutions
31.01.2020 | Hans Kemeny
bpi solutions und Diomex Software starten schwungvoll ins Jahr 2020
bpi solutions und Diomex Software starten schwungvoll ins Jahr 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
