Forschungsprojekt zur Verbesserung der Planungsprozesse im Kraftwerks- und Anlagenbau
03.05.2017 / ID: 260145
IT, NewMedia & Software

UMEK schafft eine einheitliche Planungs-Lösung
Ziel des Forschungsprojektes ist die Verbindung der aktuell bestehenden Wissens- und Lösungsinseln. Diese bestehen sowohl für die Anlagen-, als auch für die Prozessmodellierung der unterschiedlichsten Gewerke, wie Rohrleitungsbau oder Gebäudeplanung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der informationstechnischen Verknüpfung einzelner Engineering-Prozesse. Vor allem zwischen Basic Engineering, Detailengineering, Fertigung und Montage sollen Methoden entwickelt werden, die wissensbasierte und kooperative Planungsprozesse unterstützen.
Aufbau eines digitalen Kraftwerkes
UMEK beinhaltet auch anwendungsorientierte Forschungsarbeiten, mit denen die einzelnen erarbeiteten Konzepte an einzelnen Problembereichen validiert und verifiziert werden können. Hierfür wird mit Hilfe der Anlagenbausoftware MPDS4 auszugsweise ein digitales Kraftwerk aufgebaut. Damit entsteht ein digitales Modell, an dem die Informationstechniken eines wissensbasierten Daten- und Prozessmanagements entwickelt und erprobt werden können. Zusätzlich werden Datenbankkonzepte erarbeitet, die einen simultanen Datenzugriff für alle Projektbeteiligten ermöglichen.
Starkes Projektteam aus Forschung- und Wirtschaft
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Forschungsprojekt wurde von dem Verein Rhein Ruhr Power e.V. (RRP) ins Leben gerufen. Bestehend aus führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich Kraftwerkstechnik, hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, das "Kraftwerk der Zukunft" zu einem international marktprägenden Produkt zu entwickeln.
Im Rahmen von Forschungsprojekten schließen sich mehrere Vereinsmitglieder zusammen, um die Flexibilität, Effizienz und Umweltverträglichkeit von Kraftwerken zu steigern. Für UMEK hat sich dabei das Institut für Produkt Engineering von der Universität Duisburg-Essen mit den Wirtschaftsunternehmen CAD Schroer GmbH, Taprogge GmbH und keytech Software GmbH zu einem starken Projektteam zusammengeschlossen. Zusätzlich wird das Team durch das Know-How von weiteren Partnern aus der Branche unterstützt.
Das Projekt ist bereits seit einiger Zeit in Bearbeitung, so dass die ersten Ergebnisse vorliegen. Diese werden vom Projektteam im Rahmen von Vorträgen auf Branchen-Treffen und -Veranstaltungen den Teilnehmern vorgestellt und mit ihnen diskutiert.
Über CAD Schroer
CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Seit über 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.
Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in 39 Ländern vertrauen auf MEDUSA®, MPDS™, STHENO/PRO®, M4 ISO und M4 P&ID FX, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen. Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.
CAD Schroer ist zusätzlich ein autorisierter PTC-Partner in den Bereichen Entwicklung, Schulung, Service und Vertrieb. Durch seine kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter bietet der Software-Entwickler einen hohen Mehrwert für die komplette Bandbreite an Lösungen und Dienstleistungen im PTC-Produktumfeld.
Kontakt
CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Straße 11
47447 Moers
Website: http://www.cad-schroer.de
Email: marketing@cad-schroer.de
Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
Schweiz: +41 44 802 89 80
England: +44 1223 460 408
Frankreich: +33 141 94 51 40
Italien: +39 02 49798666
USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)
CAD Schroer GmbH
Herr Sergej Schachow
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
Deutschland
fon ..: +49 2841 91840
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing@cad-schroer.com
Pressekontakt
CAD Schroer GmbH
Herr Sergej Schachow
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
fon ..: +49 2841 91840
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing@cad-schroer.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Sergej Schachow
28.02.2018 | Herr Sergej Schachow
Die Zukunft der Produkt-Präsentation
Die Zukunft der Produkt-Präsentation
26.02.2018 | Herr Sergej Schachow
AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben
AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben
21.02.2018 | Herr Sergej Schachow
komplexe Aufgaben im Anlagenbau - einfach umsetzen
komplexe Aufgaben im Anlagenbau - einfach umsetzen
24.01.2018 | Herr Sergej Schachow
Impulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdecken
Impulsnachmittag Industrie 4.0: Neue Geschäftsfelder entdecken
11.01.2018 | Herr Sergej Schachow
Das Erfolgsgeheimnis des E-Learnings
Das Erfolgsgeheimnis des E-Learnings
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
