oneclick gewinnt Start-Up Award
12.05.2017 / ID: 260998
IT, NewMedia & Software

Kunden der ALSO, vornehmlich Systemhäuser, Reseller und andere ITK-Dienstleister können über die Plattform eigene Applikationen und Dienstleistungen als "Managed Service" ausliefern und dabei zeitgleich vorhandene Systeme ihrer Endkunden einbinden. Damit können sie sich nicht nur als State-of-the-Art-Berater in Sachen Digitalisierung positionieren, sondern von der angestammten Infrastruktur- auf die Anwendungsebene expandieren.
oneclick, das die Vermarktung seiner gleichnamigen webbasierten Application Delivery- und Streaming-Plattform oneclick™ erst Anfang 2016 gestartet hatte, setzt auf diesen indirekten Vertriebskanal und liegt dabei gut im Plan. In nur einem Jahr hat das Unternehmen eine dreistellige Anzahl an Systemhauspartnern gewonnen und etliche Projekte, vor allem mit mittelständischen Endkunden, erfolgreich umgesetzt.
Zentrales Element und ganz wesentlich für den Erfolg solcher Projekte ist eine ausgeklügelte Remote App Broker Engine, die weitestgehend selbstkonfigurierbare und im Resultat dann automatisierte Prozesse ermöglicht. Durch die Mandantenfähigkeit der oneclick™ Plattform kann ein Systemhaus für jeden Kunden und sogar benutzerindividuell einzelne Applikationen oder maßgeschneiderte Desktops-as-a-Service bereitstellen. Single Sign-On an allen freigegebenen Anwendungen, ein zentrales Web-Fileshare und vor allem der sogenannte Multi-Stream View erhöhen die Produktivität der Anwender. Der Grund: Sie befinden sich stets in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung und haben dabei alle vertrauten Anwendungen im Blick. Denn mit oneclick™ ist es erstmals möglich, sich auf einer einzigen Webseite mehrere Fenster beziehungsweise Application-Streams zeitgleich von unterschiedlichen Verbindungszielen anzeigen zu lassen. So können die Benutzer parallel mit mehreren Anwendungen und zwischen diesen sogar mit Copy und Paste arbeiten.
"Wir haben uns außerordentlich über den Start-Up Award gefreut und sind überzeugt davon, dass oneclick™ als zentrale Plattform für die Auslieferung aller On-Premise und Cloud-Applikationen für die ALSO Kunden einen echten Gewinn bieten kann", sagt Dominik Birgelen, CEO der oneclick AG. "Wir freuen uns darauf, den nächsten Schritt gemeinsam mit ALSO zu gehen, das Potenzial des ALSO Cloud Marketplace und der oneclick Lösung weiterzuentwickeln und dem großen ALSO Netzwerk von Systemhäusern und Resellern nachhaltig Mehrwerte zu liefern." Von der Zusammenarbeit mit dem europaweit aktiven Distributionspartner erhoffen sich Birgelen und seine Partner weiteren Schwung fürs Geschäft.
Über ALSO
Die ALSO Deutschland GmbH gehört zur ALSO Holding AG (Emmen/Schweiz) und bringt Anbieter und Abnehmer der ITK-Industrie zusammen. Das Unternehmen bietet Leistungen auf allen Stufen der ITK-Wertschöpfung aus einer Hand an. Im europäischen B2B-Marktplatz bündelt ALSO Logistics-, Financial-, Supply-, Solution-, Digital- und IT-Services zu individuellen Leistungspaketen. Das aktuelle Produktportfolio umfasst mehr als 188.000 Artikel von rund 500 Anbietern. Der Konzern beschäftigt europaweit rund 3.520 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von 8,0 Milliarden Euro.
Weitere Informationen über die ALSO Deutschland GmbH und die ALSO Holding AG unter http://www.also.de und http://www.also.com.
Über Droege Ventures
Droege Ventures ist das Venture Capital Programm der Droege Group. Es richtet sich an aufstrebende Wachstumsfirmen mit innovativen Geschäftsmodellen für die traditionellen Geschäftsbereiche der Plattformfirmen der Droege Group. Droege Ventures bietet Start-Ups den integrativen Ansatz der Droege Group als One-Stop-Shop ("alles aus einer Hand") und überträgt dies in das eigene SMART-Konzept: Scale, Money, Acceleration, Resources, Time. Dazu sucht Droege Ventures innovative Geschäftsideen zur Automatisierung, Digitalisierung oder Mobilisierung bestehender Produkte, Leistungen oder Prozesse der Plattformfirmen, um so entweder mehr Kundennutzen, höhere Lieferantenattraktivität oder stärkere Wettbewerbsdifferenzierung zu erzielen.
Weitere Informationen unter: http://www.droege-ventures.com
oneclick AG
Herr Dominik Birgelen
Zollikerstrasse 27
8032 Zürich
Schweiz
fon ..: +41 44 578 88 93
web ..: https://oneclick-cloud.com/
email : dominik.birgelen@oneclick-cloud.com
Pressekontakt
oneclick AG
Herr Dominik Birgelen
Zollikerstrasse 27
8032 Zürich
fon ..: +41 44 578 88 93
web ..: https://oneclick-cloud.com/
email : dominik.birgelen@oneclick-cloud.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dominik Birgelen
23.04.2019 | Herr Dominik Birgelen
CNS und oneclick bringen Security-Lösung in die Kommunalverwaltung
CNS und oneclick bringen Security-Lösung in die Kommunalverwaltung
12.04.2019 | Herr Dominik Birgelen
Umfassend optimierte Plattform: Neuester Release von oneclick™ ab sofort verfügbar
Umfassend optimierte Plattform: Neuester Release von oneclick™ ab sofort verfügbar
22.11.2018 | Herr Dominik Birgelen
Web App Delivery mit oneclick™
Web App Delivery mit oneclick™
28.08.2018 | Herr Dominik Birgelen
oneclick wird zugelassener Microsoft Authorized Education Partner
oneclick wird zugelassener Microsoft Authorized Education Partner
21.08.2018 | Herr Dominik Birgelen
oneclick schließt Distributionsvertrag mit NETGO
oneclick schließt Distributionsvertrag mit NETGO
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
22.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
