Mobiler Zugriff aufs DMS
30.08.2011
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 30. August 2011 - Die Qurius Deutschland AG stellt auf der DMS EXPO in Stuttgart vom 20. bis 22.9. in Halle 7 am Stand B51 mobile Zugriffe über Smartphones und Tablet-PCs auf Dokumentenmanagementsysteme vor. Als Mobile Devices kommen neben iphone und iPad auch der Blackberry von RIM und das Windows Mobile Phone zum Zug. Auch Google´s Betriebssystem Android wird unterstützt. Mit diesen Endgeräten lassen sich Informationen und Dokumente von jedem Ort aufrufen, bearbeiten und speichern. Auf diese Weise werden beispielsweise Freigabeprozesse erheblich beschleunigt.
Der Microsoft-Partner Qurius bietet für die DMS-Systeme Saperion und lobo-DMS Konnektoren zur Einbindung der Systeme in Microsoft Dynamics AX und NAV. Die ERP-Schnittstellen unterstützen insbesondere die Prozesse beim Wareneingang, bei der Rechnungseingangsverarbeitung, beim Warenausgang, der Rechnungserstellung sowie bei der Archivierung der Dokumente inklusive dem gesamten E-Mail-Verkehr. Protokollstandards wie WebDav und auch CMIS werden von der Lösung unterstützt. Im Bereich Dokumentenmanagement arbeitet Qurius seit vielen Jahren mit Saperion und lobo-DMS zusammen und entwickelt individuelle Workflow-Szenarien für Unternehmen.
Qurius integriert unter einer einheitlichen Microsoft-Umgebung nicht nur das Dokumentenmanagementsystem mit einem ERP-System wie Microsoft Dynamics NAV. Auch das von Qurius angebotene PIM-System Perfion lässt sich hier mit integrieren. Nutzen Unternehmen einen Webshop, dessen Informationen aus dem ERP- und PIM-System stammen, so werden die Warentransaktions- und Zahlungsprozesse gleichzeitig in das Dokumentenmanagementsystem übernommen und elektronisch revisionssicher archiviert.
http://www.qurius.de
Qurius Deutschland AG
Notkestr. 7 22607 Hamburg
Pressekontakt
http://www.prandmore.de
PR & More
Postfach 1568 31255 Lehrte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo H. Fleckenstein
23.08.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Olaf Dierig ist neuer Sales Director bei Qurius
Olaf Dierig ist neuer Sales Director bei Qurius
19.07.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Gernot Brade ist neuer CFO von Qurius
Gernot Brade ist neuer CFO von Qurius
21.06.2011 | Ingo H. Fleckenstein
LS Retail zeichnet Qurius als Platinum-Partner aus
LS Retail zeichnet Qurius als Platinum-Partner aus
31.03.2011 | Ingo H. Fleckenstein
NYK Logistics Deutschland trifft Entscheidung für Microsoft Dynamics AX
NYK Logistics Deutschland trifft Entscheidung für Microsoft Dynamics AX
01.03.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Qurius Deutschland benennt Dieter Große-Kreul als neuen Vorstandsvorsitzenden
Qurius Deutschland benennt Dieter Große-Kreul als neuen Vorstandsvorsitzenden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
