NYK Logistics Deutschland trifft Entscheidung für Microsoft Dynamics AX
31.03.2011 / ID: 8982
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 31. März 2011 - Die zum japanischen Logistikkonzern NYK gehörenden NYK Logistics und Yusen Air & Sea Service fusionieren zur Yusen Logistics. Im Rahmen der Integration wird sich das neue Unternehmen auch in Bezug auf die eingesetzte ERP Software strategisch neu ausrichten: Yusen Logistics Deutschland führt, wie auch die meisten der europäischen Schwestergesellschaften, Microsoft Dynamics AX 2009 als neue ERP-Lösung ein. Als Implementierungspartner hat sich Yusen für den Microsoft-Partner Qurius Deutschland AG entschieden. Die neue Software soll in Deutschland bis Oktober 2011 zunächst im Rechnungswesen implementiert werden. In einer weiteren Projektphase wird Dynamics AX in den Bereichen Einkauf und Verkauf eingeführt. Neben dem ERP-System von Microsoft kommt zusätzlich das Lohn- und Gehaltspaket von Lessor sowie die Comsol-Reisekostensoftware zum Einsatz.
Yusen Air & Sea Service setzte bislang auf die AS/400 basierte Schilling-Software für das Rechnungswesen und NYK Logistics nutzte eine ältere Microsoft Navision Version. Bis Oktober 2011 wird mit Microsoft Dynamics AX eine international ausgerichtete Software auf einer einheitlichen Plattform die existierenden Systeme ersetzen.
Nippon Yusen Kabushiki (NYK Line) zählt heute zu den weltweit führenden Transportunternehmen. Die NYK Gruppe besitzt 740 Seeschiffe, sowie eine Flotte von Flugzeugen, Züge und Trucks. Die Schiffsflotte besteht aus ungefähr 140 Containerschiffen, 270 Bulkern, 50 Holz- und Papierfrachtern, 110 Autotransportern, 25 Kühlschiffen, 70 Tankern, 20 LNG Schiffen und 3 Kreuzfahrtschiffen.
NYK erwirtschaftet weltweit mit 48.000 Mitarbeitern ca. 18 Mrd. US-Dollar. In 27 Ländern unterhält NYK Büro an 240 Standorten sowie fast auf jedem Kontinent Lagerhäuser und Hafenbetriebe. Der Hauptsitz der Firma ist in Tokio.
Als Teil der global agierenden NYK-Gruppe bieten die deutschen Tochtergesellschaften integrierte SCM-Lösungen inklusive Luft- und Seefracht, Landtransport sowie Projekt- und Branchenorientierte Logistiklösungen. Die deutsche Yusen Logistics mit ihrem neuen Sitz in Düsseldorf wird rund 500 Mitarbeiter beschäftigen. Davon werden anfangs etwa 15 Mitarbeiter die neue Software nutzen.
Wolfgang Heck, Prokurist NYK, sagt: "Mit Microsoft Dynamics AX vollziehen wir einen wichtigen Schritt hin zu einer einheitlichen IT-Lösung, die auch von den unseren Schwestergesellschaften in Europa eingesetzt wird. Aufgrund seiner internationalen Ausrichtung sowie der hohen betriebswirtschaftlich-organisatorischen Kompetenz haben wir uns für Qurius als Implementierungspartner entschieden. Mit Microsoft Dynamics AX werden wir unsere kaufmännischen Strukturen und Prozesse sowie das Berichtswesen - auch in den Konzern hinein - optimieren. Durch die bessere Integration mit den wertschöpfenden Prozessen und die damit verbundene Transparenz können wir unseren internationalen Kunden einen besseren Service bieten und interne Synergiepotentiale nutzen. Dynamics AX ist für uns ein zentrales Instrument, um den Fusionsprozess unserer Gesellschaften zu optimieren"
Karl-Heinz Plünnecke, Director Business Solutions erklärt: "Wir freuen uns, dass NYK und Yusen uns als Microsoft-Partner ausgewählt haben. Wir werden in dem Projekt unser gesamtes Microsoft-Know how sowie unsere langjährige Branchenexpertise einbringen, um die Abläufe beim Kunden schlank und effizient zu gestalten, damit sich die Investition in Dynamics AX schnell amortisiert."
Microsoft Dynamics AX ERP-Lösung Implementierungspartner Integration Vereinheitlichung Logistik IT-Partner
http://www.qurius.de
Qurius Deutschland AG
Notkestr. 7 22607 Hamburg
Pressekontakt
http://www.prandmore.de
PR & More
Am Hainhop 6 31275 Lehrte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo H. Fleckenstein
30.08.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Mobiler Zugriff aufs DMS
Mobiler Zugriff aufs DMS
23.08.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Olaf Dierig ist neuer Sales Director bei Qurius
Olaf Dierig ist neuer Sales Director bei Qurius
19.07.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Gernot Brade ist neuer CFO von Qurius
Gernot Brade ist neuer CFO von Qurius
21.06.2011 | Ingo H. Fleckenstein
LS Retail zeichnet Qurius als Platinum-Partner aus
LS Retail zeichnet Qurius als Platinum-Partner aus
01.03.2011 | Ingo H. Fleckenstein
Qurius Deutschland benennt Dieter Große-Kreul als neuen Vorstandsvorsitzenden
Qurius Deutschland benennt Dieter Große-Kreul als neuen Vorstandsvorsitzenden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
22.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
