Sicherheitspakete für KMUs schützen bei Ransomware
22.05.2017 / ID: 261805
IT, NewMedia & Software
Sicherheit auf Knopfdruck gibt es nicht, dies zeigen regelmäßig aktuelle Ereignisse. So standen erst kürzlich zahlreiche Krankenhäuser und Betriebe der öffentlichen Hand still, weil sie von einem Hackerangriff betroffen waren und eine Verschlüsselungs-software das System zum Stillstand brachte. Das Kidnapping von Daten zieht Kreise. Betroffen sind immer wieder auch mittelständische Unternehmen, die dies in der Regel besonders hart trifft. "Vom Freikaufen der gekidnappten Daten raten wir ganz klar ab", betont Arne Meindl, Geschäftsführer der amcm GmbH, Bonn Poppelsdorf (http://amcm.de/).
Damit die betroffenen Unternehmen in so einem Fall rasch wieder arbeitsfähig sind, bieten Meindl und sein Team verschiedene Back-Up Lösungen (http://amcm.de/edv/index_ger.html) an. Diese Sicherungen werden auf das System gespielt und die Unternehmen können weiterarbeiten. Voraussetzung: Im Vorfeld müssen solche Lösungen etabliert sein und es sollte ein Notfallplan bestehen. Um den Schaden für die jeweiligen KMUs möglichst gering zu halten, geht Meindl noch einen Schritt weiter. Zusammen mit dem AXA Service-Team Dietmar Kaiser, Troisdorf, ist man dabei, spezielle Pakete zu schnüren, die neben maßgeschneiderten Back-up-Lösungen passende und bezahlbare Versicherungsbausteine beinhalten, die im Schadenfall greifen.
"Uns ist es wichtig, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfühlen und so arbeiten wir immer wieder an Lösungen, die genau zu den Bedürfnissen unserer Kunden passen", erläutert Meindl diesen Schritt. Solche Angebote sind für Großunternehmen schon lange bekannt und auf dem Markt erhältlich. Neu ist, dass Meindl und Kaiser - beides Kümmerer in ihrem Fachgebiet - maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Maßgeschneidert heißt, genau zu den Bedürfnissen passend, sowohl im Hinblick auf die Kosten als auch auf die Leistungen.
Die Anforderungen an die Sicherheit ändern sich nahezu stündlich. Was gestern noch ausreichte, bietet heute keinen Schutz mehr. Hier muss man dranbleiben und flexibel reagieren, so auch auf ständig neue entstehende Lücken. Doch genau hier sehen Meindl und Kaiser eine Lücke in der Absicherung. Lassen sich die entstandenen Schäden oftmals beheben, bleiben die Unternehmen zumeist auf den Kosten sitzen. Deshalb arbeiten die beiden Vollblutdienstleiter an individuellen Paketen, die ihren Kunden eine wirtschaftliche Absicherung bieten. Das gemeinsame Ziel ist, das IT- und das Kosten-Risiko spürbar zu reduzieren.
Bildquelle: pixabay_#838379_@blickpixel
http://www.amcm.de
amcm GmbH
Kekuléstr. 39 53115 Bonn
Pressekontakt
http://www.amcm.de
amcm GmbH
Kekuléstr. 39 53115 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arne Meindl
19.03.2018 | Arne Meindl
amcm baut erfolgreiche Kooperation Schule und Wirtschaft aus
amcm baut erfolgreiche Kooperation Schule und Wirtschaft aus
31.01.2018 | Arne Meindl
amcm erstmals mit zwei parallelen ROBERTA-Workshops im Deutschen Museum Bonn
amcm erstmals mit zwei parallelen ROBERTA-Workshops im Deutschen Museum Bonn
29.11.2017 | Arne Meindl
IT-Fachmann Meindl bringt Schüler erneut auf "ZAK"
IT-Fachmann Meindl bringt Schüler erneut auf "ZAK"
25.09.2017 | Arne Meindl
Auszubildende von amcm übernehmen Roberter AG am Kardinal-Frings-Gymnasium
Auszubildende von amcm übernehmen Roberter AG am Kardinal-Frings-Gymnasium
15.08.2017 | Arne Meindl
amcm übernimmt frisch ausgebildeten IT-Systemtechniker
amcm übernimmt frisch ausgebildeten IT-Systemtechniker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
20.11.2025 | Quanos Solutions GmbH
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
Quanos zeigt auf der tekom-Jahrestagung 2025, wie KI und Cloud Technische Redaktion und After-Sales & Service transformieren
20.11.2025 | NewTec GmbH
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0
SPS 2025: Cybersecurity für Industrie 4.0

