Malwarebytes geht neue Wege mit EMEA-weitem Channel-Programm
31.05.2017 / ID: 262628
IT, NewMedia & Software
Malwarebytes (https://de.malwarebytes.com/)™, der führende Anbieter von Lösungen zur Vermeidung und Behebung von Malware-Bedrohungen, gibt heute den Start seines neuen Channel-Programms für Partner in ganz Europa bekannt. Mithilfe des Programms können Fachhändler schnell und unkompliziert attraktive Margen im IT-Security-Markt generieren. Der neue Ansatz von Malwarebytes bricht dabei mit traditionellen Partnerprogrammen.
Üblicherweise fokussieren sich Channel-Programme darauf, Partner basierend auf ihren Umsatzzahlen zu belohnen oder auch zu benachteiligen. Malwarebytes geht hier erstmalig einen anderen Weg und schafft für seine Vertriebspartner und Distributoren Anreize auf Basis ihrer Marktpräsenz und der potentiellen Reichweite für das Sicherheitsunternehmen. Partner können dadurch einen Gold- oder Platin-Status erlangen, der sich auf die reine Zahl der Geschäftsabschlüsse begründet und nicht auf Umsatzzahlen, Zertifizierungsprogramme oder andere komplexe, auf Punktesystemen basierende Programme.
Über die letzten Jahre hinweg nahm die Zahl der öffentlichkeitswirksamen und weitreichenden IT-Sicherheitsvorfälle auch in ihrer Regelmäßigkeit zu. Die potentiellen Risiken einer Sicherheitslücke können reichen von einem ruinierten Ruf bis hin zu einem Wertverlust für das Unternehmen. Da die durchschnittlichen Kosten für die Behebung einer Sicherheitslücke stetig steigen, ist das Thema Informationssicherheit mittlerweile ein Thema, das auf Vorstandsebene diskutiert wird. Daraus eröffnen sich gerade für Channel-Unternehmen neue und enorme Marktchancen. Malwarebytes unterstützt seine Vertriebspartner durch seine fortschrittliche Technologie, positive Anreize und relevante Tools darin, sich diese Marktchancen zu Nutze zu machen.
"Das Unternehmen Malwarebytes war immer schon sehr erfolgreich darin, Innovationen voranzutreiben und wir unterstreichen dieses Firmenethos erneut mit unserem neuen Partnerprogramm", erklärt Anthony O"Mara, EMEA Vice President von Malwarebytes. "Viel zu oft errichten Anbieter ihren Händlern künstliche Barrieren, indem sie ihnen unbegründet und oft beliebig erscheinende Kriterien für scheinbar erfolgreiche Geschäftsstrategien diktieren. Unser Ansatz ist ein komplett anderer: Wir gehen davon aus, dass unsere Partner selbst am besten wissen, wie sie ihre Geschäfte erfolgreich vorantreiben können. Darum ist unser neues Channel-Programm darauf ausgerichtet, so flexibel, fortschrittlich und gegenseitig vorteilig wie möglich zu sein.
Wir möchten damit erreichen, dass sich unsere Händler als Teil einer Partnerschaft sehen, die beiden Seiten Vorteile ermöglicht und in der beide Parteien auf Augenhöhe gleichermaßen Wachstumschancen haben."
Partner von Malwarebytes zeigen sich voll überzeugt. Mathias Schick, Leitung Software 360 (Produktmanagement) bei Bechtle Logistik & Service GmbH: "Malwarebytes haben wir deshalb in unser Portfolio aufgenommen, weil zeitgemäße Antworten auf aktuelle, akute Bedrohungsszenarien geboten werden. Unsere Kunden können sich damit hochwirksam vor Ransomware und Zero-Day-Exploits schützen. Befallene Rechner lassen sich rückstandsfrei säubern, damit es zu keiner erneuten Infektion kommt. Ein hochattraktives Gesamtpaket!"
Das Channel-Programm ist für alle Vertriebspartner in ganz EMEA verfügbar. Die Registrierung ist hierüber (https://www.malwarebytes.com/partners/reseller_application/) möglich oder über die Kontaktaufnahme mit dem Malwarebytes-Team unter emeapartnerbytes@malwarebytes.com.
http://www.schwartzpr.de
Malwarebytes
Sendlinger Str. 42A 80331 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Str. 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Mieth
14.01.2019 | Barbara Mieth
Fnatic und OnePlus: Globale Partnerschaft startet bei Legends in Action Live
Fnatic und OnePlus: Globale Partnerschaft startet bei Legends in Action Live
11.12.2018 | Barbara Mieth
OnePlus und McLaren definieren mit der OnePlus 6T McLaren Edition Geschwindigkeit neu
OnePlus und McLaren definieren mit der OnePlus 6T McLaren Edition Geschwindigkeit neu
14.12.2017 | Barbara Mieth
Alibaba Cloud erhält als erstes Unternehmen weltweit das C5-Testat mit höherwertigen Anforderungen
Alibaba Cloud erhält als erstes Unternehmen weltweit das C5-Testat mit höherwertigen Anforderungen
24.08.2017 | Barbara Mieth
Malwarebytes präsentiert Android-Lösung mit eigener Anti-Ransomware-Technologie
Malwarebytes präsentiert Android-Lösung mit eigener Anti-Ransomware-Technologie
27.07.2017 | Barbara Mieth
Neue weltweite Studie: Ransomware-Angriffe zwingen KMU zum Stopp ihrer Geschäftsprozesse
Neue weltweite Studie: Ransomware-Angriffe zwingen KMU zum Stopp ihrer Geschäftsprozesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | DiBooq GmbH
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
Die All-in-One Ferienwohnung Software DiBooq wächst rasant und bringt neues Statistik-Feature für Vermieter
22.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
in-factory Data Community Day Frankfurt am 25. September 2025 bringt Datenexperten zusammen
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
