Datavard erneut als Innovationsführer ausgezeichnet
26.06.2017 / ID: 264708
IT, NewMedia & Software
Heidelberg, 26. Juni 2017 - Zum zweiten Mal in Folge wurde Datavard auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen für seine Innovationskraft mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet. Damit zählt das Software- und Beratungsunternehmen zu den innovativsten Unternehmen im Mittelstand.
Datavard überzeugte besonders in der Kategorie "Innovationsförderndes Top-Management" und erhielt für sein Innovationsmanagement insgesamt das Rating A+. In der Gesamtwertung und in allen vier Potenzialkategorien liegt Datavard unter den Top 10 des diesjährigen TOP 100-Innovationswettbewerbs.
"Neue Ideen entstehen nicht im stillen Kämmerlein, dafür braucht es einen kontinuierlichen Austausch zwischen Technologieexperten und Fachleuten aus der Praxis ", erläutert Gregor Stöckler, CEO von Datavard. Das Unternehmen hat dafür spezielle Customer Innovation Circles ins Leben gerufen, in denen Kunden und Datavard-Experten gemeinsam Ideen für Prototypen entwickeln, die anschließend von ausgewählten Kunden in der Praxis erprobt werden. "Innovationen sind das Herzstück von Datavard, deshalb arbeiten wir sehr lösungsorientiert und setzen auf agile Methoden", so Stöckler.
Diese Strategie der Datenmanagement-Spezialisten zahlt sich aus. 75 Prozent des Umsatzes erzielt Datavard mit Marktneuheiten und innovativen Verbesserungen. Mittlerweile zählt das inhabergeführte Unternehmen zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Europas. Weltweit beschäftigt Datavard 220 Mitarbeiter. Bis Ende 2018 soll die Zahl der Beschäftigten verdoppelt werden.
Bildquelle: Bildquelle: compamedia
http://www.datavard.com
Datavard AG
Römerstr. 9 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria® Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Pirron
12.07.2018 | Petra Pirron
Datavard und Axxiome verknüpfen Branchen- und IT-Kompetenz
Datavard und Axxiome verknüpfen Branchen- und IT-Kompetenz
27.06.2018 | Petra Pirron
Mangelnde Datenqualität bremst Predictive Analytics aus
Mangelnde Datenqualität bremst Predictive Analytics aus
26.06.2018 | Petra Pirron
Gerd Hagmaier neuer Director Business Transformation bei Datavard
Gerd Hagmaier neuer Director Business Transformation bei Datavard
19.06.2018 | Petra Pirron
IA4SP Award 2018: Datavard Carchain als "Most Innovative Project" ausgezeichnet
IA4SP Award 2018: Datavard Carchain als "Most Innovative Project" ausgezeichnet
16.04.2018 | Petra Pirron
Datavard und +Rasmussen gründen Joint Venture für Digital Business Transformation
Datavard und +Rasmussen gründen Joint Venture für Digital Business Transformation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
