iVision® Pilotanwender gesucht - Software-Lösungen für Kommissionierung und Pick-by-Vision
01.08.2017 / ID: 267717
IT, NewMedia & Software
iVision® ist eine bewährte Software-Lösung zur Anbindung von Datenbrillen, sog. Smart Glasses an bestehende IT-Systeme zur effektiven Verbesserung von Prozessen im Bereich der Kommissionierung, aber auch der Fertigung und der Produktion. Insbesondere das Konzept des "Pick-by-Vision" durch Einblendung wichtiger Informationen im Blickfeld des Anwenders erlaubt ein sehr breites Anwendungsspektrum und bietet viele Vorteile gegenüber der klassischen Kommissionierung. Reduzierung von Kommissionierungsfehlern, automatisierte Dokumentationsaufgaben, Qualitätssicherung und schnellere Einlernphasen sind nur einige der vielen Potenziale, die sich schon heute mit modernen Datenbrillen und einer geeigneten Software wie iVision® realisieren lassen. iVision® Software passt sich dabei flexibel schon bestehenden IT-Landschaften an und ist unabhängig von bestimmten Herstellern von Datenbrillen. Ebenso kann iVision® auch bereits implementierte Augmented-Reality-Anwendungen ergänzen und erweitern.Die umfangreichen Erfahrungen, welche wir in den vergangenen Jahren mit unserem System sammeln konnten, sollen nun in eine neue und überarbeitete Version der Software einfließen.
Hierzu suchen wir zum 3. und 4. Quartal 2017 Pilotanwender, welche sich aktiv an der Entwicklung von Anforderungen und der Umsetzung beteiligen möchten. Eine Teilnahme an dem Pilotprogramm wird für die teilnehmenden Anwender wesentliche Vorteile bieten. In erster Linie werden natürlich individuelle Anforderungen bevorzugt übernommen, wodurch Anpassungen und Änderungen in der späteren Implementierung entfallen. Ebenso entfallen für Teilnehmer an den Pilotprojekten Lizenzkosten für die Software sowie Kosten für Übernahme und Implementierung zum Projektabschluss. Geeignete Pilotprojekte sollten eine Projektdauer von einem Jahr nicht überschreiten.
iVision® ist eine innovative und schlanke Software-Lösung, die kleine und mittlere Unternehmen in die Lage versetzt in kurzer Zeit Optimierungen und Kostenreduzierungen im Bereich Kommissionierung zu realisieren. Wenn Sie Interesse haben zusammen mit uns aktiv an der Umsetzung von Augmented-Reality-Lösungen in Ihrem Unternehmen zu arbeiten und dabei auch noch Kosten senken möchten, dann bewerben Sie sich bei uns als Pilotanwender. Wir beraten Sie außerdem fachlich versiert zu Förderprogrammen, die für Ihren konkreten Fall zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.i-vision.eu
oder http://www.peroba.de
Datenbrillen Smart Glasses Pilotprojekt Augmented Reality Kommissionierung Pick by vision Software KMU Kostenreduzierung
PeRoBa GmbH
Herr Roland Scherb
Alte Poststraße 66
85598 Baldham
Deutschland
fon ..: + 49 8106 / 230 89 92
web ..: http://www.i-vision.eu/
email : info@peroba.de
Pressekontakt
PeRoBa GmbH
Herr Peter Lay
Alte Poststraße 66
85598 Baldham
fon ..: + 49 8106 / 230 89 92
web ..: https://www.peroba.de
email : Presse@PeRoBa.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Peter Lay
10.08.2017 | Herr Peter Lay
Qualität 4.0 - Einsatz neuer Technologien (Datenbrillen, Smart Glasses) im Qualitätsmanagement
Qualität 4.0 - Einsatz neuer Technologien (Datenbrillen, Smart Glasses) im Qualitätsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
Westcon-Comstor übernimmt UiPath-Distribution - und erschließt attraktive Wachstumschancen in der Automatisierung
19.11.2025 | Squirro AG
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
19.11.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn

