iVision® Pilotanwender gesucht - Software-Lösungen für Kommissionierung und Pick-by-Vision
01.08.2017 / ID: 267717
IT, NewMedia & Software

Die umfangreichen Erfahrungen, welche wir in den vergangenen Jahren mit unserem System sammeln konnten, sollen nun in eine neue und überarbeitete Version der Software einfließen.
Hierzu suchen wir zum 3. und 4. Quartal 2017 Pilotanwender, welche sich aktiv an der Entwicklung von Anforderungen und der Umsetzung beteiligen möchten. Eine Teilnahme an dem Pilotprogramm wird für die teilnehmenden Anwender wesentliche Vorteile bieten. In erster Linie werden natürlich individuelle Anforderungen bevorzugt übernommen, wodurch Anpassungen und Änderungen in der späteren Implementierung entfallen. Ebenso entfallen für Teilnehmer an den Pilotprojekten Lizenzkosten für die Software sowie Kosten für Übernahme und Implementierung zum Projektabschluss. Geeignete Pilotprojekte sollten eine Projektdauer von einem Jahr nicht überschreiten.
iVision® ist eine innovative und schlanke Software-Lösung, die kleine und mittlere Unternehmen in die Lage versetzt in kurzer Zeit Optimierungen und Kostenreduzierungen im Bereich Kommissionierung zu realisieren. Wenn Sie Interesse haben zusammen mit uns aktiv an der Umsetzung von Augmented-Reality-Lösungen in Ihrem Unternehmen zu arbeiten und dabei auch noch Kosten senken möchten, dann bewerben Sie sich bei uns als Pilotanwender. Wir beraten Sie außerdem fachlich versiert zu Förderprogrammen, die für Ihren konkreten Fall zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.i-vision.eu
oder http://www.peroba.de
Datenbrillen Smart Glasses Pilotprojekt Augmented Reality Kommissionierung Pick by vision Software KMU Kostenreduzierung
PeRoBa GmbH
Herr Roland Scherb
Alte Poststraße 66
85598 Baldham
Deutschland
fon ..: + 49 8106 / 230 89 92
web ..: http://www.i-vision.eu/
email : info@peroba.de
Pressekontakt
PeRoBa GmbH
Herr Peter Lay
Alte Poststraße 66
85598 Baldham
fon ..: + 49 8106 / 230 89 92
web ..: https://www.peroba.de
email : Presse@PeRoBa.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Lay
10.08.2017 | Herr Peter Lay
Qualität 4.0 - Einsatz neuer Technologien (Datenbrillen, Smart Glasses) im Qualitätsmanagement
Qualität 4.0 - Einsatz neuer Technologien (Datenbrillen, Smart Glasses) im Qualitätsmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
