Die BI Academy der Inspiricon AG
31.08.2017 / ID: 269959
IT, NewMedia & Software

Das Programm läuft bereits seit zwei Jahren und hat durchweg positive Ergebnisse erbracht (heißt für Inspiricon: gute Nachwuchsberater). Es wird kontinuierlich an die sich ändernden Marktanforderungen angepasst und verbessert. Stets mit dem Ziel, Qualität und Inhalte noch besser und umfassender zu machen.
Wie funktioniert die BI Academy?
Dabei gilt es zunächst einen Blick auf die Ziele und Methoden zu werfen, die Inspiricon mit der Academy verfolgt. Auf den Punkt gebracht hat die BI Academy zwei übergeordnete Ziele:
1. Zum einen soll sie unseren jungen Praktikanten Gelegenheit bieten, strukturiertes Fachwissen zu erlangen.
2. Zum anderen soll sie zur Konsolidierung und Ergänzung bestehenden Beraterwissens in neuen Bereichen beitragen.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurden zwei unterschiedliche Weiterbildungswege entwickelt: den so genannten Fast Track für schnelles Intensivtraining und den Enhancement Track für die Vertiefung bestehenden Wissens.
Der Fast Track im Überblick
Der Fast Track richtet sich an den Berufsnachwuchs, der noch ganz am Anfang steht. Für ihn hat Inspiricon eine intensive Schulung entwickelt, die sich an praktischen Geschäftsszenarien orientiert und ein breites Spektrum an Themen abdeckt - das heißt: Alle Mann an Deck oder wir geraten in Seenot!
Die Teilnehmer erhalten neue technische und fachliche Reize, sind gleichzeitig aber auch aufgefordert, ihre Soft Skills weiterzuentwickeln. Dabei erlernen sie Strategien und Methoden zum Aufnehmen von Anforderungen, Führen und Managen von Zielkonflikten und zum Geben und Annehmen von Feedback. Auf diesem Wege wird eine Atmosphäre geschaffen, die das gesamte Team fordert, denn die Ausbilder müssen sich den immer komplexeren Fragen des Nachwuchses stellen. Dadurch wird zudem eine Integration in unser Team gefördert, da sie mit allen Teammitglieder interagieren.
Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass für Inspiricon dabei nicht die Quantität, sondern die Qualität im Vordergrund steht. Inspiricon setzt auf kleine Arbeitsgruppen, mit denen das Unternehmen seinen Mitbewerbern mit ihren hohen Fluktuationsraten weit voraus ist. Innerhalb der letzten zwei Jahre haben nicht weniger als 13 Nachwuchskräfte die BI Academy durchlaufen. Sechs von ihnen sind heute fest angestellt und zwei weitere durchlaufen gerade unseren Onboarding-Prozess.
Für die mindestens zweimonatige Schulung wurde für die Aspiranten ein umfassender Lehrplan entwickelt:
- Einführung in die SAP-Landschaft
- Basiswissen SAP BW
- Modellierung anhand eines Geschäftsszenarios
- SAP Reporting
- ABAP in BW
- SAP BW auf HANA
- SAP Business Objects
Der Enhancement Track
Der Enhancement Track dient dem permanenten Wissensaustausch, zu dem alle Mitarbeiter im Team ihren Beitrag leisten. Die Themen werden vom Team selbst regelmäßig angefragt oder angeregt und mit praktischen Workshops vertieft, die den unterschiedlichen Erfahrungsständen und Fähigkeiten gerecht werden. Dabei kann jedes spezifische Thema vom Anfänger- bis hin zum Fortgeschrittenenniveau aufbereitet und behandelt werden, um so die jeweiligen Anforderungen im Team abzudecken.
Am Ende steht ein äußerst bewegliches Lernkonzept, das auf die individuellen Bedürfnisse des Teams zugeschnitten ist. Die Ergebnisse lassen sich eindrucksvoll an den zunehmenden Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiter und der anhaltenden Zusammenarbeit der Teams über Projekt- und Technologiegrenzen hinweg ableiten.
Abschließend lässt sich festhalten, dass dieses Ausbildungsprogramm echten Mehrwert für das Inspiricon-Team und damit auch für das Unternehmen geschaffen hat und dies auch in Zukunft tun wird.
Sie möchten mehr über die BI Academy erfahren? Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie weitere Informationen sowie die nächsten Starttermine.
Inspiricon AG
Frau Linda Schumacher
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen
Deutschland
fon ..: 01721596346
web ..: http://www.inspiricon.de
email : linda.schumacher@inspiricon.de
Pressekontakt
Inspiricon AG
Frau Linda Schumacher
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen
fon ..: 070317146600
web ..: http://www.inspiricon.de
email : linda.schumacher@inspiricon.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Linda Schumacher
15.02.2018 | Frau Linda Schumacher
SAP Fiori App von Inspiricon gewinnt den ERCO Innovationspreis 2017
SAP Fiori App von Inspiricon gewinnt den ERCO Innovationspreis 2017
06.11.2017 | Frau Linda Schumacher
Inspiricon spendet für das Zentrum für Kinder mit Behinderungen in Sibiu, Rumänien
Inspiricon spendet für das Zentrum für Kinder mit Behinderungen in Sibiu, Rumänien
06.09.2017 | Frau Linda Schumacher
Wie Unternehmen mit einer standardisierten SAP-Lösung Prozesse harmonisieren können
Wie Unternehmen mit einer standardisierten SAP-Lösung Prozesse harmonisieren können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
