thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity
05.09.2017 / ID: 270378
IT, NewMedia & Software

Insbesondere für thyssenkrupp-Mitarbeiter im Ausland war die PIN-Übermittlung per SMS nicht mehr praktikabel, da die Nachrichten oft nur mit erheblicher Zeitverzögerung versendet wurden.
Flexible Auswahl von Authentifizierungs-Token
LinOTP von KeyIdentity bietet thyssenkrupp eine extrem hohe Flexibilität beim Einsatz unterschiedlicher MFA-Token und Service-Anbindungen. Der Zugang zum HR-Portal ist damit effizient und sicher zugleich: Mitarbeiter von thyssenkrupp können zwischen diversen Tokentypen wählen, um eine sichere Authentifizierung durchzuführen. KeyIdentitys LinOTP wurde auf Basis der kommerziellen Version (SVA) in die Unternehmensumgebung integriert, so dass eine weltweite Anmeldung bei maximaler Sicherheit und höchster Zuverlässigkeit garantiert ist. Gleichzeitig ist damit der größtmögliche Komfort für den Endnutzer gegeben.
"Die Sicherheit unserer Kunden- und Mitarbeiterdaten hat für uns höchste Priorität. Um diese wertvollen Daten zu schützen, haben wir uns für die LinOTP-Lösung von KeyIdentity entschieden. Denn sie bietet uns flexible und zugleich höchst sichere Möglichkeiten für die Multi-Faktor-Authentifizierung. Aufgrund der positiven Resonanz und guten Zusammenarbeit mit dem KeyIdentity-Team werden wir die Authentifizierungslösung weiter ausbauen", erklärt Daniel Rist von thyssenkrupp.
Compliance mit aktuellen Datenschutzanforderungen
thyssenkrupp war es wichtig, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu wissen, der nicht nur umfassend beratend tätig ist, sondern auch bei der Implementation kompetent unterstützen konnte. Die hohe Flexibilität und die überzeugend schnelle Installation des Produktes LinOTP seitens KeyIdentity waren genauso ausschlaggebende Kriterien für thyssenkrupp wie die Tatsache, dass die KeyIdentity-Produkte "IT-Security - made in Germany" sind. Des Weiteren erfüllen die Lösungen die neuesten Datenschutzbestimmungen inklusive der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), die ab Mai 2018 in Kraft tritt. Ein wichtiges Kriterium, denn thyssenkrupp legt großen Wert auf die Umsetzung der deutschen bzw. EU-Datenschutzregularien. Dieses wurde gemeistert, ebenso wie der Anspruch an ein höchstmögliches Maß an Transparenz, das durch den Open-Source Ansatz von LinOTP abgedeckt ist.
Trotz hohem Zeitdruck gelang es KeyIdentity in Zusammenarbeit mit dem zentralen IT-Team von thyssenkrupp, eine Lösung bereitzustellen, die nicht nur die Erwartungen an die geforderte Funktionalität erfüllte, sondern auch schnell und unkompliziert zu implementieren ist. Ein zusätzlicher Schwerpunkt lag darauf, die hohe Zahl der beteiligten Systeme und die damit verbundenen Zuständigkeiten flexibel und ohne Funktions- bzw. Zeitverlust zu integrieren. Eine weitere Anforderung von thyssenkrupp bei der Auswahl der Authentifizierungslösung bestand darin, das neue System flexibel erweitern und skalieren zu können. Nachdem die Authentifizierung für die Benutzer des HR-Systems nun implementiert ist, werden in weiteren Schritten zusätzliche relevante und kritische Systeme an das MFA-System angebunden.
ÜBER THYSSENKRUPP
thyssenkrupp ist ein diversifizierter Industriekonzern mit traditionell hoher Werkstoffkompetenz und einem wachsenden Anteil an Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäften. Über 156.000 Mitarbeiter arbeiten in knapp 80 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015/2016 einen Umsatz von rund 39 Mrd. €. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wettbewerbsfähige Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen in ihren jeweiligen Industrien. Mit unserer Ingenieurkompetenz ermöglichen wir unseren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Unsere Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden- und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften. https://www.thyssenkrupp.com
Sie möchten LinOTP selbst testen? Registrieren Sie sich hier für eine Free Trial Version!
KeyIdentity GmbH
Frau Manuela Kohlhas
Robert-Koch-Str. 9
64331 Weiterstadt
Deutschland
fon ..: +49 6151 86086-0
web ..: https://de.keyidentity.com/?lang=forced
email : info@keyidentity.com
Pressekontakt
KeyIdentity GmbH
Frau Manuela Kohlhas
Robert-Koch-Str. 9
64331 Weiterstadt
fon ..: +49 6151 86086-0
web ..: https://de.keyidentity.com/?lang=forced
email : marketing@keyidentity.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Manuela Kohlhas
09.11.2018 | Frau Manuela Kohlhas
IAM-Lösung organisiert Rechtevergabe durch neuen semantischen Ansatz
IAM-Lösung organisiert Rechtevergabe durch neuen semantischen Ansatz
30.10.2018 | Frau Manuela Kohlhas
KeyIdentity MIRA gewinnt IT-Award in der Kategorie "Identity- und Access-Management"
KeyIdentity MIRA gewinnt IT-Award in der Kategorie "Identity- und Access-Management"
16.04.2018 | Frau Manuela Kohlhas
KeyIdentity mit dem Innovationspreis-IT 2018 ausgezeichnet
KeyIdentity mit dem Innovationspreis-IT 2018 ausgezeichnet
08.03.2018 | Frau Manuela Kohlhas
KeyIdentity startet neue DSGVO-Kampagne "Sommer im Knast"
KeyIdentity startet neue DSGVO-Kampagne "Sommer im Knast"
15.12.2017 | Frau Manuela Kohlhas
KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistet
KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
