LANDesk® Software baut seine Position als führender Anbieter im Bereich IT-Operations-Management weiter aus
06.09.2011 / ID: 27072
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main, 6. September 2011 -- LANDesk Software, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Systems Lifecycle Management, die Endpunktsicherheit und das IT-Servicemanagement, feiert sein einjähriges Bestehen als eigenständiges Unternehmen mit einem solidem Momentum in Schwerpunktbereichen wie Profitabilität, Ausbau der Kundenbasis, branchenweite Anerkennung und seinem Lösungsportfolio.
Seitdem LANDesk im September 2010 eigenständig geworden ist, hat das Unternehmen mehr als 700 neue Kunden gewonnen und eine Kundenzufriedenheitsrate von 93,5 Prozent erzielt. Das Unternehmen war besonders erfolgreich im Bildungs- und Gesundheitswesen sowie in der Verwaltung. Mit der Ankündigung, künftig Unterstützung für die Standards FIPS 140-2 und SCAP zu bieten, hat LANDesk seine Marktdurchdringung bis hinauf zur US-Bundesregierungsebene weiter beschleunigt.
Das Unternehmen hat in diesem Jahr Rekordgewinne erwirtschaftet, mit allein 30% Gewinnsteigerung im letzten Quartal. In den vergangenen 12 Monaten hat LANDesk 10 Auszeichnungen von Organisationen der Branche, wie dem Info Security Products Guide und dem CRN Magazine, erhalten und wurde von Network World im Bereich PC Lifecycle Management als Clear Choice-Gewinner genannt. LANDesk wurde außerdem in Branchenanalyseberichten von Gartner, Forrester und EMA in seiner technologischen Führungsrolle anerkannt.
"LANDesk hat als eigenständiges Unternehmen durch größere Unabhängigkeit und Flexibilität neuen Schwung bekommen. Dies wirkt sich positiv auf unsere Kunden, unsere Partner und unser Marktmomentum aus, " so Steve Daly, CEO von LANDesk. "Trotz des schwierigen Marktumfelds haben wir unsere Finanzziele mit einem Rekordzuwachs in puncto Profitabilität übertroffen. Wir konnten unser Unternehmen und unsere Kundenbasis ausbauen und unser Produktportfolio erweitern. Unsere Fähigkeit, einen branchenweit unerreichten ROI zu liefern und unsere starke, sich immer weiter verbessernde finanzielle Position versetzen uns in die Lage, Investitionen zu tätigen, um unsere Führungsposition weiter auszubauen."
LANDesk wird seine Führungsposition unter anderem durch Investitionen in Produktverbesserungen, Forschung und Entwicklung weiter ausbauen. Als Teil der neuesten Version der LANDesk® Management und Security Suites hat das Unternehmen LANDesk® Mobility Manager angekündigt, eine Anwendung, die IT-Manager in die Lage versetzt, Geräte an dem Punkt zu erkennen, an dem Benutzer auf unternehmenseigene Daten zugreifen und diese nutzen. Außerdem können IT Manager so Daten von einem einzelnen Gerät oder auch von sämtlichen Geräten des Benutzers entfernen. Darüber hinaus hat LANDesk im vergangenen Jahr signifikante Upgrades bei den Produkten LANDesk® Service Desk und LANDesk® Asset Lifecycle Manager vorgenommen.
In diesem Herbst wird LANDesk erneut zur Interchange einladen, der alljährlich stattfindenden Konferenz für LANDesk Kunden und Partner in Las Vegas, USA. Bei dieser Veranstaltung wird die LANDesk Geschäftsführung die Vision und die Strategie für 2012 vorstellen und zahlreiche Produkte ankündigen. Mit dem Angebot eines integrierten Portfolios zur Vereinfachung der Verwaltung von Desktops, Servern und mobilen Geräten über das gesamte Spektrum der IT-Umgebung eines Unternehmen hinweg verfolgt LANDesk weiter ein profitables Wachstum und den Ausbau seiner Führungsposition auf dem Markt.
http://www.landesk.de/
LANDesk Software
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.de/
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
