Asseco Germany AG und Asseco Austria GmbH auch 2011 als Microsoft Gold Partner zertifiziert
08.02.2011
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 08.02.2011 - Der ERPII-Spezialist für den Mittelstand hat durch sein herausragendes, konstantes Leistungsvermögen und Engagement innerhalb des eigenen Spezialgebiets die strenge Qualitätskontrolle und hohen Anforderungen des weltweit führenden Softwareherstellers an seine Gold Partner erneut umfassend erfüllt. Gold-Kompetenzpartner bieten die besten in der Branche verfügbaren Lösungen, deren Nutzen für Kunden in einem strengen Freigabeprozess bei Microsoft nachzuweisen ist.
Die höchste Stufe des Microsoft-Partnerprogramms ermöglicht der Asseco Germany, Business Unit AP sowie der Asseco Austria GmbH den Zugriff auf umfangreiche Leistungen im Bereich Softwarelizensierung, eine nachhaltige Vertriebs- und Marketingunterstützung, Trainings, Support und Angebotsübersichten. Darüber hinaus beinhaltet diese die Nutzung von Entwicklerressourcen, Kompetenzlogos sowie ausgereifter Strategieinstrumente.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Reprofilierung ist die Zertifizierung der eigenen Lösungen auf Basis der jeweils neuesten Version von Microsoft-Produkten, das Erreichen eines vorgegebenen Mindestumsatzes, eine Kompetenzprüfung innerhalb des Mitarbeiterstammes, die Gewährleistung spezifischer Kundenreferenzen sowie eine qualitative Zufriedenheitsmessung innerhalb des bestehenden Anwenderpools. Diese hohen Anforderungen wurden von Asseco, wie bereits in den vergangenen Jahren, sowohl in Deutschland als auch in Österreich erfolgreich erfüllt.
"Als Gold Certified Partner von Microsoft sind wir in der Lage, unsere internen Prozessabläufe, unsere Kompetenz, unser Know-how und somit die Rentabilität unseres Unternehmens nachhaltig zu steigern. Auf diese Weise können wir unseren Kunden den größtmöglichen Nutzen bieten und langfristig erfolgreich sein. Das Microsoft-Partnerprogramm unterstützt uns dabei mit geeigneten Werkzeugen und Hilfsmitteln in jeder Phase des geschäftlichen Zyklus", so Markus Haller, Vorstand der Asseco Germany AG.
"Die Softwarepartnerschaft zwischen der Asseco Germany AG und der Microsoft Deutschland GmbH kann ohne Frage als eine fortwährende Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Wir von Microsoft haben die betriebliche Entwicklung unseres Gold-Partners der ersten Stunde über viele Jahre begleitet und gefördert: vom mittelständischen Einzelunternehmen hin zu einem wichtigen strategischen Teil der starken Asseco-Gruppe. Wir werden das kontinuierliche Wachstum der beiden Asseco Töchter auch in Zukunft in den Bereichen Technologie, Marketing und Vertrieb tatkräftig unterstützen", sagt Thomas Appel, Team Leader Account Management Software Partner bei der Microsoft Deutschland GmbH.
Diese Pressemitteilung ist unter http://www.asseco.de und http://www.phronesis.de abrufbar.
http://www.asseco.de
Asseco Germany AG - Business Unit AP
Amalienbadstr. 41 / Bau 54 76227 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.phronesis.de
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
Effizienzsteigerung durch Maschinendatenerfassung in der Produktion
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
