TA Triumph-Adler und Bundesdruckerei gehen strategische und exklusive Zusammenarbeit ein
04.10.2017 / ID: 272819
IT, NewMedia & Software
- Durch Kooperation mit dem Hochsicherheitstechnologie-Anbieter Bundesdruckerei bietet TA Triumph-Adler Kunden mit kritischen Infrastrukturen ein Kosteneinsparungspotenzial sowie optimale Sicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO).
- TA Triumph-Adler hat mit GoID im Document Business als einziger Spezialist die 2-Faktor-Authentifizierung mit biometrischem Merkmal im Portfolio und baut seine Kompetenz in der Netzwerksicherheit aus.
- Die Partnerschaft ist auch ein Resultat der im vergangenen Jahr gestarteten Berliner Start-up- und Innovations-Initiative.
Nürnberg, 04.10.2017. TA Triumph-Adler hat jetzt mit dem Berliner Anbieter von Hochsicherheitstechnologien Bundesdruckerei GmbH einen exklusiven Kooperations-Vertrag über eine strategische Zusammenarbeit und eine Systempartnerschaft abgeschlossen. Die Zusammenarbeit betrifft zum einen die ganzheitliche Beratung und Zertifizierung von Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Zum anderen profitieren TA Triumph-Adler-Kunden von den IT-Hardware-Sicherheitslösungen der zur Bundesdruckerei gehörenden genua gmbh. Darüber hinaus darf TA Triumph-Adler in seiner Branche als einziges Unternehmen die neue Eigenentwicklung der Bundesdruckerei, die GoID-Card, für seine Kunden vertreiben. Im Zuge dieser Kooperation im Bereich 2-Faktor-Authentifizierung mit Fingerabdruck unterstützt die Bundesdruckerei TA Triumph-Adler auch bei der Kundenberatung. In seinem Segment bietet TA Triumph-Adler damit einen einzigartigen Hardware- und ganzheitlichen Beratungs-Service bei der Dokumenten- und IT-Sicherheit. Damit sind Unternehmen nicht nur gegen Cyber-Attacken gewappnet, sondern auch bestens für das neue IT-Sicherheitsgesetz und die Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO) aufgestellt.
Mehr Schutz am vernetzten Arbeitsplatz: Besonders Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen (KRITIS) stehen durch das neue IT-Sicherheitsgesetz und die Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO) in der Pflicht, ein Mindestmaß an IT-Sicherheit bei ihren Daten zu gewährleisten - ansonsten drohen teils empfindliche Bußgelder. Vor diesem Hintergrund bietet TA Triumph-Adler seinen Kunden zusammen mit der Bundesdruckerei einen ganzheitlichen Analyse- und Beratungsansatz der neben Hardware-Lösungen wie der GoID auf Wunsch auch den Aufbau eines Informationssicherheits-Managementystems (ISMS) nach ISO 27001 im Unternehmen beinhaltet. "Diese Partnerschaft im Bereich Cyber Security festigt unsere Position als Antreiber im Dokumenten- und Informationsmanagement. Mit solchen Innovationspartnerschaften verfolgen wir weiter unsere Strategie, Kunden digitale Prozesse schneller und kostengünstiger anzubieten", sagt Christopher Rheidt, Geschäftsführer TA Triumph-Adler GmbH.
GoID mit 2-Faktor-Authentifizierung
Die GoID ist eine Anwendung zur 2-Faktor-Authentifizierung mit Fingerabdruck und damit wesentlich sicherer als herkömmliche Smartcard- oder PIN-Kombinationen. Die GoID arbeitet mit einem digitalen Zertifikat, welches für den Nutzer persönlich ausgestellt und auf einer Smartcard abgelegt wird. Nutzer verwenden diese, um beispielsweise vertrauliche Dokumente zum Drucker zu senden. Damit steht der sichere Identitätsnachweis im Zentrum, ein Missbrauch ist selbst beim Verlust der Karte nahezu unmöglich. Die GoID mit ihrem Kryptochip und Fingerabdrucksensor sichert alle Unternehmensanwendungen rund um die Themen sichere Authentifizierung, Verschlüsselung, digitale Signatur sowie Zutritts- und Zugangsmanagement. Alle biometrischen Informationen des Anwenders werden nur auf der Karte selber und nicht auf einem externen Server gespeichert. Damit ist die Vertraulichkeit gewahrt und der Zugriff durch Dritte ausgeschlossen. Ein Passwort ist nicht nötig, Anwender müssen sich keine komplexen Kombinationen merken, und Log-In-Zeiten werden verkürzt. Help-Desk-Anfragen von Mitarbeitern zu vergessenen Kennwörtern entfallen ebenso. "GoID erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern sorgt für schlankere und effizientere Prozesse und Abläufe in Unternehmen", sagt Jens Albrecht, Vertriebsleiter bei der Bundesdruckerei GmbH.
genua und ISMS nach ISO 27001
Während die GoID auf die Datensicherheit bei der Identifizierung einzahlt, stellen die Lösungen der genua gmbh als Tochterunternehmen der Bundesdruckerei die Sicherheit im Bereich Fernwartung und Netzwerke sicher. Einen Schritt weiter bei der strategischen Kooperation geht TA Triumph-Adler für seine Kunden mit der Installation eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und der ISO-27001-Zertifizierung. "Im Zuge dieses Services mit daraus resultierender Analyse und Maßnahmenempfehlungen können unsere Kunden ganz konkret Prozess- und Finanzierungskosten senken sowie Geschäfts- und Haftungsrisiken minimieren", sagt Daniel Wagenführer, General Manager Business Development Sales & Service Group.
Ein Ergebnis der Berliner Innovations-Offensive
Die Kooperation mit der Bundesdruckerei ist ein Resultat der im vergangenen Jahr gestarteten Zusammenarbeit mit der Berliner Gründerszene und anderen Innovationstreibern aus der Industrie. Im Zuge dieser Initiative sucht TA Triumph-Adler kontinuierlich nach Partnern, die neue Technologien und digitale Lösungen rund um die Themen Process Optimization, Data Analytics und Cyber Security bespielen. Hier kooperiert TA Triumph-Adler bereits mit Unternehmen wie Sanofi und jetzt auch mit der Berliner Bundesdruckerei. TA Triumph-Adler sieht diese Zusammenarbeit rund um das Thema Digitalisierung auch als Chance für weiteres Wachstum und wird sein Engagement dementsprechend in 2017 weiter ausbauen.
Bildquelle: TA Triumph-Adler
TA Triumph-Adler Bundesdruckerei Kooperation Digitale Prozesse IT-Sicherheit EU DSGVO GoID 2-Faktor-Authentifizierung
http://www.triumph-adler.net
TA Triumph-Adler GmbH
Ohechausee 235 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisberstr. 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Windhorst
28.05.2019 | Oliver Windhorst
Kontinuierliches Umsatzplus: TA Triumph-Adler wächst das siebte Jahr in Folge
Kontinuierliches Umsatzplus: TA Triumph-Adler wächst das siebte Jahr in Folge
15.11.2018 | Oliver Windhorst
Erneut starkes Halbjahresergebnis: TA Triumph-Adler weiter auf Wachstumskurs
Erneut starkes Halbjahresergebnis: TA Triumph-Adler weiter auf Wachstumskurs
30.07.2018 | Oliver Windhorst
Neue Herausforderungen, alte Probleme: Zwei Drittel der Unternehmen mit IT-Sicherheitsvorfällen
Neue Herausforderungen, alte Probleme: Zwei Drittel der Unternehmen mit IT-Sicherheitsvorfällen
18.05.2018 | Oliver Windhorst
TA Triumph-Adler: das fünfte Jahr in Folge mit deutlichem Umsatzwachstum
TA Triumph-Adler: das fünfte Jahr in Folge mit deutlichem Umsatzwachstum
26.02.2018 | Oliver Windhorst
TA BusinessOptimizer: digitales Dokumentenmanagement einfach gemacht
TA BusinessOptimizer: digitales Dokumentenmanagement einfach gemacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
17.07.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
17.07.2025 | PORTFORMANCE GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
