SAP-Welt im Wandel - positive Bilanz für die digitale Transformation
05.10.2017
IT, NewMedia & Software
Mit rund 4.500 Besuchern ist der am 28. September zu Ende gegangene DSAG-Jahreskongress auch in diesem Jahr die Fokusveranstaltung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe und weltweit eines der größten Treffen von SAP-Anwendern. Die digitale Transformation bleibt für Unternehmen Chance und Herausforderung zugleich. Dieses und andere Themen rund um die Optimierung von Geschäftsprozessen wurde am Gemeinschaftsstand der realtime AG (http://www.realtimegroup.de) und movento GmbH (http://www.movento.com), Schwesterunternehmen in der Dabero Service Group (http://www.dabero.de/), rege diskutiert. Als Ansprechpartner vertreten waren zudem die Unternehmen Wassermann AG (http://www.wassermann.de/home.html) und novem business applications GmbH (https://www.novemba.com/de/), die ebenfalls zu der IT-Solutions und Consulting Gruppe gehören.
Fachbesucher informierten sich am Gemeinschaftsstand von realtime und movento unter anderem zu den Themen SAP S/4HANA, SAP Logistics, Master Data Management, Governance, Riskmanagement und Compliance, Biometric Security, Industry Solutions, Customer Engagement und Commerce (SAP Hybris Commerce, SAP Hybris Cloud for Customer, SAP Hybris Marketing) sowie Design und Usability.
Referenzkunde RWZ: leistungsstarker Genehmigungsworkflow für Benutzeranträge in SAP
Highlight am ersten Kongresstag war außerdem der Partnervortrag des realtime Referenzkunden Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ). Nils Meißner, Gruppenleiter Anwendungsberatung bei der drittgrößten Agrargenossenschaft Deutschlands, berichtete direkt aus der Praxis, wie Benutzeranträge sich mittels Workflow nutzerfreundlich und schnell in SAP anlegen, ändern und löschen lassen. Hohe Akzeptanz von Seiten der Fachabteilungen sowie eine verkürzte Implementierungszeit kennzeichneten den Erfolg des Projektes bei der RWZ. Das SAP Add-on erlaubt einen ersten Prototyp für On- und Offboarding-Prozesse in nur 48 Stunden. Neben SAP-Berechtigungen sind auch Arbeitsmittel wie Smartphone, Notebook oder Token einfach in den Workflow zu integrieren.
digitale Transformation SAP SAP S/4HANA SAP Logistics Master Data Management Governance Riskmanagement und Compliance Biometric Security Industry Solutions Customer Engagement und Commerce
http://www.realtimegroup.de
realtime AG
Elisabeth-Selbert-Straße 4a 40764 Langenfeld
Pressekontakt
http://www.realtimegroup.de
realtime AG
Elisabeth-Selbert-Straße 4a 40764 Langenfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maike Rose
15.11.2017 | Maike Rose
SAP Services von realtime AG mit neuem Markenauftritt unter valantic
SAP Services von realtime AG mit neuem Markenauftritt unter valantic
14.11.2017 | Maike Rose
valantic - neuer Markenauftritt für marktführende Digital Gruppe
valantic - neuer Markenauftritt für marktführende Digital Gruppe
24.08.2017 | Maike Rose
realtime AG und movento GmbH auf dem DSAG-Jahreskongress in Bremen (26.-28.09.2017)
realtime AG und movento GmbH auf dem DSAG-Jahreskongress in Bremen (26.-28.09.2017)
07.06.2017 | Maike Rose
Reibungsloser Übergang für neue SAP Berechtigungsrollen
Reibungsloser Übergang für neue SAP Berechtigungsrollen
16.05.2017 | Maike Rose
Marktvorteile durch verkürzte SAP S/4HANA Projektlaufzeiten
Marktvorteile durch verkürzte SAP S/4HANA Projektlaufzeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.02.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran
COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran
18.02.2025 | YOUNEA S.à r.l.
DSGVO- und EU AI Act-konforme KI-Agenten
DSGVO- und EU AI Act-konforme KI-Agenten
18.02.2025 | Bitech AG
SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework
SAP Webinar 25. Februar: S/4HANA einfach erweitern mit dem S/4HANA Extensibility Framework
18.02.2025 | becos GmbH
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
Wissensverlust in Unternehmen verhindern: MES-Software mit KI von becos sichert Know-how trotz Personalabbau
18.02.2025 | cit GmbH
Beihilfeportal Berlin ermöglicht mit cit intelliForm digitale Antragstellung
Beihilfeportal Berlin ermöglicht mit cit intelliForm digitale Antragstellung
