erdfisch begrüßt Weltmädchentag
10.10.2017 / ID: 273265
IT, NewMedia & Software
Heidelberg, 10. Oktober 2017 - Der Heidelberger Drupal-Experte erdfisch begrüßt den von den Vereinten Nationen ins Leben gerufenen Weltmädchentag, der die Rechte der Mädchen stärkt und auf die weltweit vorhandene Benachteiligung von Mädchen hinweist. Noch immer studieren deutlich mehr Männer als Frauen MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). So sind aktuell nur 20% der Informatikstudenten weiblich. Dabei waren es Frauen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Programmieren begannen. So wurde z.B. der erste elektronische Universalrechner der US-Armee durch Programmiererinnen entwickelt. Geschlechtsspezifische Erziehung, ein traditionelles Rollenmuster, fehlende weibliche Vorbilder oder auch das "Nerd"-Image könnten mögliche Gründe sein, warum der Mädchenanteil in der Informatik stetig zurückgeht.
erdfisch möchte dem entgegentreten. Eine besondere Möglichkeit, die Neugierde von Mädchen zu wecken und Vorurteile abzubauen, ist der jährlich stattfindende Mädchen-Zukunftstag "Girls'Day". Hier können und sollen Mädchen ab der fünften Klasse in die von Männern dominierten Berufsfelder hineinschnuppern und sich von technisch-naturwissenschaftlichen Bereichen begeistern lassen. erdfisch nahm in diesem Jahr bereits zum dritten Mal am "Girls'Day" teil. Jedes Jahr wächst die Begeisterung über die engagierten, selbstbewussten und technikaffinen Mädchen. Dass die Annahme, dass sich Mädchen weniger für Computer und Technik interessieren, nicht zutreffend ist, wird hier besonders deutlich. Nach dem Aktionstag bleibt erdfisch mit den Mädchen in Kontakt, verfolgt die weitere schulische Ausbildung und versucht durch Praktika die Mädchen zu ermutigen, ihre technische Grundkompetenz weiter zu verfolgen.
Eine junge Frau, die bereits den Einstieg in die informationstechnische Karriere begonnen hat, ist die erdfisch-Auszubildende Janet Lehmann. Seit 2015 absolviert sie ein Duales Hochschulstudium Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Onlinemedien. In ihrem Studien-Jahrgang gehört sie zu der Minderheit der Mädchen, die sich durch technisches Know-how dem Programmieren verschrieben hat. erdfisch wird auch künftig durch Aktionen wie den "Girls'Day" junge Frauen ermutigen, aus der stereotypen Geschlechterrolle auszubrechen und eine Akzeptanz für technische Berufe zu schaffen.
Drupal Weltmädchentag Frauen in Männerberufen Frauen in Männerjobs Frauen in der IT Frauen und MINT-Fächer
http://erdfisch.de
erdfisch; Stefan Auditor, Frank Holldorff & Fabian Lorenzen GbR
Hans-Bunte-Str. 6 69123 Heidelberg
Pressekontakt
http://erdfisch.de
erdfisch; Stefan Auditor, Frank Holldorff & Fabian Lorenzen GbR
Hans-Bunte-Str. 6 69123 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Holldorff
26.09.2018 | Frank Holldorff
Drupal 8 ist tot - es lebe Drupal 8!
Drupal 8 ist tot - es lebe Drupal 8!
27.08.2018 | Frank Holldorff
Wo Google, Microsoft, WordPress und Drupal gemeinsam in die Zukunft schauen
Wo Google, Microsoft, WordPress und Drupal gemeinsam in die Zukunft schauen
14.03.2018 | Frank Holldorff
erdfische für "Großer Preis des Mittelstandes 2018" nominiert
erdfische für "Großer Preis des Mittelstandes 2018" nominiert
16.01.2018 | Frank Holldorff
"Drupal Europe" kommt 2018 nach Darmstadt
"Drupal Europe" kommt 2018 nach Darmstadt
20.12.2017 | Frank Holldorff
Neuer Vorstand des deutschen Drupal e.V.
Neuer Vorstand des deutschen Drupal e.V.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
19.11.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
19.11.2025 | Paessler GmbH
IT-Infrastruktur-Management und Netzwerk-Monitoring: warum Netzwerksichtbarkeit so wichtig ist
IT-Infrastruktur-Management und Netzwerk-Monitoring: warum Netzwerksichtbarkeit so wichtig ist
19.11.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
DUALIS zeigt auf: Warum die Programmierung über die Produktivität von Robotern entscheidet
DUALIS zeigt auf: Warum die Programmierung über die Produktivität von Robotern entscheidet

