Bystronic glass: Professionelle 3D-Aufstellplanung mit Lino® 3D layout stärkt Vertriebsprozesse
12.10.2017 / ID: 273605
IT, NewMedia & Software
Bystronic glass hat sich für den Einsatz von Lino® 3D layout (http://www.lino.de/3d_layout.html) zur 3D-Aufstellplanung und Tacton Design Automation (http://www.lino.de/tacton_design_automation.html) zur regelbasierten Konfiguration entschieden. Mithilfe des Konfigurationsspezialisten Lino GmbH wurden Design- und Layout-Prozesse beschleunigt, Fehlerquellen minimiert, die Projektierungszeit von Maschinenlinien halbiert und überzeugende Kundenpräsentationen realisiert.
Seit über 50 Jahren entwickelt Bystronic glass Maschinen und Anlagen für die Herstellung und Bearbeitung von Architekturglas. Zur Konstruktion der Maschinen und ihren Teilen nutzt Bystronic glass schon seit Jahren die 3D-CAD-Lösung Solidworks®. Für das Layout von Gesamtanlagen aus verketteten Modulen verwendeten die Mitarbeiter früher die 2D-CAD-Software ME10.
Bystronic glass konzipiert aber nicht nur einzelne Maschinen, sondern auch Layouts von Gesamtanlagen aus verketteten Modulen. Eine wesentliche Aufgabe der Aufstellplanung ist es, die komplexen Abläufe einer Anlage an die Bedingungen bestehender Werke anzupassen. Mit den bisherigen Applikationen war es dem Vertrieb schlicht unmöglich, dem Endkunden nach kurzer Zeit Layoutänderungen zu präsentieren. Es fehlte eine automatisierte Variantenkonfiguration, um alle Komponenten mit ihren Fähigkeiten darstellen und anbieten zu können - am besten gleich vor Ort!
Bei seiner Recherche stieß Bystronic glass auf Lino GmbH, den Anbieter technologieführender Software-Lösungen und Beratungsleistungen für Design Automation, Vertriebs- und Produktkonfiguration, Systemkonfiguration, 3D-CAD und 3D-Visualisierung. Deren Kombination aus Tacton Design Automation für die automatisierte Variantenkonfiguration und Lino 3D layout zur regelbasierten Aufstellplanung war einmalig. "Ich habe keinen zweiten Anbieter gefunden, der so ein starkes Paket im Programm hat. Besonders die Direktintegration in Solidworks fand ich spannend", erklärt der verantwortliche Projektleiter. Als schnittstellenlose Add-Ins für Solidworks haben die Lösungen vollen Zugriff auf die Daten aus dem PDM - mit massiven Vorteilen: Die Designs sind immer aktuell und korrekt. Und umgekehrt kann das Parameterset eines Angebots als verlässliche Grundlage für die spätere Konstruktion genutzt werden.
Der Projektleiter sieht sich in seiner Entscheidung für die Lino GmbH bestätigt: "Die Kollegen im Vertrieb arbeiten unheimlich gerne mit der Software. In hoher Geschwindigkeit entwerfen sie eigenständig Layouts für die Kunden, setzen geänderte Anforderungen um und präsentieren ihre Anlagen auf neuem Niveau. Seit Einführung haben wir 100% mehr Aufstellplanungen als früher generiert und damit unsere Auftragschancen verdoppelt."
Tacton Lino Solidworks ME10 Lino 3D layout Bystronic glass 3D-CAD 3D-Aufstellplanung Design Automation Produktkonfiguration Vertriebskonfiguration Maschinenbau 3D-Visualisierung PDM Vertrieb
http://www.lino.de
Lino GmbH
Erthalstrasse 1 55118 Mainz
Pressekontakt
http://www.lino.de
Lino GmbH
Erthalstrasse 1 55118 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Kilian
23.06.2020 | Michael Kilian
motion06 gmbh: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor
motion06 gmbh: Durchgängige 3D Konfigurationslösung als Erfolgsfaktor
11.10.2019 | Michael Kilian
Wandres: Echte Arbeitserleichterung beim Konfigurieren
Wandres: Echte Arbeitserleichterung beim Konfigurieren
01.10.2019 | Michael Kilian
Premiere: Lino GmbH auf dem MB CAD 3DExperience Day 2019
Premiere: Lino GmbH auf dem MB CAD 3DExperience Day 2019
25.09.2019 | Michael Kilian
Lino GmbH auf dem SOLIDWORKS Experience Day 2019
Lino GmbH auf dem SOLIDWORKS Experience Day 2019
18.09.2019 | Michael Kilian
Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019
Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Hyland
Hyland führt Knowledge Enrichment für die Content Innovation Cloud ein
Hyland führt Knowledge Enrichment für die Content Innovation Cloud ein
17.07.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix-Studie zu Finanzdienstleistern: Kurzfristiger GenAI-Turbo, aber langfristige Erfolgsabhängigkeit von Infrastruktur und Fachpersonal
Nutanix-Studie zu Finanzdienstleistern: Kurzfristiger GenAI-Turbo, aber langfristige Erfolgsabhängigkeit von Infrastruktur und Fachpersonal
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | cit GmbH
Neues Release von cit intelliForm stärkt Betreiber von E-Government-Anwendungen
Neues Release von cit intelliForm stärkt Betreiber von E-Government-Anwendungen
16.07.2025 | Keeper Security Inc.
Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen
Kein Privileged Access Management im Einsatz? Diese sieben Risiken drohen
