TCPOS: Kasse von morgen für Kantinen
16.10.2017 / ID: 273839
IT, NewMedia & Software
Den Kassenplatz der Zukunft gestalten: TCPOS (http://www.tcpos.com), führender Anbieter im POS-Sektor für Gastronomie und Einzelhandel, zeigt auf der Messe Igeho 2017 in Basel erstmalig eine kamerabasierte Kassenlösung für Kantinen. Die automatische Speisenerkennung modernisiert den Bezahlvorgang am Point-of-Sale.
In Kantinen, Selbstbedienungsrestaurants und bei Caterern in der Gemeinschaftsverpflegung ist der Zeit- und Kostendruck enorm. Die Gäste haben hohe Ansprüche an Service und Qualität. Kurze Wartezeiten, schnelle Abwicklung und modernes Ambiente spielen eine zunehmende Rolle. Mit der Zielsetzung, den Kassenprozess durch automatisierte Prozesse zu beschleunigen und die Servicequalität zu verbessern, hat der Schweizer POS-Spezialist TCPOS eine innovative Kassentechnologie entwickelt. Diese erkennt anhand von spezifischen Merkmalen, welcher Artikel auf dem Tablett liegt, wie hoch der Preis ist und fügt den Betrag der Transaktion hinzu.
Die Intelligenz der automatischen Speisenerkennung - Dish Recognition - basiert auf einer mit der Kasse verbundenen Kamera, die Speisen und Getränke automatisch identifiziert und die Informationen elektronisch an das bestehende Kassen- und Abrechnungssystem überträgt. Da nicht mehr jeder Artikel einzeln eingegeben werden muss, beschleunigt das System die Kassentransaktion und führt zu einem höheren Kantinendurchsatz.
Für den Kunden ist der Vorgang einfach: Er wählt seine Speisen und Getränke und stellt sie auf das Tablett. Im Kassenbereich platziert er sein Tablett unter einer Webcam. Die Kamera stellt aufgrund der unterschiedlichen Form und Farbe fest, um welche Produkte es sich handelt und berechnet den Preis. Dieser Prozess verläuft wesentlich schneller als das Eintippen jedes Produktes in die Kasse bei einer herkömmlichen Registrierkasse.
Vielfalt an Gerichten programmieren
Für den Einsatz des Systems programmiert der Küchenchef die Gerichte sowie deren Preise im System. Bei einer großen Vielfalt an Gerichten erleichtert die automatische Erkennung dem Bediener die Arbeit, weil er nicht mehr alle verfügbaren Artikel im Gedächtnis behalten muss. Kantinenbetreiber können damit ihr Angebot mit einer größeren Vielfalt ausstatten, was dem Servicegedanken entspricht.
"An unserem Messestand auf der Igeho stellen wir die innovative Dish Recognition erstmalig der Öffentlichkeit vor", sagt Christian Mattle, Geschäftsführer der TCPOS Niederlassung in der deutschsprachigen Schweiz. "Wir laden interessierte Caterer ein, die Ersten zu sein, die an der Entwicklung dieses digitalen Projektes teilnehmen. Wir sind überzeugt, dass wir damit neue Maßstäbe für Innovation und Qualität in der Branche setzen."
TCPOS präsentiert "Dish Recognition" vom 18. - 22. November 2017 an der Igeho in Basel in Halle 1.1, Stand B135.
Bildquelle: iStock-500868331, TCPOS SA
http://www.tcpos.com
TCPOS SA
Centro Galleria 2 6928 Manno
Pressekontakt
http://www.vitamin11.de
Vitamin11 Marketingberatung
Ulrich-Kaegerl-Str. 19 94405 Landau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von N. N.
05.08.2020 | N. N.
Akquisition von Reflexis Systems durch Zebra Technologies
Akquisition von Reflexis Systems durch Zebra Technologies
07.07.2020 | N. N.
MAXIMA Latvija entscheidet sich für Reflexis
MAXIMA Latvija entscheidet sich für Reflexis
28.01.2020 | N. N.
Reflexis auf der EuroShop 2020
Reflexis auf der EuroShop 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor ist erster europäischer Authorised Training Partner von Proofpoint
Westcon-Comstor ist erster europäischer Authorised Training Partner von Proofpoint
18.08.2025 | NAS conception GmbH
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
18.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
18.08.2025 | Alpein Software Swiss AG
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
18.08.2025 | Claroty
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
