EnBW migriert NaturEnergie+ auf powercloud - Yello und die Konzernmarke EnBW folgen.
23.10.2017 / ID: 274386
IT, NewMedia & Software
Das EnBW-Digitalisierungsprojekt EnPower kann einen ersten Erfolg verbuchen. Die Tochter NaturEnergie+ wurde mit allen Kunden in die powercloud migriert. Das Projekt liegt damit voll im Zeitplan.
Nächste Schritte sind die Migration der Tochter Yello und schließlich die der Konzernmarke EnBW selbst.
EnBW und die Powercloud GmbH haben eine umfassende Vereinbarung geschlossen, deren Ziel es ist, die Vertriebsmarken Naturenergie +, Yello und EnBW zukünftig in der powercloud abzubilden.
Gunter Jenne, Geschäftsführer NaturEnergie+: "Wir freuen uns über den Livegang und die vielfältigen neuen Funktionalitäten und Effizienzgewinne, die powercloud uns bietet."
Marco Beicht, CEO powercloud: "Wir sind stolz auf den Projektfortschritt und diesen ersten Meilenstein. Die Zusammenarbeit mit der EnBW und dieser Erfolg sind richtungsweisend für uns."
Über die powercloud GmbH:
Die powercloud GmbH bietet seit 2012 mit ihrer Plattform powercloud eine offene SaaS-Lösung für die Energiewirtschaft an und deckt insbesondere die Anforderungen der Marktrolle Lieferant ab. Mit durchdachten Prozessen und dem notwendigen "Lean-Thinking" unterstützt powercloud neue Anbieter beim Aufbau Ihrer Marke und macht bestehende Stadtwerke und Versorger fit für die IT- und Vertriebsanforderungen der Zukunft. Schon heute verwaltet powercloud über eine Million Vertragsverhältnisse und ist damit mit Abstand das am schnellsten wachsende CRM und Abrechnungssystem der Branche.
powercloud GmbH
Herr Marco Beicht
Hänferstr. 35
77855 Achern
Deutschland
fon ..: 07841/63 07 37 10
fax ..: 07841/63 07 37 30
web ..: http://www.powercloud.de
email : m.beicht@powercloud.de
Pressekontakt
powercloud GmbH
Herr - Pressestelle
Hänferstr. 35
77855 Achern
fon ..: 07841/63 07 37 10
web ..: http://www.powercloud.de
email : presse@powercloud.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
