Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 / ID: 435579
IT, NewMedia & Software
LÖWEN, Belgien, 18. November 2025 - Datadobi , führender Anbieter von Lösungen für das Management unstrukturierter Daten, hat heute seinen Advanced Storage Optimizer vorgestellt. Dieser erlaubt das präzise Management von Speicherkapazitäten in Unternehmen. Er hilft Unternehmen, Möglichkeiten zur Kostensenkung zu erkennen, ihre Effizienz zu maximieren und so ihre Speicherausgaben zu reduzieren.Advanced Storage Optimizer ist in StorageMAP 7.4 verfügbar, der neuesten Version der Datenmanagement-Plattform von Datadobi. Mit der Lösung können Unternehmen Kosteneinsparungspotenziale aufdecken, indem sie identifizieren, ob ihre Datenspeichersysteme suboptimal genutzt werden. Vor einer Datenmigration können Nutzer verschiedene Szenarien modellieren. Die Lösung ermittelt zudem alternde oder ungenutzte Daten und präsentiert Vorschläge zur Kostensenkung - etwa welche Daten archiviert werden können. Außerdem stellt sie Berichte bereit, die sich mit relevanten Stakeholdern teilen lassen. Durch das Entfernen irrelevanter Daten vor einer Datenmigration und die kontinuierliche Überwachung der Speicherumgebungen stellt Storage Optimizer sicher, dass Speichersysteme langfristig effizient und kosteneffektiv bleiben.
Das neueste Release von StorageMAP umfasst darüber hinaus erweiterte Unterstützung für Microsoft Azure Blob Storage-basierte Archivierung sowie automatisierte Reporting-Funktionen, die Abläufe optimieren und eine nahtlose Integration in Unternehmenssysteme ermöglichen. Mit diesen Erweiterungen können Unternehmen ihr Datenmanagement straffen, ihre Daten-Governance stärken und größeren geschäftlichen Nutzen aus ihren Speicherumgebungen ziehen.
Mit StorageMAP 7.4 stehen jetzt noch intelligentere und flexiblere Reporting-Funktionen zur Verfügung. Teams können Reports in benutzerdefinierten Intervallen generieren und automatisch je nach Anforderung in passenden Formaten abrufen - etwa als PowerPoint-Dateien für die Geschäftsführung oder im Tabellenformat für programmbezogene Analysen. Die Ergebnisse lassen sich automatisch per E-Mail bereitstellen. Teams können so Erkenntnisse nach dem Prinzip "Set-and-Forget" austauschen und StorageMAP-Daten nahtlos in andere Unternehmens-Workflows einbinden.
"Unternehmen haben mit explosionsartigem Datenwachstum, steigenden Kosten und zunehmendem Druck hinsichtlich ihres Datenmanagements zu kämpfen", sagt Simon Robinson, Principal Analyst bei Omdia. "StorageMAP 7.4 mit dem Advanced Storage Optimizer von Datadobi geht diese Herausforderungen direkt an, indem IT-Verantwortliche verwertbare Einblicke in ihre Speicherumgebungen erhalten. Durch die Möglichkeit, Ineffizienzen zu identifizieren, Szenarien zur Kosteneinsparung zu modellieren und das Reporting zu automatisieren, wird sichergestellt, dass technische Teams und die Geschäftsleitung konsistent Einblicke erhalten können. Dies macht die Plattform zu einem äußerst wirkungsvollen Instrument für Unternehmen, die unstrukturierte Daten als strategischen Vorteil nutzen möchten, anstatt sie als Problem zu begreifen."
"Unternehmen stehen unter dem ständigen Druck, mehr mit ihren Daten zu machen. Aber der Umfang und die Komplexität unstrukturierter Informationen stellen viele Unternehmen noch immer vor große Herausforderungen", erklärt Sascha Hempe, Regional Sales Manager DACH & Nordics. "Mit StorageMAP 7.4 werden unsere Kunden in die Lage versetzt, die Kontrolle über ihre Daten wiederzuerlangen und die Daten so zu nutzen, dass sie die Umsetzung von Unternehmenszielen direkt unterstützen."
(Bildquelle: @Datadobi)
Firmenkontakt:
Chris Cross Relations
Zoppoter Strasse 14
81927 München
Deutschland
+491728650982
http://www.chriscrossrelations.de
Pressekontakt:
Chris Cross Relations
München
Zoppoter Strasse ㄴ
+491728650982
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Chris Cross Relations
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
24.10.2025 | Chris Cross Relations
Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor
Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor
16.09.2025 | Chris Cross Relations
DRUID AI beschafft 31 Millionen US-Dollar für Serie C, um das Wachstum der Agentic AI-Plattform unter dem neuen CEO Joseph Kim zu beschleunigen
DRUID AI beschafft 31 Millionen US-Dollar für Serie C, um das Wachstum der Agentic AI-Plattform unter dem neuen CEO Joseph Kim zu beschleunigen
24.06.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt StorageMAP 7.3 ein und ermöglicht damit intelligentere Datenautomatisierung, Governance und S3-konforme Datenmigration
Datadobi führt StorageMAP 7.3 ein und ermöglicht damit intelligentere Datenautomatisierung, Governance und S3-konforme Datenmigration
27.03.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi stellt StorageMAP 7.2 vor: mehr Transparenz und Kontrolle über unstrukturierte Daten
Datadobi stellt StorageMAP 7.2 vor: mehr Transparenz und Kontrolle über unstrukturierte Daten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
18.11.2025 | Reply Deutschland SE
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI
Frank Reply setzt für mehr Kundennähe im Onlineshop von TeeGschwendner auf KI

