Wieland Electric setzt auf regionalen Softwaredienstleister snapADDY
23.10.2017 / ID: 274417
IT, NewMedia & Software

Der Marktführer im Bereich elektrischer Verbindungstechnik beschäftigt derzeit rund 2.200 Mitarbeiter weltweit. Dabei setzt Wieland Electric auf gute Kontakte von Mensch zu Mensch: bei Kundenbeziehungen genauso wie beim Miteinander innerhalb des Unternehmens. Auch deshalb entschied sich das Unternehmen im Sommer dieses Jahres für die Einbindung eines Softwaretools zur effizienten Leadbearbeitung. Dadurch steigert der Pionier sowohl die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter, als auch eine schnellere Reaktion gegenüber seiner Kunden. "Es ist erfreulich, einen regionalen Partner mit der snapADDY GmbH gefunden zu haben. Der flexible Support und Absprachen erfolgen größtenteils telefonisch. Da merkt man, dass unsere Unternehmen die gleiche Sprache sprechen - nicht nur anhand des Dialekts" so der Vertriebsservice Projektmanager Lars Ohlsson von Wieland Electric.
Gute Tools und Dienstleister, die den Nachwuchs fördern, gibt es auch in Franken
Für Gründer und CEO Jochen Seelig von snapADDY liegt die Ausbildung junger Nachwuchskräfte persönlich am Herzen. "Der Standort Würzburg ist für unser Unternehmen optimal. Nicht nur, dass unsere Mitarbeiter stolz sind, bei einem innovativen Arbeitgeber wie snapADDY hier in der Region zu arbeiten, sondern auch, dass es besonders für Entwickler und angehende Data Scientists, die an der Universität in Würzburg studieren, sehr interessant ist, praktische Erfahrungen zu sammeln. Im Start-up-Unternehmen snapADDY hat man schon zu Beginn der Karriere die Möglichkeit, eigene Ideen in das Tool einzubringen und aktiv weiterzuentwickeln. Viele unserer Werkstudenten auch aus anderen Bereichen erwägen eine Festanstellung nach ihrem erfolgreichen Abschluss."
Die Mitarbeiterzufriedenheit in der täglichen Vertriebsarbeit wird gesteigert
Nach der einfachen Einbindung arbeiten aktuell rund 160 Nutzer aus den Bereichen, Vertrieb (Innen- und Außendienst), Marketing, Entwicklung und Produktmanagement bei Wieland Electric aktiv mit den Produkten von snapADDY.
Die Wieland-Gruppe ist auf rund 30 Messen jährlich vertreten. Hier kommt der snapADDY VisitReport zum digitalen Erfassen von Besuchsberichten und Anlegen der Daten (Firma, Kontakt und Messebericht) über Tablets zum Einsatz. Dadurch wird in Zukunft bei der Anlage, von den 50 bis zu 700 Berichten pro Messe, vielen weiteren Mitarbeitern die Arbeit erleichtert.
"Wir sind sehr zufrieden mit den Lösungen von snapADDY. Das Softwaresystem funktioniert einfach out-of-the-box, zuverlässig und variabel. Die schnelle Unterstützung des snapADDY-Teams bei unseren individuellen Anpassungen war einwandfrei. Wir hatten keinen größeren manuellen Aufwand. Als absoluten Mehrwert sehen wir in der Nutzung von snapADDY mit dem Wegfall manueller Tätigkeiten, die Reduzierung von Übertragungsfehlern und Beschleunigung des Prozesses.", so Frank Wabner, Leiter IT SAP Sales Services von Wieland Electric.
Über snapADDY GmbH
Die snapADDY GmbH (www.snapaddy.com) ist ein 2015 gegründetes Technik-Start-up-Unternehmen aus Würzburg. Die Softwarelösung von snapADDY ist ein intelligenter Assistent für Vertriebs- und Marketingmitarbeiter im Innen- und Außendienst. Das Unternehmen beschäftigt aktuell ca. 30 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit in den Bereichen Entwicklung, Marketing und Vertrieb.
snapADDY GmbH
Frau Christina Schuhmann
Juliuspromenade 3 3
97070 Würzburg
Deutschland
fon ..: 093146621204
web ..: http://www.snapaddy.com
email : c.schuhmann@snapaddy.com
Pressekontakt
snapADDY GmbH
Frau Christina Schuhmann
Juliuspromenade 3 3
97070 Würzburg
fon ..: 093146621204
web ..: http://www.snapaddy.com
email : c.schuhmann@snapaddy.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | NAS conception GmbH
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
18.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
18.08.2025 | Alpein Software Swiss AG
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
18.08.2025 | Claroty
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
