OVH startet FPGA-Beschleunigung "as a service"
24.10.2017 / ID: 274570
IT, NewMedia & Software
OVH (https://www.ovh.de/), der internationale Hyperscale Cloud Anbieter, gab auf dem OVH Summit bekannt, in Partnerschaft mit Accelize® künftig FPGA-Beschleunigung "as a service" basierend auf der Intel® Programmable Acceleration Card (Beschleunigerkarte Intel PAC) mit Intel® Arria® 10 GX FPGA anzubieten. Der QuickStore® Marketplace bietet Kunden eine breite Auswahl an gebrauchsfertiger Software, die optimal mit der Plattform für FPGA-Beschleunigung von Intel zusammenarbeitet.
OVH ist einer der Ersten, der Workload-Beschleunigung mit der Einfachheit und Granularität von Function-as-a-Service (FaaS) kombiniert und macht die Funktionalität über eine API verfügbar. Hierbei arbeitet OVH stets eng mit dem Accelize QuickStore und der Intel Plattform für FPGA-Beschleunigung zusammen. Kunden werden aus verschiedenen, optimierten Beschleunigerfunktionen wählen können, um rechenintensive Anwendungen wie komplexe Suchvorgänge, Kompression, Kryptographie, Video-Transkodierung und Deep Learning zu beschleunigen. Zu Beginn wird die Dienstleistung über die OVH Public Cloud basierend auf OpenStack verfügbar sein (eine weitere Innovation von OVH) und nach und nach auch mit anderen OVH Cloud Lösungen angeboten werden.
"OVH setzt auf FPGA-Beschleunigungslösungen von Intel, um die Vorteile von FPGA-Beschleunigung in Sachen Performance und TCO (Total Cost of Ownership) an seine Kunden weiterzugeben", so John Sakamoto, Vizepräsident und General Manager der Data Center and Communications Division der Programmable Solutions Group bei Intel Corporation. "Durch den Einsatz marktspezifischer Beschleunigungsfunktionen von Accelize ermöglicht es OVH seinen Kunden in Europa und Nordamerika FPGA-Beschleunigung für eine Vielzahl rechenintensiver Anwendungen besonders schnell einzurichten."
"Wir freuen uns, FPGA zusammen mit OVH und Intel für einen weit größeren Nutzerkreis zugänglich zu machen - egal, wie viel Erfahrung diese im Umgang mit FPGA mitbringen", so Jean-Yves Brena, CEO bei Accelize. "Dank dieser Zusammenarbeit können unsere QuickAlliance Partner Ihre Lösungen jetzt auch problemlos OVH Cloud Kunden anbieten."
Dieses innovative Angebot bringt eine neue Dimension in Sachen Geschwindigkeit, Kosten und Flexibilität und kommt der riesigen Vielfalt an Workloads in den weltweiten OVH Rechenzentren entgegen. "Wir suchen kontinuierlich nach den leistungsstärksten Lösungen für die Anwendungen unserer Kunden", so Germain Masse, Technical Director bei OVH. "Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Intel und Accelize Vorreiter auf dem Gebiet der FPGA-Technologie zu sein."
OVH plant mit bestimmten Kunden 2017 Testreihen (Proofs-of-Concept) durchzuführen und Beschleunigung "as a service" im ersten Quartal 2018 auch im großen Rahmen anzubieten.
http://www.ovh.de
OVH GmbH
Dudweiler Landstraße 5 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Schloßstraße 86 51429 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Zeyer
30.08.2018 | Jens Zeyer
OVH Netzwerk erreicht Kapazität von 15 Terabit pro Sekunde
OVH Netzwerk erreicht Kapazität von 15 Terabit pro Sekunde
27.08.2018 | Jens Zeyer
Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
21.08.2018 | Jens Zeyer
OVH verschärft seine vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten
OVH verschärft seine vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten
19.07.2018 | Jens Zeyer
OVH bringt SDDC ins deutsche Rechenzentrum
OVH bringt SDDC ins deutsche Rechenzentrum
09.07.2018 | Jens Zeyer
OVH präsentiert neue Hosting Lösung "Cloud Web"
OVH präsentiert neue Hosting Lösung "Cloud Web"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
DUALIS zeigt auf: Warum die Programmierung über die Produktivität von Robotern entscheidet
DUALIS zeigt auf: Warum die Programmierung über die Produktivität von Robotern entscheidet
19.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
19.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
19.11.2025 | MeetYu LLC
MeetYu Life Coach: Die AI Journaling App für persönliches Wachstum
MeetYu Life Coach: Die AI Journaling App für persönliches Wachstum
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung

