Hardwarewartung.com neuer Sponsor beim Österreichischen Basketball Rekordmeister
25.10.2017 / ID: 274636
IT, NewMedia & Software
Basketball ist in Österreich immer noch eine Randsportart. Anders als in Deutschland kämpfen hier viele professionelle Mannschaften in der Bundesliga immer noch mit der Finanzierung ihrer Spieler und der notwendigen Infrastruktur. Mit Hilfe von Sponsoren und Basketball Begeisterten sollte es möglich sein diesen edlen Sport aus dem Rand in den Mittelpunkt zu rücken.
Zumindest ist das der Grund warum Hardwarewartung.com (https://www.hardwarewartung.com) dieses Jahr beschlossen hat in eine österreichische Bundesliga Basketballmannschaft zu investieren. Ausgesucht haben sie sich die Dukes aus Klosterneuburg. Die Dukes haben zwar eine lange Geschichte von Meisterschaftstiteln und initiierten im Jahr 2016 das neue Projekt Dukes2020. Im ersten Schritt führte man eigene Nachwuchsspieler an die Bundesliga heran, um nun Schritt für Schritt auf dieser gesunden Basis zurück an die Spitze zu gelangen. Schon jetzt werden die Dukes bereits wieder zu den Favoriten der Admiral Basketball Bundesliga gezählt.
Hardwarewartung.com Geschäftsführer Yusuf Sar kommentiert dazu "Ich spiele selbst mein halbes Leben lang Basketball und habe immer dafür gekämpft den Sport populärer zu machen, aber heute habe ich die Möglichkeit einen echten Beitrag zu leisten, der vielleicht mehr Leute erreicht als mein direktes Umfeld. Als Plakat Sponsor in der Heimhalle Happyland Klosterneuburg sind wir zwar kein Großsponsor, können aber zumindest einen kleinen Beitrag für den Erfolg der Dukes beitragen und vielleicht ergibt sich über den BK Business Club auch das eine oder andere Geschäft und wir können nächstes Jahr noch mehr für den Sport tun."
Somit folgt das Wartungsunternehmen seiner eigenen Linie und unterstützt eine weitere Nische die nur wenige sehen, die aber einen wichtigen Einfluss auf unsere Gesellschaft haben. Neben NGOs und Kunstprojekten ist es nun auch der Basketballsport. Glaubt man dem Firmenmotto setzen sich der Wartungsspezialist mit Hauptquartier in Wien sowieso für mehr Gerechtigkeit bei kleinen und mittleren Playern ein indem sie gezielt KMUs im Wartungsmarkt unterstützt. Den Worten des CEOs: "Wir haben uns auch aus unserer Nische in den breiten B2B Markt in der DACH Region entwickelt. Warum sollte sich Basketball nicht auch zum Massensport entwickeln?" wollen wir uns natürlich anschließen und hoffen, dass Basketball immer mehr in den Mittelpunkt rückt.
https://www.hardwarewartung.com
Hardwarewartung.com
Lerchenfelder Straße 70-72 5 1080 Wien
Pressekontakt
https://www.hardwarewartung.com
Hardwarewartung.com
Lerchenfelder Straße 70-72 5 1080 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Yusuf Sar
20.04.2020 | Yusuf Sar
Lifetime für Data-Center Hardware erhöhen - Ohne Wartung
Lifetime für Data-Center Hardware erhöhen - Ohne Wartung
02.10.2019 | Yusuf Sar
Rent-IT: Mieten statt kaufen! Was spricht dafür?
Rent-IT: Mieten statt kaufen! Was spricht dafür?
18.09.2019 | Yusuf Sar
Ausschreibungen in Deutschland: Illegale Ausgrenzung bei NetApp-Support
Ausschreibungen in Deutschland: Illegale Ausgrenzung bei NetApp-Support
06.11.2018 | Yusuf Sar
Mieten statt kaufen - das gilt auch für die IT!
Mieten statt kaufen - das gilt auch für die IT!
01.10.2018 | Yusuf Sar
Die Top 5 Gründe für Hardware Miete
Die Top 5 Gründe für Hardware Miete
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | NAS conception GmbH
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
18.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
18.08.2025 | Alpein Software Swiss AG
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
18.08.2025 | Claroty
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
