CBR Fashion Holding optimiert Servicequalität mit Consol*CM
08.09.2011 / ID: 27466
IT, NewMedia & Software
München, 08.09.2011 - In der Modebranche kommt es auf Schnelligkeit an - denn die Trends von Morgen werden schon heute gemacht. Die CBR Gruppe, eines der führenden Modeunternehmen in Europa (www.cbr.de), setzt auf Schnelligkeit mit ihren drei Marken Street One, CECIL und OneTouch, die jeweils 12 Kollektionen im Jahr auf den Markt bringen. Im Service-Sektor hat sich das Unternehmen für die Kundenmanagement-Lösung Consol*CM entschieden. Mit Hilfe der Software des Münchner IT-Full-Service-Anbieters Consol Software (www.consol.de) sollen die Service-Qualität sowie die Betreuung der rund 9.000 Points of Sale (POS) weiter optimiert werden. Mit der Einführung eines Central Service Teams (CST) hat die CBR Gruppe alle Service-Prozesse in Consol*CM abgebildet. Alle Anfragen, die aus den POS oder direkt von Endkunden kommen, können nun in der Software bearbeitet werden. Zudem kann ein ausführliches Reporting zu den generierten Tickets erfolgen.
Schnelle Mode, schneller Service
Das Central Service-Team der CBR Gruppe bearbeitet täglich mehrere Hundert Anfragen - über die telefonische Hotline, per Fax, per E-Mail und Voicemail. Anhand klar definierter Zuständigkeiten lassen sich alle Eingänge über Consol*CM organisieren und bearbeiten, ohne dass eine Anfrage übersehen wird. Schnelle Reaktionszeiten sind somit stets gewährleistet. Die Web-Oberfläche von Consol*CM unterstützt die Übergabe von Tickets auf allen Ebenen des Supports sowie innerhalb des Teams - ohne Informationsverlust oder Medienbrüche.
"In unserer Branche geht es um Flexibilität", erläutert Ben Schramm, Director Operations der CBR Gruppe. "Neue Trends oder Marktentwicklungen fließen kontinuierlich in unsere Kollektionen ein und werden in kürzester Zeit für den Handel umgesetzt. Wir setzen auf ein leistungsfähiges System, mit dem wir die Vielzahl an Anfragen in Spitzenzeiten verarbeiten können."
Reporting für besseren Überblick
Neben einem effizienten Anfragen-Management war für die CBR Gruppe auch die ausführliche Reporting-Funktion von Consol*CM entscheidend für den Einsatz der Software. Bei drei renommierten Fashion Marken und nahezu 9.000 Verkaufsstellen ist eine Übersicht über das Ticketaufkommen für jede einzelne Marke unabdingbar. Darüber hinaus werden auch Leistungskennzahlen (KPIs) über Consol*CM nachgehalten. Zudem wird mit Consol*CM ein umfassendes Kundenmanagement ermöglicht, das eine Kontakthistorie mit intelligenten Suchfunktionen bietet, um schnell an die gewünschten Informationen zu den POS, zu einzelnen Ansprechpartnern oder zu Kollektionen zu gelangen.
Ausführliche Informationen zu Consol*CM unter http://www.consol.de/crm-software.de
Consol Consol CM Consol*CM CBR CBR Fashion Mode Point of Sale Service Customer Service Management CSM Workflow Kundenmanagement CRM Pressemitteilung Schwartz
http://www.consol.de
ConSol Software GmbH
Franziskanerstraße 38 81669 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven Kersten-Reichherzer
30.06.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
05.02.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
22.01.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
05.09.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
06.05.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
