ViewSonic präsentiert das Dual-SIM-Smartphone V350
08.09.2011 / ID: 27561
IT, NewMedia & Software
München, 08. September 2011 - ViewSonic, ein global führendes Unternehmen im Bereich Consumer-Computing-Produkte und Kommunikationslösungen, präsentiert das Dual-SIM-Smartphone V350. Seine zwei SIM-Karten-Fächer machen das Modell perfekt für alle, die zwei Rufnummern über ein Mobiltelefon nutzen möchten. Das V350 ist ab nächster Woche im Handel erhältlich.
Das Smartphone V350 mit dem Betriebssystem Android 2.2 (Froyo) verfügt über einen 8,9 cm/3,5" großen kapazitiven HVGA-Touchscreen. Für beste Performance sorgt ein schneller 600MHz Qualcomm MSM7227 Prozessor.
Einen besonderen Vorteil schafft das Dual-SIM-Modell für Anwender, die ihr Handy sowohl geschäftlich als auch privat nutzen. Über eine SIM-Karte wird die berufliche Telefonnummer genutzt und abgerechnet, auf die zweite kann für den privaten Gebrauch im Nu umgeschaltet werden. Sehr gut geeignet ist dieses System auch für Vielreisende. Sie können eine lokale SIM-Karte einsetzen, die teure Roamingkosten für Telefonie und Daten vermeidet, bleiben aber dennoch über ihre bekannte Nummer für Familie und Geschäftsfreunde erreichbar - ohne eine zweites Gerät für Anrufe mit sich führen zu müssen.
Dank Google Market Zertifizierung bietet das V350 Zugang zu ca. 200.000 Android Apps sowie zu Google Maps und Google Mail. Über einen Micro-SD-Kartenslot können bis zu 32 GB externer Speicher ergänzt werden. So besteht eine Menge Platz für die mit der integrierten 5 Megapixel-Autofokus-Kamera aufgenommenen Bilder. Ein Lagesensor erkennt, ob das Telefon hoch oder quer gehalten wird und ermöglicht stets eine optimale Aufsicht.
Optimale Vernetzung bietet das Smartphone mit 3.5G/UMTS- und WiFi-Netzwerkunterstützung sowie Bluetooth® 2.1. Wie auch die Tablet-PCs von ViewSonic, ist das V350 mit GPS/AGPS und einem Beschleunigungssensor für die perfekte Navigation und Ortssuche ausgestattet.
Das V350 ist ab nächster Woche für 249,- EUR (UVP) im Handel erhältlich.
http://www.viewsonic.de
ViewSonic Technology GmbH
Lansberger Str. 302 80687 München
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elena Strzelczyk
06.08.2014 | Elena Strzelczyk
Moderne Displays für die neuesten Games: 350 Gaming-Monitore von AOC bei EA auf der gamescom
Moderne Displays für die neuesten Games: 350 Gaming-Monitore von AOC bei EA auf der gamescom
06.08.2014 | Elena Strzelczyk
Moderne Displays für die neuesten Games: 350 Gaming-Monitore von AOC bei EA auf der gamescom
Moderne Displays für die neuesten Games: 350 Gaming-Monitore von AOC bei EA auf der gamescom
19.12.2011 | Elena Strzelczyk
CES 2012: ViewSonic präsentiert neue Tablet-PCs, Smartphones und Multi-Touch-Displays
CES 2012: ViewSonic präsentiert neue Tablet-PCs, Smartphones und Multi-Touch-Displays
15.12.2011 | Elena Strzelczyk
Dual-SIM-Smartphone V350 jetzt mit Android 2.3 (Gingerbread) - OTA-Upgrade ab sofort verfügbar
Dual-SIM-Smartphone V350 jetzt mit Android 2.3 (Gingerbread) - OTA-Upgrade ab sofort verfügbar
01.12.2011 | Elena Strzelczyk
ViewPad 10e: schlanker Tablet-PC mit IPS-Technologie
ViewPad 10e: schlanker Tablet-PC mit IPS-Technologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
