provantis IT Solutions stellt Version 5.6.1 von ZEP vor
16.11.2017 / ID: 276640
IT, NewMedia & Software
Ende Oktober wurde die neue Version 5.6.1 von ZEP - Zeiterfassung für Projekte für alle Kunden, die die Zeiterfassungslösung im Cloud Computing-Modell nutzen, zur Verfügung gestellt.
Die neue Version enthält u.a. die folgenden Erweiterungen:
Mit der neuen ZEP-Version ist es generell nun möglich, nicht-arbeitsrelevante Tätigkeiten mit Dauer 0 zu erfassen. Darüber hinaus können ab sofort die Mitarbeiterumsatzanteile mit Anteil fakturierter Stunden in Prozent abgerufen werden.
Bei der Projektverwaltung kann der Projektleiter ab sofort Projektzeiten und Belege ändern. Bei den Reiseeinstellungen können nun auch Orte mit abweichender Anreisepauschale eingegeben werden. Darüber hinaus wurde die Darstellung der Übersicht der Projekte einer Abteilung verbessert.
Im Bereich Überstunden, Fehlzeiten und Urlaub gibt es ab sofort als Option die Einstellung, den Resturlaub eines abgelaufenen Jahres automatisch verfallen zu lassen. Als neue Tasks wurden eine Fehlzeitenübersicht und eine Jahresübersicht Fehltage ergänzt. Darüber hinaus können die Fehltage im Monatsabschluss und der Jahresübersicht nun nach Mitarbeiterkategorie gefiltert werden.
Im Faktura Modul gibt es die neue Funktion "Artikel kopieren". Ebenfalls neu ist die Anzeige des Leistungszeitraums der einzelnen Rechnungspositionen unter "Administration > Faktura". Für den Rechnungsversand per E-Mail ist es nun möglich, ab sofort eine eigene E-Mail-Adresse (z.B. buchhaltung@firmaXYZ.de) einzurichten, die dann automatisch bei jedem Rechnungsversand als Absenderadresse verwendet wird.
Im Modul Angebote kann zukünftig ein Kundenansprechpartner als Platzhalter im Textblock und in der Mailvorlage vorgegeben werden. Die Voreinstellung einer Sprache, in der ein Angebot erstellt wird, ist ebenfalls möglich. Darüber hinaus können ab sofort auch Angebote mit Alternativ-Positionen erstellt werden.
Für ZEP-Nutzer in Österreich
Einige Neuerungen von ZEP 5.6.1 betreffen ausschließlich die österreichischen Nutzer der Lösung.
- Pausenregelung: Maximale Arbeitszeit und aktive Reisezeiten können eingegeben werden
- Reisekosten: Je Mitarbeiter kann eine 24-Stunden- oder Kalendertag-Regelung eingestellt werden.
Eine vollständige Übersicht der Neuerungen in ZEP 5.6.1 finden Sie in der ZEP-Versionsgeschichte (http://www.zep.de/versionsgeschichte.html), einen Überblick über alle Funktionen und Module von ZEP finden Sie auf der ZEP-Webseite (http://www.zep.de/warum_zep.html).
provantis ZEP Zeiterfassung für Projekte Projektverwaltung Faktura-Modul Cloud Computing Urlaubsplanung Reisekostenabrechnung
http://www.zep.de
provantis IT Solutions GmbH
Stuttgarter Straße 41 71254 Ditzingen
Pressekontakt
http://www.zep.de
provantis IT Solutions GmbH
Stuttgarter Straße 41 71254 Ditzingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Lieven
01.09.2020 | Oliver Lieven
EuGH Privacy Shield Urteil: Keine Gnadenfrist durch EU-Datenschützer
EuGH Privacy Shield Urteil: Keine Gnadenfrist durch EU-Datenschützer
03.08.2020 | Oliver Lieven
Befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes: Mit ZEP kein Problem
Befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes: Mit ZEP kein Problem
18.06.2020 | Oliver Lieven
EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Wenn Gerichte schneller sind als die Politik
EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Wenn Gerichte schneller sind als die Politik
01.04.2020 | Oliver Lieven
Zeiterfassung in der Corona-Krise: Dank ZEP Clock ab sofort drei Monate kostenlos möglich
Zeiterfassung in der Corona-Krise: Dank ZEP Clock ab sofort drei Monate kostenlos möglich
09.03.2020 | Oliver Lieven
ZEP und Personio: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für diese Kombination
ZEP und Personio: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für diese Kombination
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

