Über 200.000 User für Cisco Spark by Orange generiert
05.12.2017 / ID: 278351
IT, NewMedia & Software
-Cisco Spark by Orange Open Labs ist weit mehr als nur eine Cloud Collaboration-Plattform
-Orange Open Labs bringen entscheidenden Mehrwert für Cisco Spark-Anwendungen
-Vereinfachtes UCaaS und digitale Transformation für multinationale Unternehmen
Orange Business Services verzeichnet mehr als 200.000 User-Abonnements für Cisco Spark und hat Hunderte der beliebten Spark Boards für mehr als 20 multinationalen Unternehmenskunden registriert - und die Dynamik nimmt zu.
Cisco Spark by Orange erfüllt die wachsende Nachfrage nach einem einzigen, einfachen, sicheren und kollaborativen mobilen Arbeitsplatz. Doch Cisco Spark by Orange ist weit mehr als nur eine Cloud Collaboration-Plattform: vielmehr ist es ein entscheidender Baustein für die Digitalisierung von Unternehmen.
Maßgeschneiderte Innovation in den Orange Open Labs
Im Rahmen dieser Initiative hat Orange Cisco Spark by Orange Open Labs ins Leben gerufen. Dieses Netzwerk von Laboren bietet eine umfassende Mischung aus physischen und virtuellen Ressourcen, die darauf ausgelegt ist, einen dedizierten Raum für Innovation und Entwicklung zu schaffen.
In den Laboren können Kunden Kollaboration, Konnektivität, Bot-Entwicklung und Anwendungsintegrationen auf den Cisco Spark API-Katalog abstimmen. Die Labore stellen eine "Live Software- und API-Entwicklungsumgebung" zwischen Cisco Spark und Anwendungen von Drittanbietern zur Verfügung. Unternehmen sind so in der Lage, im Rahmen der Entwicklung spezifischer Anwendungen Cisco Spark APIs (Application Programming Interfaces) zu nutzen und diese nahtlos in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Das maximiert die Effizienz und die optimale Ressourcennutzung rund um Cisco Spark.
Ein mögliches Anwendungsbeispiel ist die Erstellung eines Bots für Banken. Bankkunden können über den Bot persönliche Finanzdokumente in einem sicheren Spark-Bereich einsehen. Oder Banken nutzen einen dedizierten Spark-Bereich für die Collaboration von Vertriebs-, Marketing- und Kundenservice-Teams - zum Teilen von Dokumenten oder für Chats und Videokonferenzen.
Kollaboration leicht gemacht
Cisco Spark by Orange umfasst Team-Messaging, Sprach- und Videoanrufe, Online-Meetings, Whiteboard-Möglichkeiten und ein umfangreiches Set an APIs - zur Workflow-Optimierung über mehrere Unternehmensanwendungen hinweg.
Zu den Cisco Spark-Kunden von Orange gehört ein weltweit tätiges Bergbauunternehmen, das Cisco Spark mit WebEx und Spark Boards für die weltweite Collaboration einsetzt. Die Lösung unterstützt den 24/7-Support und integriert nahtlos in das bestehende Servicemanagement. Durch die Nutzung von gebührenfreien Nummern und wettbewerbsfähigen Tarifen für Call Back konnte das Unternehmen seine Kosten weltweit senken und gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeiter verbessern.
"Unternehmen fragen nach Collaboration-Lösungen aus einer Hand, die ihnen helfen, die Produktivität zu erhöhen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Genau das bietet Cisco Spark by Orange. So wird unsere gemeinsame Innovationsfähigkeit durch unsere Open Lab-Initiative gut unterstützt", sagt Andre Smit, Vice President Global Collaboration Sales bei Cisco.
"Durch die neuen Funktionen von Cisco Spark können wir nun eine vollständig kollaborative Suite anbieten, die alle Versprechungen im Bereich der digitalen Transformation am Arbeitsplatz erfüllt. Das zeigen unsere multinationalen Kunden, die bereits jetzt mit an Bord kommen. Außerdem wurde Orange Business Services kürzlich als Leader im jüngsten globalen Magic Quadrant von Gartner für UCaaS positioniert", erläutert Vannina Kellershohn, Vice President Universal & Unified Communications Business Unit bei Orange Business Services.
http://www.orange-business.com
Orange Business Services
Rahmannstraße 11 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.maisberger.de
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dagmar Ziegler
19.10.2020 | Dagmar Ziegler
KDDI und Orange Business Services statten mehr als eine Million europäische Fahrzeuge mit vernetzten IoT-Diensten aus
KDDI und Orange Business Services statten mehr als eine Million europäische Fahrzeuge mit vernetzten IoT-Diensten aus
15.10.2020 | Dagmar Ziegler
SHV Energy verbessert den Kundenservice mit intelligenten Zählern und IoT-Konnektivität von Orange Business Services
SHV Energy verbessert den Kundenservice mit intelligenten Zählern und IoT-Konnektivität von Orange Business Services
12.10.2020 | Dagmar Ziegler
Orange Business Services gewinnt im E-Health-Bereich an Boden und bündelt Aktivitäten im Gesundheitswesen innerhalb der Enovacom-Tochter
Orange Business Services gewinnt im E-Health-Bereich an Boden und bündelt Aktivitäten im Gesundheitswesen innerhalb der Enovacom-Tochter
02.10.2020 | Dagmar Ziegler
Orange und Schneider Electric führen industrielle 5G-Versuche in französischer Fabrik durch
Orange und Schneider Electric führen industrielle 5G-Versuche in französischer Fabrik durch
01.09.2020 | Dagmar Ziegler
Orange Business Services und De Beers entwickeln Geofencing-Lösung für Offshore-Bergbau
Orange Business Services und De Beers entwickeln Geofencing-Lösung für Offshore-Bergbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
