Planungslösung Allevo der Kern AG im Einsatz beim Kundenmanagement-Dienstleister Accarda AG
13.09.2011
IT, NewMedia & Software
Die Accarda AG aus dem Schweizer Brüttisellen hat sich für die Planungslösung Allevo der Kern AG, einem Hersteller von Softwarelösungen für das Controlling mit SAP, entschieden. Die Software integriert Excel vollständig in SAP und kommuniziert bidirektional mit SAP. Mit Allevo ist eine Planung direkt in SAP wie auch offline möglich.
Accarda ist die Schweizer Expertin für integriertes Kundenmanagement. Ihre jahrelange Erfahrung in der operativen Umsetzung von Kundendialog- und Bezahlprozessen sowie ihr Know-how im Dialogmarketing verbindet die Accarda AG mit den entscheidenden Disziplinen Business Intelligence, Data Mining und strategische CRM-Beratung.
Im Rahmen der ersten Projektphase bildeten die Berater der Kern AG die Kostenstellen- und Profitcenterplanung mit Allevo ab. Zusätzlich implementierten sie auf Ebene der Kostenstellenplanung eine Investitionsplanung. Accarda führt mit Allevo diverse Planszenarien durch -- unter anderem Budget, Mittelfristplanung und Vorschauen.
Ein Auswahlkriterium für den Anbieter der Planungslösung war die Implementierungszeit. Die Accarda AG konnte dank Allevo die Vorschau II und die Mittelfristplanung 2012/13 rechtzeitig fertig stellen.
"Bei umfassenden Kostenstellen-Planungen kommt es vor allem auf Einfachheit an. Daher haben wir für Accarda eine Lösung realisiert, die mit nur einer Excel-Vorlage mehrere Szenarien abdeckt. Das reduziert den Aufwand für das Einpflegen der Daten erheblich. Außerdem kann Accarda nun die Daten aus der Abschreibungssimulation nahtlos in die Investitionsplanung übernehmen", erläutert Markus Bieser, Leiter Sales bei der Kern AG.
Über Allevo
Mit Allevo erhalten Controller sowie Kosten- und Erlösplaner ein flexibles Instrument an die Hand, mit dem sie ihre Auswertungen und Kalkulationen direkt aus SAP komfortabel in Excel abbilden und bearbeiten können. Die Besonderheit dabei: Excel ist vollständig in SAP integriert und kommuniziert bidirektional mit der SAP-Software. Dadurch bleiben alle Daten ein Teil von SAP und das fehleranfällige händische Übertragen von SAP in Excel und zurück entfällt. Die Planungslösung Allevo verbindet somit das Beste aus beiden Welten: Einerseits die Flexibilität von Microsoft Excel auf Seiten der Planer, andererseits die strukturierte sowie sichere Arbeitsumgebung von SAP. Kostenstellen, Absatzplanungen, Material- und Personalkostenkalkulationen, Deckungsbeitragsrechnungen sowie andere Berechnungs-Objekte lassen sich dadurch mit geringerem Arbeitsaufwand in dem wesentlich komfortableren System Excel erstellen und geändert werden. Die Änderungen fließen direkt ins SAP-System. Die hohe Datenqualität und die optimierten Prozesse, die mit Allevo erreicht werden, bringen spürbar mehr Intelligenz in das Enterprise System. Erst das erlaubt Auswertungen, die dem Management eine dynamische und vorausschauende Unternehmensplanung und -steuerung ermöglichen und die Unternehmensintelligenz (Enterprise Intelligence) erhöhen.
Mehr über Kern Allevo: http://www.kern-allevo.de
http://www.kern.ag
Kern AG
Wentzinger Straße 17 79106 Freiburg
Pressekontakt
http://www.unicat-communications.de
unicat communications
Alois-Gilg-Weg 7 81373 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Gruhn
25.04.2012 | Martina Gruhn
VERANSTALTUNGSHINWEIS KOMPASS 2012
VERANSTALTUNGSHINWEIS KOMPASS 2012
11.01.2012 | Martina Gruhn
Bionorica erhöht mit Allevo der Kern AG die Qualität der Business-Planung
Bionorica erhöht mit Allevo der Kern AG die Qualität der Business-Planung
05.09.2011 | Martina Gruhn
DSAG-Kongress 2011: Kern AG präsentiert neue Version Allevo 2.8
DSAG-Kongress 2011: Kern AG präsentiert neue Version Allevo 2.8
31.08.2011 | Martina Gruhn
Kern AG veranstaltet Business Breakfast in Hamburg für CFOs, Controller und Kostenplaner
Kern AG veranstaltet Business Breakfast in Hamburg für CFOs, Controller und Kostenplaner
29.08.2011 | Martina Gruhn
Kolloquium Straßenbetrieb 2011: Kern AG zeigt mit Activity eine Softwarelösung für die betriebswirtschaftliche Steuerung im Straßenbetriebsdienst
Kolloquium Straßenbetrieb 2011: Kern AG zeigt mit Activity eine Softwarelösung für die betriebswirtschaftliche Steuerung im Straßenbetriebsdienst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | WebAufwind
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
KI trifft Conversion - So gewinnen moderne Webseiten heute Kunden
06.05.2025 | Censys, Inc.TM
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
Schwachstelle in SAP NetWeaver Visual Composer: Deutschland auf Platz vier der potenziell am stärksten betroffenen Instanzen
06.05.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
vhf tools reduziert Planungsaufwand von zwei Tagen auf zwei Stunden - mit APS von DUALIS
06.05.2025 | Theobald Software GmbH
KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI
KI-Monat mAI 2025: Ohne Schnittstellen keine intelligente KI
06.05.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Copper & Grey Solutions, inray, Practicalbytes, Taponia Software und TimO
